Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Infos zum Spieltag der Regionalliga Bayern und Stimmen zum Spiel sehen Sie in Kürze auf www.bfv.de
Die personell stark aufgestellten Kleeblätter konnten aus ihrer Überlegenheit nicht genügend Kapital schlagen. Die Oberfranken waren stets gefährlich und im letzten Drittel des Spiels ebebürdig. Das Unentschieden geht alles in allem damit in Ordnung.
Abpfiff 2. Halbzeit
Ecke für SpVgg Bayreuth
Makarenko hat die Entscheidung auf dem Fuß, wartet aber einen Tick zu lange. Ein Spieler kann zur Ecke klären. Diese bringt nichts mehr ein.
Torschuss durch SpVgg Greuther Fürth II
Auch der eingewechselte Bajrami bringt einen Schuss aus 16 Metern nicht platziert genug auf das Tor. Berchthold wehrt den Ball ab.
Torschuss durch Daniel Steininger (19)
Das hätte es sein können. Nach Zusammenspiel mit Sitter bringt sich Steininger aus 14 Metern in freie Position. Der Rechtsschuss geht jedoch deutlich über das Tor.
Seit dem Ausgleich ist das Spiel völlig offen. Beide Mannschaften sind augenscheinlich nicht zufrieden mit einem Punkt. Das verspricht eine spannende Schlussphase.
Gelbe Karte für Anton Makarenko (15)
Taktisches Foul im Mittelkreis.
Torschuss durch Christian Derflinger (15)
Auch Derflinger versucht es auf Zuspiel von Bajrami aus der Distanz. Er verfehlt ebenfalls und zieht den Ball rechts am Tor vorbei.
Sebastian Glasner (8) für Tobias Ulbricht (13)
Freistoß durch Daniel Steininger (19)
Torentfernung 17 Meter. Steininger zieht den Ball über die Mauer und über das Tor.
187 Zuschauer haben heute den Weg in den Ronhof gefunden.
Mergim Bajrami (20) für Tolcay Cigerci (16)
Torschuss durch Dominik Schmitt (9)
Die beflügelten Oberfranken kommen zum nächsten Abschluss. Diesmal kann Keeper Burchert den flachen Ball von Schmitt auf Zuspiel von Strangl sichern.
Tor durch Tobias Ulbricht (13)
Jetzt ist es passiert! Bei einem schnellen Gegenzug bedient Makarenko Ulbricht mit einer scharfen Hereingabe von rechts. Der schließt mit einem Flachschuss zentral aus etwa sieben Metern eiskalt ab.
Stefan Maderer (9) für Zlatko Tripic (10)
Ecke für SpVgg Bayreuth
Getragen von den mitgereisten, lautstarken Fans misslingt der Eckstoß für Bayreuth von rechts auf den kurzen Pfosten komplett und kann mühelos entschärft werden.
Marius Strangl (34) für Kristian Böhnlein (36)
Freistoß durch Peter Jost (8)
Den fälligen Freistoß setzt Jost aus 25 Metern links am Tor vorbei.
Gelbe Karte für Michael Krämer (6)
Den nächsten Karton handelt sich Michael Krämer nach einem Foulspiel ein.
Nach einer massiven Druckphase der kleinen Kleeblätter zu Beginn der Halbzeit können die Altstädter nun wieder etwas mehr am Spiel teilnehmen.
Gelbe Karte für Thore Dengler (4)
Handspiel
Torschuss durch Daniel Steininger (19)
Einen wuchtigen Linksschuss von Steininger klärt der Gästetorwart zur Ecke. Hier tritt Berchthold gleich wieder in Aktion und fängt sie sicher ab.
Mikel Seiter (18) für Tobias Weber (21)
Für Weber geht es nicht mehr weiter.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Nach einer längeren Behandlungspause für Bayreuths Tobias Weber bringt die Ecke von links nichts ein.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften gehen unverändert in die zweite Hälfte.
Abpfiff 1. Halbzeit
Ein sehr unterhaltsames Regionalligaspiel geht in die Halbzeit. Beide Mannschaften spielten von Beginn an nach vorne. Die kleinen Kleeblätter erspielten sich mehr Chancen und waren auch im Ballbesitz überlegen. Bayreuth enttäuschte keineswegs und konnte immer wieder Nadelstiche setzen. Die Führung ist jedoch verdient.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Die letzte Aktion der ersten Hälfte bringt nichts mehr ein.
