Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Ergebnisse und Spielberichte zu den heutigen Gründonnerstags-Spielen der Regionalliga Bayern finden Sie auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Schluss in München. Beide Teams müssen mit einem Punkt zufrieden sein. Aufgrund einer sehr engagierten Leistung hätten sich die Gäste aus Fürth mehr verdient, während die Bayern über weite Strecken enttäuschen.
Torschuss durch Marko Mrkonjic (14)
Marko Mrkonjic scheitert mit einem halbhohen Schuss aus 14 Metern an Leo Weinkauf.
Fifa-Schiedsrichterassistent Marco Achmüller signalisiert zwei Minuten Nachspielzeit.
Eine packende Schlussphase entschädigt für ein insgesamt eher schwaches Spiel. Fürth ist dem Siegtreffer näher als die Münchner Bayern.
Torschuss durch Marko Mrkonjic (14)
Der eingewechselte Mrkonjic kommt nach einer Flanke von links aus acht Metern zu einer Volley-Abnahme, schießt aber deutlich über das Münchner Tor.
Torschuss durch Stefan Maderer (9)
Leo Weinkauf verhindert den Rückstand für die Münchner. Stefan Maderer zieht aus zehn Metern halbhoch ab, aber der Bayern-Keeper reißt die Fäuste noch hoch und klärt.
Tor durch Christian Derflinger (15)
Der erneute Ausgleich für die Gäste! Nach einem Rückpass von der Grundlinie schiebt Christian Derflinger aus zehn Metern trocken mit der Innenseite ein.
Maderer enteilt gleich zwei Bayern-Spielern und wird erst im Strafraum von Schlussmann Weinkauf vom Ball getrennt. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
Valentin Micheli (34) für Michael Strein (28)
Gelbe Karte für Patrick Sontheimer (10)
Sontheimer sieht wegen eines verbalen Ausrasters Gelb.
Torschuss durch David Raum (8)
Nach einer Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld kommt David Raum acht Meter vor dem Tor zum Kopfball, verfehlt aber den Kasten knapp.
Marko Mrkonjic (14) für Tolcay Cigerci (16)
Gelbe Karte für Tim Häußler (2)
Tor durch Marco Hingerl (14)
Nach einem langen Ball in die Spitze auf Hingerl kommt der Fürther Schlussmann Burchert völlig unnötig aus seinem Kassten und wird außerhalb des Strafraums umspielt. Hingerl braucht aus 16 Metern nur noch ins leere Tor einzuschieben.
Nach einer längeren Schwächephase übernehmen nun die Münchner wieder das Kommando.
Torschuss durch Niklas Dorsch (30)
Niklas Dorsch versucht es für die Bayern aus rund 25 Metern mit einem verdeckten Schuss. Der Ball landet nur knapp neben dem Tor der Gäste.
Kevin Guerra (17) für Denis Sitter (11)
Torschuss durch Michael Strein (28)
Auf der Gegenseite trifft Michael Strein aus acht Metern nur das Außennetz. Er hat bei seinem Schuss aus spitzem Winkel keine optimale Position zum Tor.
Torschuss durch Christian Derflinger (15)
Ein Schuss des Fürthers Derflinger von der Strafraumgrenze landet direkt in den Armen von Keeper Weinkauf.
Die Gäste aus Fürth können aus ihren zahlreichen Standardsituationen, hauptsächlich Ecken, bisher keinerlei Kapital schlagen.
Erdal Öztürk (6) für Fabian Benko (40)
Ein Schuss-Versuch von Fabian Benko aus 14 Metern bleibt an einem Fürther Verteidiger hängen.
Torschuss durch Tolcay Cigerci (16)
Cigerci schnibbelt den Ball von der Strafraumgrenze knapp über das Tor des Heimteams.
Ein Flankenball des Fürthers Christian Derflinger wird immer länger und geht nur knapp am langen Pfosten des Bayern-Tors vorbei.
Gerade einmal 272 Zuschauer haben heute den Weg nach Giesing gefunden und sehen bisher einen schwachen zweiten Durchgang.
Unter den Augen des Bruders der Bayern-Legende Bastian Schweinsteiger, Tobias Schweinsteiger, tun sich die Münchner nun sichtlich schwer.
Gelbe Karte für Fabian Benko (40)
Für ein taktisches Foul im Mittelfeld gibt es die erste Verwarnung der Partie.
Torschuss durch Tolcay Cigerci (16)
Diesmal versucht es Cigerci mit einem halbhohen Schuss aus 18 Metern, verfehlt aber das Münchner Tor.
Freistoß durch Tolcay Cigerci (16)
Tolcay Cigerci bleibt mit einem Freistoß aus gut 20 Metern in der Münchner Mauer hängen. Der Ball geht zur Ecke, die ebenfalls keine Gefahr bringt.
Eine schnittige Flanke aus dem Halbfeld von Niklas Dorsch gerät etwas zu weit für den gut postierten Milos Pantovic.
