Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Schlusspfiff in Illertissen. Aufgrund der Spielanteile und des Chancenverhältnisses geht der Sieg für den FVI in Ordnung.
Es werden drei Minuten nachgespielt.
Torschuss durch Lukasz Mozler (6)
Geldhauser legt auf Mozler ab, dessen Schuss aus acht Metern wird noch abgefälscht und die Kugel klatscht an die Latte.
Torschuss durch Manuel Strahler (4)
Nach einer Ecke köpft Strahler aus sieben Metern Torwart Eiban direkt in die Arme.
Es brechen die letzten fünf Minuten an. Kann Burghausen doch noch ausgleichen oder macht der FVI den Sieg perfekt?
Michael Geldhauser (33) für Sebastian Schaller (19)
Benjamin Kindsvater (7) für Marco Fritscher (22)
Torschuss durch Christoph Bann (20)
Toller Schuss von Bann aus 16 Metern, Torwart Schilder holt den Ball wieder super aus dem Eck.
Maximilian Löw (10) für Alexander Nollenberger (24)
Torschuss durch Moritz Nebel (29)
Nebel bietet sich eine große Chance, sein Schuss bleibt aber in der Abwehr der Gäste hängen.
Ecke für FV Illertissen
Torschuss durch Nicolas Jann (18)
Schuß aus 9 Metern halb rechts. Torwart Eiban ist wieder auf dem Posten.
Lukasz Mozler (6) für Benedikt Krug (22)
Torschuss durch Benedikt Krug (22)
Nollenberger legt ab auf Krug, aber der schafft es aus fünf Metern nicht, den Ball zu versenken. Eiban ist noch mit den Fingerspitzen dran.
Da werden sich die Gäste ärgern, dass sie diese Riesen-Chancen nicht genutzt haben.
Janik Schilder hält zwei Schüsse aus kurzer Distanz in Weltklasse-Manier.
Moritz Moser (35) für Hama Tsoumou (17)
Philipp Knochner (6) für Christoph Burkhard (14)
Torschuss durch Fabian Rupp (5)
Fabian Rupp versucht es aus 16 Metern, doch sein Schuss verfehlt das Ziel klar.
Eigentor durch Daniel Hofstetter (5)
Schaller flankt scharf vor den Kasten, Rech verlängert den Ball unglücklich ins eigene Tor.
Anpfiff 2. Halbzeit
Es geht weiter im Vöhlin-Stadion.
Abpfiff 1. Halbzeit
Halbzeitpfiff in Illertissen. Die Gastgeber haben bislang ein leichtes spielerisches Übergewicht.
Torschuss durch Hama Tsoumou (17)
Tsoumou schießt aus dem Gewühl aufs Tor. Strahler rettet auf der Linie.
Torschuss durch Alexander Nollenberger (24)
Nollenberger zieht aus 23 Metern ab, weil er gesehen hat, dass Torwart Eiban zu weit vor dem Gehäuse steht. Der Ball geht knapp über den Kasten.
Nollenberger läuft alleine auf das Tor der Burghausener zu, Keeper Eiban rettet super per Fußabwehr.
Torschuss durch Hama Tsoumou (17)
Tsoumou nimmt aus 18 Metern Maß, zieht jedoch weit übers Tor.
Beide Teams nehmen sich jetzt eine kleine Auszeit, offensive Szenen sind aktuell Mangelware.
Sebastian Schaller zirkelt den Ball über die Mauer an die Latte - das wäre ein tolles Freistoßtor gewesen.
Freistoß für FV Illertissen
Jetzt gleiche Freistoßposition auf der anderen Seite.
Freistoß durch Christoph Burkhard (14)
Den Gästen bietet sich einen gute Freistoßposition 20 Meter zentral vorm Tor. Der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
Ecke für FV Illertissen
Nächste Ecke für die Hausherren. Der Druck wird größer.
Nach drei Auswärtsspielen in Folge tritt der FVI erstmals wieder vor eigenem Publikum an.
Die Zuschauer in Illertissen sehen zwei agile Teams, es gab schon gute Chancen hüben wie drüben.
Anpfiff 1. Halbzeit
Im Hinspiel behielt Illertissen bei den Salzachstädtern mit 2:1 die Oberhand.
Burghausen (39 Punkte) verlor nur eine der letzten neun Begegnungen. Unter dem neuen Trainer Stanley König wurden zwei Siege und ein Remis eingefahren. "Illertissen wird uns alles abverlangen. Sie haben drei der letzten vier Spiele gewonnen und dabei kein Gegentor kassiert: Klar, wir fahren nach Illertissen, um dort zu punkten", so König.
Illertissen, das nach drei Auswärtsspielen in Folge erstmals wieder vor eigenem Publikum antreten darf, blieb dazu in den jüngsten vier Partien ohne Gegentor. Aktuell belegt der FVI mit 36 Punkten den achten Rang und könnte mit einem Dreier den Sprung unter die ersten Sechs schaffen. "Die sind richtig gut drauf. Die Mannschaft ist in allen Teilen gut besetzt, hat viele erfahrene Drittligaspieler. Da treffen heute zwei Mannschaften aufeinander, die beide Selbstbewusstsein haben. Das dürfte richtig spannend und interessant werden. Wir müssen erneut in der Defensive gut stehen" sagt Trainer Ilija Aracic.
Mit dem FV Illertissen und dem SV Wacker Burghausen stehen sich am 25. Spieltag der Regionalliga Bayern zwei nach der Winterpause noch ungeschlagene Teams gegenüber.