Tor durch Julian Kolbeck (6)
Tripic schlägt einen Freistoß von links in den Strafraum. Julian Kolbeck vollendet erfolgreich per Kopf.
Torschuss durch Tobias Ulbricht (13)
Ulbricht mit einem Kopfball vom Elfmeterpunkt nach einer Flanke von rechts. Der Ball geht deutlich am Tor vorbei.
Gelbe Karte für Tobias Weber (21)
Nachdem Schiedsrichter Beretic zunächst auf Vorteil entscheidet, zieht er in der Unterbrechung den gelben Karton gegen Weber wegen eines Vergehens im Mittelfeld.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Auch diese Ecke von links findet lediglich den Kopf eines Verteidigers.
Eisiger Wind, verbundenen mit heftigem Regen hat nun eingesetzt.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Auch eine kurze Variante wird im Ansatz blockiert.
Torschuss durch Tolcay Cigerci (16)
Wieder wird ein Angriff über links abgeschlossen. Cigerci scheitert aus spitzem Winkel erneut am Torwart der Oberfranken.
Torschuss durch Zlatko Tripic (10)
Auf Zuspiel von Steininger schließt Tripic den Konter ab. Sein Rechtsschuss gerät allerdings zu zentral. Kein Problem für Berchthold.
Freistoß durch Patrick Weimar (10)
Starker Freistoß vom rechten Strafraumeck. Burchert klärt zur Ecke. Diese bringt nichts ein.
Gelbe Karte für Denis Sitter (11)
Hartes Einsteigen an der Strafraumgrenze durch Sitter, der dafür die gelbe Karte sieht.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Auch auf der Gegenseite klärt die Abwehr per Kopf.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Zwei Ecken in Folge werden durch die Abwehrspieler der Gäste sicher geklärt.
Torschuss durch Tolcay Cigerci (16)
Ein Raunen geht durch das Publikum. Cigerci schließt von halblinks mit einem gefühlvollen Schuss aus 20 Metern ab. Der Ball knallt an das rechte Lattenkreuz.
Torschuss durch Zlatko Tripic (10)
Tripic dringt von links in den Strafraum ein und schließt per Flachschuss ab. Auch der kann von Christian Berchthold sicher pariert werden.
Torschuss durch Daniel Steininger (19)
Der erste Abschluss nun auch durch die Fürther. Steiningers Schuss aus 25 Metern ist sichere Beute des Gästekeepers.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Burchert wehrt einen ersten Distanzschuss zur Ecke ab, diese bringt nichts ein.
Gelbe Karte für Tolcay Cigerci (16)
Nach wenigen Sekunden die erste gelbe Karte wegen eines Textilvergehens im Mittelfeld.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht´s in der Abschlusspartie des Spieltags. Die Gastgeber haben den ersten Ball.
Das erste Aufeinandertreffen im August entschied Fürth mit 2:0 für sich.
Bayreuth (28) kann sich mit einem Dreier weiter in das gesicherte Mittelfeld absetzen. "Die Mannschaft ist in einer sehr guten Verfassung und ist heiß, dass es wieder los geht", berichtet auch Altstadt-Coach Marc Reinhardt. "Das ist gleich ein Schlüsselspiel für beide Mannschaften, weil man gegen einen direkten Konkurrenten wichtige Punkte gegen den Abstieg sammeln kann. Fürth hat eine junge und motivierte Mannschaft, das haben wir schon im Hinspiel gesehen. Wir wollen aber mit drei Punkten starten. Und ich habe ein gutes Gefühl", so Reinhardt weiter.
Das Kleeblatt (22 Punkte) liegt nur aufgrund der besseren Tordifferenz vor der Abstiegszone und blickt auf eine Negativserie von sechs Niederlagen aus den jüngsten sieben Partien vor der Winterpause zurück. "Nach der langen Vorbereitung freuen wir uns auf den Ligastart. Die Jungs sind heiß und wollen wieder um Punkte kämpfen. Wir haben viel und hart gearbeitet. Das wollen wir jetzt auch auf dem Feld zeigen. Mit Bayreuth treffen wir gleich zu Beginn auf eine gute und gestandene Regionalliga-Mannschaft. Wir wissen um die Bedeutung der Partie und wollen mit Leidenschaft und Einsatz ins Spiel gehen", kündigt Fürths Trainer Thomas Kleine an.
Die SpVgg Greuther Fürth II erwartet zum Abschluss des 22. Spieltags der Regionalliga Bayern die SpVgg Oberfranken Bayreuth.