David Raum zieht aus zehn Metern in halbrechter Position ab, kann aber Leo Weinkauf mit seinem halbhohen Schuss nicht gefährden.
Beide Teams gehen unverändert in die zweite Hälfte.
Anpfiff 2. Halbzeit
Das Spiel zwischen den beiden Zweitvertretungen aus München und Fürth läuft wieder.
Abpfiff 1. Halbzeit
Mit einem leistungsgerechten 1:1 geht es zwischen dem FC Bayern München II und der SpVgg Greuther Fürth II pünktlich in die Pause.
Tor durch Tolcay Cigerci (16)
Direkt im Gegenzug gleicht Tolcay Cigerci mit einem satten Schuss aus 18 Metern aus. Der Ball schlägt unhaltbar für Leo Weinkauf im Tor der Bayern ein.
Tor durch Milos Pantovic (8)
Jetzt macht es Milos Pantovic besser. Nach einem Pass in die Spitze steht er allein vor Sascha Burchert und zieht aus zehn Metern trocken und flach ab - die Führung.
Torschuss durch Milos Pantovic (8)
Wieder ist es Hingerl, der einen Mitspieler in Szene setzt. Seinen Rückpass im Strafraum nimmt Pantovic direkt, verfehlt aber das Tor knapp.
Torschuss durch Marco Hingerl (14)
Marco Hingerl bringt seinen Kopfball aus acht Metern auf Flanke von Sebastian Bösel nicht auf das Fürther Tor.
Das Spiel bewegt sich nun fast ausschließlich im Mittelfeld. Strafraumszenen sind folglich Mangelware.
Auf der Gegenseite landet eine Hereingabe von Tim Häußler beim Fürther Schlussmann.
Leo Weinkauf fängt eine schnittige Flanke von links von David Raum ab.
Der FCB hat sich nun besser auf das Spiel der Gäste eingestellt und verzeichnet mehr Ballbesitz als zu Beginn der Partie.
Auf der Gegenseite klärt SpVgg-Keeper Sascha Burchert nach einem ungenauen Rückpass gerade noch vor dem heraneilenden Milos Pantovic.
Die Gäste aus Mittelfranken sind deutlich besser im Spiel als die Münchner Bayern. Nach einer Ecke verpasst Tolcay Cigerci den Ball hauchdünn.
Torschuss durch Christian Derflinger (15)
Der Fürther Christian Derflinger schießt aus 20 Metern nur knapp am Tor der Bayern vorbei.
Torschuss durch Tolcay Cigerci (16)
Maderer bedient Cigerci im Münchner Strafraum. Der Fürther Aktivposten zieht aus 14 Metern halbhoch ab, setzt seinen Schuss aber zu unplatziert an.
Abseits SpVgg Greuther Fürth II
Nach einem Zuspiel von David Raum ist Tolcay Cigerci knapp im Abseits.
Torschuss durch Tolcay Cigerci (16)
Tolcay Cigerci versucht es für Fürth mit einem Aufsetzer aus 18 Metern. Sein Schuss geht zentral auf das Tor von Leo Weinkauf, der den Ball sicher aufnimmt.
Nach einer hohen Flanke in den Münchner Strafraum setzt sich der aufgerückte Stephen Sama mit unfairen Mitteln durch.
Milos Pantovic setzt den Fürther Schlussmann Sascha Buchert nach einem Rückpass unter Druck, kommt aber letztlich nicht an den Ball.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel zwischen dem FC Bayern München II und der SpVgg Greuther Fürth II beginnt mit Anstoß für die Hausherren.
Zwischenzeitlich ist die Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth II im Stadion eingetroffen. Das Spiel beginnt um 19.30 Uhr.
Der Spielbeginn verzögert sich um etwa 15 bis 30 Minuten, weil sich der Fürther Bus während der Anreise auf der Autobahn in einem längeren Stau befand.
In der Hinrunde teilten sich beide Teams beim 1:1 die Punkte.
Die Fürther beendeten mit dem mühevollen 4:3 gegen Hof eine Durststrecke von sieben sieglosen Partien, haben aber noch drei Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. "Wenn man gegen Bayern München spielt, trifft man immer auf eines der spielstärksten Teams der Liga. Schon im Hinspiel war es ein enges, kampfbetontes Spiel. Nach dem sehr wichtigen Sieg vom vergangenen Wochenende wollen wir weiter auf uns schauen und das Duell in München hochkonzentriert angehen", erklärt SpVgg-Trainer Thomas Kleine.
Einem 2:1 über Garching folgte ein 1:1 in Memmingen. „Auf uns wartet ein leidenschaftlich kämpfender Gegner“, sagt Bayern-Interimstrainer Danny Schwarz. "Wir wollen unser Level in den Bereichen Mentalität und Einstellung der letzten Wochen halten und natürlich auch spielerisch den einen oder anderen Akzent setzen“, so der 41-Jährige weiter.
Der FC Bayern München II erwartet am 28. Spieltag der Regionalliga Bayern die SpVgg Greuther Fürth II und will den Aufwärtstrend der beiden letzten Spiele bestätigen.