Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Völlig verdient, wenn auch um ein Tor zu hoch, nehmen die Augsburger die Punkte aus Nürnberg mit nach Hause. Durch eine enorme Laufbereitschaft verschafften sich die Gäste ständig Überzahl in Ballnähe und ließen den Club so nicht ins Spiel kommen. Die Tore waren die logische Konsequenz.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Lukas Ramser (23)
Tor durch Albion Vrenezi (7)
Zum Schluss noch ein Gastgeschenk von Patrick Rakovsky, der den Ball fallen lässt und somit Albion Vrenezi die Möglichkeit gibt, den Ball ins Tor zu spitzeln.
Torschuss durch Abdelhamid Sabiri (10)
Einen Freistoß aus 25 Metern zirkelt Abdelhamid Sabiri über die Mauer und an die Querlatte des Augsburger Tores.
Es gibt drei Minuten oben drauf.
Nürnberg versucht zwar nochmals alles, doch Augsburg ist zu clever, um hier noch etwas anbrennen zu lassen.
Tor durch Julian Günther-Schmidt (19)
Julian Günther-Schmidt macht den Deckel drauf. Nach einem schönen Anspiel von Marco Schuster braucht er nur noch den Fuß hinhalten.
Marco Greisel (24) für Yannic Thiel (22)
Torschuss durch Julian Günther-Schmidt (19)
Nach einem schönen Vorteil marschiert Albion Vrenezi durch das Mittelfeld und legt den Ball zum völlig freistehenden Julian Günther-Schmidt, der jedoch knapp im Abseits steht.
Aktuell neutralisieren sich beide Mannschaften im Mittelfeld. Die Abwehrreihen dominieren und lassen nichts zu.
Mustafa Duman (11) für Chima Okoroji (27)
Gelbe Karte für Jannes Hoffmann (6)
Cihangir Özlokman (11) für Mike Ott (20)
Die weiten Wege der Augsburger in den ersten 60 Minuten machen sich nun bemerkbar. Nürnberg kommt besser ins Spiel, weil es nun mehr Platz hat.
Bei schlechtem Wetter haben heute nur 150 Zuschauer den Weg zum Max-Morlock-Platz gefunden.
Ob der Treffer der jungen Clubelf nun mehr Selbstvertrauen und Sicherheit gibt, wird sich in den nächsten Minuten zeigen.
Tor durch Abdelhamid Sabiri (10)
Wie aus dem Nichts der Anschlusstreffer. Abdelhamid Sabiri wird mustergültig links am Strafraum angespielt setzt sich gegen einen Verteidiger und gegen Torwart Florian Kastenmeier durch. Er schiebt den Ball von links flach ins Tor ein.
Es ist beeindruckend, wie Augsburg das Spiel dominiert. Der Club findet noch nicht statt. Kaum in Ballbesitz sind ein, zwei Augsburger dran.
Tor durch Julian Günther-Schmidt (19)
Nach einem tollen Anspiel läuft Albion Vrenezi von halblinks alleine auf das Nürnberger Tor zu. Seinen Schuss aus 14 Metern auf das lange Ecke kann Patrick Rakovsky noch abwehren, doch den Nachschuss versenkt Julian Günther-Schmidt sicher.
Abdelhamid Sabiri (10) für Jonas Hofmann (12)
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Eine verdiente Führung für die Gäste aus Augsburg. Sie attackieren sehr früh und lassen dem Club somit wenig Möglichkeiten zu einem kontrollierten Spielaufbau. Bei Balleroberung geht es dann schnell in Richtig Nürnberger Tor. Mal sehen, ob sie diese Laufbereitschaft über 90 Minuten beibehalten können. Der Club muss sich was einfallen lassen, wenn man hier noch etwas holen will.
Chance für den Club
Fast der Ausgleich. Ivan Knezevic spielt den Ball flach an den langen Pfosten. Dominic Baumann kommt herangerutscht, doch eine Fußspitze fehlt. So geht der Ball knapp am Tor vorbei.
