Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel ist zu Ende. Ein verdienter Heimsieg für die Freunde. Jetzt heißt noch auf das Endergebnis aus Seligenporten zu warten. Dort steht es allerdings 5 Minuten vor Schluss 3:1 für Seligenporten. Stand jetzt gehen die Freunde in die Kreisliga.
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Gäste kommen zum Ehrentreffer. Über rechts setzen sich die Gäste durch und Kunze erzielt das 1:4.
Und wieder haben die Heimfans den Torjubel auf den Lippen, doch der Kopfball von Max Walther geht knapp am langen Pfosten vorbei.
Beinahe das 5:0. Tim Müller setzt sich über links durch umspielt auch noch den Gästetorhüter doch dann wird der Winkel zu spitz und er schießt ans Außennetz. Da wäre der Rückpass auf den mitgelaufenen Heberlein besser gewesen.
Tor für Spfr. Dinkelsbühl
Endlich klappt es auch für David Chlebisz. Toll setzt er sich durch und trifft flach ins linke Eck.
Erneut Baui. Nach einer gut getimten Flankenball von Feck-Melzer steht Baui am kurzen Pfosten richtig und köpft in den linken Winkel.
Baui erlöst die Heimelf. Tim Müller setzt sich über rechts erneut toll durch und passt in die Mitte auf den mitgelaufenen Baui der Gästetorhüter Müller tunnelt und auf 2:0 für die Heimelf stellt.
Schöne Kobmination von hinten heraus. David Chlebisz kommt dann erneut von der Strafraumgrenze zum Schuss doch Müller kann den Ball sicher halten.
Und schon wieder fliegt der Ball über das Gästetor. Diesmal ist es Delalic der aus 12 Metern den Ball mit seinem Schuss weit über die Querlatte.
Und schon wieder David Chlebisz mit der großen Chance zum 2:0. Pascal Richter köpft ihm den Ball im 16ner in den Lauf und nur wenige Meter vor dem Tor schießt er den Torhüter an und von seiner Brust springt der Ball ins Toraus.
Und wieder die Heimelf mit einem Angriff. Diesmal kommt David Chlebisz aus 16 Metern zum Abschluss und erneut Müller klärt gerade noch zur Ecke.
Die Heimelf gleich wieder im Vorwärtsgang. Tim Müller setzt sich an der linken Torauslinie gut durch, doch sein Pass in die Mitte wird von den Gästen zur Ecke geklärt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Mit dem Schlusspfiff endlich die Führung. Tim Müller zieht aus über 20 Metern ab und der aufsetztende Ball landet im linken Eck, Gästetorhüter sieht dabei etwas schlecht aus.
Eine verunglückter Kopfball fällt Gästestürmer Lettenbauer in den Lauf, doch sein Schuß aus 16 Metern geht deutlich am Tor vorbei.
Und wieder die Heimelf mit einer guten Möglichkeit. Erneut Pascal Richter über links der schön von Feck-Melzer in Szene gesetzt wird, zieht ab doch er setzt den Ball über das Tor.
gute Möglichkeit für die Heimelf. Tim Müller wird über rechts geschickt und setzt sich gegen seinen Gegenspieler durch, doch aus zu spitzem Winkel geht der Ball ans Außennetz.
Was für gute Möglichkeiten für die Heimelf. Zuerst setzt sich Delalic im 16ner nach einer Ecke gut durch und zieht zuerst mit links ab, den geblockten Ball nimmt er dann mit rechts, aber Müller im Gästetor klärt mit einem tollen Reflex, im nachsetzen kommt der Ball erneut in den 16ner und der aufgerückte Jan Hähnlein setzt den Ball an die Latte des Gästetors.
Schöner Angriff der Heimelf. Noris Delalic steckt den Ball toll auf rechts durch, Pascal Richter bringt den Ball dann scharf vor das Gästetor doch zwei Gästeverteidiger klären zur Ecke.
Die Gäste wieder mit einer guten Möglichkeit. Lettenbauer bekommt mit den Rücken zum Tor den Ball und zieht dann aus der Drehung ab, doch der Ball geht knapp am rechten Torpfosten vorbei.
Schöne Kombination der Heimelf von Tim Müller David Chlebisz und Christoph Launer der dann scharf in die Mitte auf Noris Delalic spielt, doch diesem springt der Ball zu weit vom Fuss. Da wäre mehr drin gewesen.
Die Heimelf auf der Gegenseite mit einer guten Freistossmöglichkeit, doch der Schuss von Tim Müller geht deutlich über das Gästetor.
Viel Glück für die Heimelf. Gästestürmer Kunze Philipp. Zuerst setzt er sich im 1 gegen 1 mit Max Walther durch, bleibt dann zuerst am gut reagierenden Hähnlein hängen und sein Nachschuß ladnet am hinteren Pfosten, wovon er wieder ins Feld springt.
1. Möglichkeit für die Heimelf nach einem Eckball. Chlebisz bringt den Ball in den 5 Meterraum und dort fällt er Delalic vor besser gesagt hinter die Füsse und per Hacke versucht er den Ball aufs Tor zu bringen, doch die vielbeinige Abwehr der Gsäte klärt.
Anpfiff durch Schiedsrichter Heidt aus Nürnberg und die Heimelf mit dem Anstoss und gleich mit einem Pass in die Spitze, doch die Gäste fangen den Ball ab.
Anpfiff 1. Halbzeit
So die Anspannung steigt und die Teams machen sich bereit zum Einlaufen.
Noch etwas mehr als 15 Minuten bis zum Spielbeginn. Beide Teams auf dem Feld. Die Zuschauerränge füllen sich auch langsam und der Grill hinter mir bruzzelt bereits vor sich hin und der Bratwurstduft zieht nach vorne.
Noch 35 Minuten bis zum Spielbeginn. Beide Teams noch in den Kabinen.
Heute das letzte Spiel und immernoch besteht die Möglichkeit die Klasse zu halten. Allerdings müssen die Freunde heute ihr Heimspiel gegen den SV Pölling gewinnen und gleichzeitig darauf hoffen, dass der SV Seligenporten gegen den SV Marienstein nicht gewinnt.
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen zum heutigen Live-Ticker unserer 1. Mannschaft im letzten Heimspiel der Saison gegen den SV Pölling.