Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Ergebnisse und Spielberichte zu den heutigen Spielen der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Mit einem verdienten 3:1 setzt sich der SV Wacker Burghausen dank eines starken Starts nach der Pause gegen den 1. FC Nürnberg II durch. Die Gäste können über die ganze Spielzeit nur selten Druck auf das Tor der Hausherren ausüben.
Muhamed Subasic (8) für Benjamin Kindsvater (7)
Torschuss durch Ivan Knezevic (18)
Knezevic versucht es noch einmal mit einem Kopfball. Aus spitzem Winkel kann er Eiban aber nicht überwinden.
Christoph Bann (20) für Marius Duhnke (9)
Torschuss durch Serhat Kott (20)
Serhat Kott testet Wacker-Schlussmann Alex Eiban mit einem halbhohen Schuss aus über 20 Metern. Der Ball wird sicher geklärt.
Oktay Leyla (19) für Manuel Feil (8)
Der letzte Wechsel bei den Gästen.
Torschuss durch Dominic Baumann (9)
Aur der Gegenseite schießt Dominic Baumann aus 14 Metern deutlich über das Wacker-Tor.
Ein Nürnberger Verteidiger vertändelt im Strafraum den Ball und Marius Duhnke schaltet blitzschnell. Aus acht Metern scheitert er aber mit seinem Flachschuss an Johannes Kreidl, der den Versuch mit dem Fuß entschärft.
Christoph Schulz (31) für Dominik Weiß (21)
Auch die Hausherren wechseln nun erstmals aus.
Serhat Kott (20) für Cihangir Özlokman (11)
Die Gäste aus Mittelfranken wechseln zum zweiten Mal.
Burghausen lässt die Gäste nun gewähren, hat aber in der Defensive das Spiel unter Kontrolle.
Torschuss durch Benjamin Kindsvater (7)
Kindsvater versucht es aus acht Metern von halbrechts mit einem halbhohen Schuss. Club-Schlussmann Kreidl klärt den Ball zur Ecke.
Torschuss durch Ivan Knezevic (18)
Nach einer Nürnberger Ecke landet ein Kopfball von Knezevic nur knapp über dem Wacker-Tor.
Torschuss durch Christoph Burkhard (14)
Nachdem Kreidl aus dem Tor herausläuft und einen Ball zu kurz abwehrt, versucht es Burkhard für Burghausen aus über 30 Metern. Sein flacher Versuch landet nur knapp neben dem Pfosten.
Tor durch Hama Tsoumou (17)
Hama Tsoumou wird 20 Meter vor dem Tor bedient und lässt mit einer Körpertäuschung einen Nürnberger Verteidiger aussteigen. Völlig frei zieht er aus 14 Metern ab. Johannes Kreidl im Tor des FCN berührt den Ball zwar noch, dieser rollt aber anschließend langsam über die Linie.
1030 Zuschauer verfolgen diese Partie in der Regionalliga Bayern.
Tor durch Christoph Burkhard (14)
Mit einem satten Schuss aus 18 Metern lässt Christoph Burkhard dem Nürnberger Schlussmann keine Chance und bringt Wacker Burghausen wieder in Führung. Der Ball landet im rechten oberen Toreck.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Etwas überraschend geht es mit 1:1 in die Pause. Der heimische SV Wacker Burghausen ist die dominierende Mannschaft, hat es aber verpasst, nach der Führung nachzulegen.
Ein Freistoß von halblinks aus 18 Metern von Christoph Burkhard landet in der Nürnberger Mauer.
Gelbe Karte für Andreas Knipfer (2)
Der Nürnberger sieht nach einem taktischen Foul 18 Meter vor dem Tor die Gelbe Karte.
Tor durch Ivan Knezevic (18)
Nach einem schnellen Nürnberger Konter über Manuel Feil landet der Ball zwölf Meter vor dem Tor bei Ivan Knezevic, der das Leder völlig freistehend flach über die Linie drückt. Er lässt Wacker-Schlussmann Alexander Eiban keine Abwehrchance.