Kopfball durch Yannic Thiel (22)
Den fälligen Freistoß zieht Chima Okoroji wieder an den langen Pfosten. Erneut kommt Yannic Thiel zum Kopfball, doch dieses Mal köpft er einen Verteidiger an.
Gelbe Karte für Steffen Eder (5)
Steffen Eder weiß sich gegen den quirligen Albion Vrenezi nur mit einer Textilbremse zu helfen und sieht dafür Gelb.
Tor durch Yannic Thiel (22)
Chima Okoroji zieht einen Freistoß von der rechten Außenlinie quer durch den Strafraum. Am langen Pfosten kommt Yannic Thiel zum wuchtigen Kopfball und platziert diesen neben dem rechten Pfosten. Keine Chance für Patrick Rakovsky.
Torschuss durch Ivan Knezevic (18)
Ivan Knezevic wird zentral im Strafraum angespielt, dreht sich und zieht sofort ab, doch ein Verteidiger bekommt noch den Fuß dazwischen, so dass der Ball zur Ecke geht.
Gelbe Karte für Jonathan Scherzer (17)
Augsburg attackiert sehr früh und zwingt so den Club immer wieder zu Fehlpässen.
Torschuss durch Yannic Thiel (22)
Nach einer Ecke kommt Yannic Thiel halbrechts im Strafraum an den Ball und zieht sofort ab. Patrick Rakovsky sieht den Ball spät und klärt dann mit einer Hand.
Dominik Reinhardt (5) für Max Reinthaler (14)
Verletzungsbedingter Wechsel beim FCA.
Torschuss durch Yannic Thiel (22)
Bei dem regennassen Bogen versucht es Yannic Thiel aus der Entfernung mit einem Flachschuss, der jedoch kein Problem für Florian Kastenmeier ist.
Mike Ott setzt sich halbrechts im Strafraum durch, geht an Torwart Florian Kastenmeier vorbei und legt den Ball quer zu Ivan Knezevic. Im letzten Moment kann die Augsburger Verteidigung klären.
Torschuss durch Marco Schuster (6)
Erster Torschuss durch Marco Schuster aus 20 Metern. Der Ball geht über das Tor.
Augsburg gleich zu Beginn mit viel Ballbesitz, der Club sehr abwartend.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der FCA hat seit acht Runden nicht mehr verloren, fuhr in diesem Zeitraum vier Siege und vier Remis ein. Zuletzt gab es ein 1:1 in Schweinfurt. "Das wird ein 50:50-Spiel, das zu beiden Seiten ausschlagen kann. Nürnberg ist eine gute Mannschaft. Ihre 39 geschossenen Tore sind eine Hausnummer, aber die 36 Gegentore auch sehr viele für eine Spitzenmannschaft", analysiert Augsburgs Trainer Christian Wörns den Konkurrenten. "Im Hinspiel war Nürnberg der Favorit dieser Begegnung, aber wir haben uns gut entwickelt und sind stabil. Personell gehen wir zwar ein bisschen auf dem Zahnfleisch - gerade in der Offensive - aber wir werden uns einen Plan zurechtlegen", so Wörns.
Beide Kontrahenten weisen 29 Punkte auf, liegen 16 Zähler hinter Primus Unterhaching. Die Nürnberger verpassten in der Vorwoche beim 3:3 gegen den FC Bayern München II den zweiten Heimsieg. "Für uns fühlt es sich an wie eine Niederlage. Wir haben in der zweiten Hälfte einen brutalen Aufwand betrieben, aber zu Hause scheint uns das letzte Ding nicht vergönnt. Für die Mannschaft tut mir das leid. Man sieht, dass der Weg noch nicht zu Ende ist. Wir brauchen noch Zeit, die letzte taktische Reife und Cleverness fehlt noch. Das hat man beim Verteidigen vor dem 3:3 gesehen", erklärte Trainer Michael Köllner. Auswärts ist seine Elf dagegen noch ungeschlagen (sieben Siege, ein Remis).
In einem Verfolgerduell treffen am 18. Spieltag der Regionalliga Bayern die fünftplatzierte U21 des 1. FC Nürnberg und die an dritter Stelle notierte Zweitvertretung des FC Augsburg aufeinander.