Maximilian Krauß (7) für Fulbert Amouzouvi (17)
Erster Wechsel bei den Gästen.
Nach einer Ecke für Nürnberg kommt Ivan Knezevic sechs Meter vor dem Tor zum Kopfball, kann das Leder aber nicht auf das Wacker-Tor bringen.
Gelbe Karte für Willi Evseev (3)
Für einen übertrieben harten Einsatz an der Seitenlinie sieht der Nürnberger Willi Evseev die erste Verwarnung des Spiels.
Torschuss durch Christoph Burkhard (14)
Burkhard bringt FCN-Keeper Kreidl mit einem Flatterball aus über 20 Metern in leichte Schwierigkeiten. Den Abpraller nach der Faustabwehr kann aber kein Burghauser Angreifer verwerten.
Torschuss durch Benjamin Kindsvater (7)
Nach einer Ecke kommt der Ball zu Benjamin Kindsvater, der von der Strafraumgrenze volley abzieht. Er verfehlt das Nürnberger Tor jedoch deutlich.
Abseits 1. FC Nürnberg II
Diesmal ist es Dominic Baumann, der für den Club knapp im Abseits steht. Die Mittelfranken haben nun zwar etwas mehr Ballbesitz, können daraus aber kein Kapital schlagen.
Die Angreifer des 1. FC Nürnberg werden wiederholt in Abseits-Stellung angespielt.
Torschuss durch Marius Duhnke (9)
Der SV Wacker Burghausen kontrolliert weiterhin das Geschehen. Nach einem Fehler im Nürnberger Spielaufbau kommt Marius Duhnke aus 18 Metern zum Schuss, setzt das Leder aber über das Tor der Gäste.
Torschuss durch Christoph Burkhard (14)
Christoph Burkhard zieht aus 14 Metern flach ab und verfehlt mit seinem Schuss das Nürnberger Tor nur knapp.
Manuel Feil bringt im Strafraum seinen Mitspieler Ivan Knezevic mit einem Zuspiel in eine gute Schussposition. Der Nürnberger vertändelt jedoch den Ball und vergibt so die erste Chance für die Gäste.
Tor durch Hama Tsoumou (17)
Dominik Weiß setzt sich über die rechte Seite durch und legt den Ball von der Grundlinie zurück auf Benjamin Kindsvater, der aus 14 Metern flach abzieht. Hama Tsoumou gibt dem Spielgerät sechs Meter vor dem Tor noch die entscheidende Richtungsänderung und lässt FCN-Schlussmann Johannes Kreidl ins Leere springen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Gäste aus Nürnberg eröffnen mit Anstoß das Spiel gegen den SV Wacker Burghausen.
Zuhause unterlag der FCN gegen Wacker mit 1:2.
Beim Club steht mit Fabian Adelmann ebenfalls ein neuer Mann an der Seitenlinie. Der 25-Jährige war bisher Co-Trainer und übernahm das Amt am Dienstag von Michael Köllner, der nach der Entlassung von Alois Schwartz zu den Profis befördert wurde. Der FCN beendete am letzten Spieltag seine lange anhaltende Heimschwäche. Mit dem 1:0 gegen Seligenporten gelang erstmals nach sieben Monaten wieder ein Dreier vor eigener Kulisse. Auswärts sind die Mittelfranken ohnehin eine Macht und verließen in elf Spielen acht Mal den Platz als Sieger.
Bei den Salzachstädtern gibt Trainer Stanley König sein Heimdebüt. Der SVW setzt nach dem erfolgreichen Einstand in Schweinfurt (2:1) weiter auf den 44-Jährigen. Er hatte Ende letzter Woche den freigestellten Uwe Wolf abgelöst. "Wir geben weiter Gas", so König, der sich über das Vertrauen der Verantwortlichen freute. Wacker gewann sechs seiner jüngsten sieben Partien, kann mit einem Erfolg über die punktgleichen Nürnberger unter die ersten Fünf springen.
Der SV Wacker Burghausen hat am 23. Spieltag der Regionalliga Bayern die U21 des 1. FC Nürnberg zu Gast.