Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Gelbe Karte für Martin Scheder (13)
Was ein Steal! Langer Heber in Richtung Strafraum und Scheder schraubt sich hoch und fischt das Leder aus der Luft. Klasse Tat aber er ist eben kein Tormann. Gelbe Karte
Torschuss durch Marc Suttor (11)
ALUMINIUM! Hermann mit einem Zuckerpass auf Suttor, der trifft alleine vor dem Tor nur den Pfosten! Uff war das knapp!
Torschuss durch Benedikt Roll (15)
Roll ist auf und davon. Allein auf weiter Flur möchte er Köhler locker überspielen und haut das Leder daneben...die Fans rasten draußen aus!
Tor durch Marcel Bäuerlein (10)
Marcello führt den Freistoß aus. So brasilianisch wie der Name klingt so war auch die Flugbahn dieses Balles. Direkt in den Winkel! Klasse Tor. Es wird nochmal heiß!
Gelbe Karte für Maximilian Breitwieser (4)
Breitwieser regt sich wehement auf und wirft mit obszönen Ausdrücken um sich. Der Schiri hat genug und gibt ihm Gelb. Meckern bringt einfach nichts Max!
Gelbe Karte für Lucas Barthelmeß (6)
Erste Karte. Barthelmeß foult und kassiert den gelben Karton!
Michael Hermann (8) für Andreas Habelt (7)
Gallmersgarten hat genug gesehen
Das Ding ist wohl durch. Die Gallmersgartener Anhänger zischen ab.
Torschuss durch Julian Waldmann (9)
Roll ist durch und spielt quer auf Waldmann. Doch Ju Waldmann versiebt die riesen Chance....
Lorenz Grund (10) für Michael Teutsch (14)
Tor durch Stefan Strauss (3)
TOOOOOR! Insingen dachte der Doppelpass auf Sport1 ist der einzige am Sonntag. Dabei haben Sie die Rechnung nicht mit Suttor und Strauß gemacht. Strauß - Pass - Suttor - Pass - Strauß - Tor Feiner Spielzug.
Laaaangweilig
Es passiert nichts
Foul durch Martin Scheder (13)
Wedel wird vom Platz gefegt. Immer der Dreier....äh Dreizehner hallt es aus den Reihen der Insinger. Scheder kommt etwas spät und erwischt ihn volle Lotte. Simon Wedel muss raus zur Behandlung und argumentiert erbost auf die Frage des Schiedsrichters ob er wieder reinkommen wird mit DAS WEISS ICH DOCH JETZT NOCH NICHT EY! Er wird draußen behandelt. Er kann weitermachen.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit am Berg
Die Spieler gehen in die Kabinen, hier draußen hält man es ja fast nicht aus. Naja mit einem kühlen Radler in der Hand geht das schon. Die Ersatzbank nutzt die Kraft des Lichtes um sich aufzuwärmen. Das nenne ich erneuerbare Energie. Mal sehen wie viel kW die Jungs später auf dem Platz zeigen können. Kleines Defizit: Sonnenschutzcreme gibt es hier nicht zu erwerben. Wäre eine Möglichkeit ein neues Produkt im Hüttchen anzubieten...Sollte man sich überlegen. Erzberg führt. Verdient? Keine Ahnung. Ich denke verdient hat man es sich ja in irgendeiner Art und Weise immer oder ganz und gar nicht. Insingen lieferte eine super Partie bisher und hatte auch die ein oder andere Möglichkeit zur Führung. Dann kam Habelt mit einem feinen Pass auf Roll und das Niveau flachte nach dessen Tor etwas ab. Beide Mannschaften sah ich gleichauf. Nach dem Tor für Erzberg kontrollierten die Gastgeber das Geschehen bis zur Halbzeitpause. Nun wirds Zeit wieder einen Gang hochzuschalten, auf beiden Seiten!
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch Benjamin Brand (6)
Lange nichts passiert. Brand mit einem Schuss, der ging aber weit drüber. Gleich ist Halbzeit und da freuen sich die Spieler drauf!
Tor durch Benedikt Roll (15)
DA ISSES! Was ein Pass. Abseits heißt es von Außen aber der Schiri schreibt den Treffer gut. Habelt läuft quer zum Platz und wittert Roll, der in die Torgasse abbiegt und dort einen super Parkplatz gefunden hat. Den klasse Pass schiebt er direkt an Köhler vorbei hinein ins Netz.
Torschuss durch Lucas Barthelmeß (6)
PER KOPF! Aus kürzester Distanz versiebt Barthelmeß die maßgeschneiderte Flanke von Roll auf den Schwabenkopf. Schwaben sind bekanntlich geizig aber hier hätte er vllt Geiz nicht mit Ehrgeiz verwechseln sollen
Torschuss durch Franz Stroebel (2)
Unermüdlich hastet Ströbel aufs Tor des Gastgebers zu und probierts gegen Payer, der reist die Arme hoch und spielt ihn zurück zu Ströbel, der mit diesem Zuspiel nicht gerechnet hat und die Situation ist geklärt.
Freistoß durch Jannis Kellermann (7)
Ich glaube Kellermann war es mit diesem guten Freistoßversuch. Knapp 25 Meter und der Ball kommt perfekt in den Knick, aber mit zu wenig Dampf. Payer lenkt das Spielgerät über die Querlatte
Torschuss durch Andreas Habelt (7)
Roll, Habelt, Strauß, Waldmann...Pinball im Strafraum der Gäste! Ein reines Durcheinander, jeder darf mal, aber keiner kann und dann wird zu sehr am Automaten gerüttelt weil man einfach nicht das Wurmloch trifft...TILT und nichts geht mehr, der Ball wird entschärft und man hat ein Leben weniger.
Torschuss durch Marc Suttor (11)
Freistoß aus 40 Metern. Suttor probierts. Da hätte er aber weiter hinten ansetzen müssen, damit der Ball annähnernd aufs Tor kommt
Torschuss durch Benjamin Brand (6)
Torschuss aus kürzester Distanz! Payer wird quasi über den Haufen geschossen. Pariert das Ding aber und verhindert das Gegentor
Das ist wie beim Kickern
Diesen Vergleich zogen die Zuschauer in Bezug auf dieses Spiel. Entweder ist der Ball da, oder da, aber nie im Mittelfeld. Klasse Vergleich, hab ich so auch noch nie gehört. Aber es trifft es perfekt. Offener Schlagabtausch ohne Mittelfeldspieler.
Styling Tipps befolgt
Torwart Köhler von den Gästen trägt sogar eine Cap. Ich fühle mich sehr geschmeichelt, endlich jemand der sich meine Ratschläge zu Herzen nimmt.
Torschuss durch Andreas Habelt (7)
7 Sekunden gespielt und Habelt probierts mit seinem angeblich schwachem linken Fuß - Er bekräftigt mit seinem Versuch diese These.
Anpfiff der Begegnung
Corporate Identity
Ganz traditionell tritt der Gast in den erwarteten Vereinsfarben der Gastbeber auf. What? Wer hat sich das nur ausgedacht. Nichts über die Qualität der Jerseys, aber Blau? Wenn Rot/Weiß das Wappen ziert? Naja sind ja nur die Auswärtsleibchen aber es ist sehr ungewohnt... sollte man das nächste mal überdenken. Erzberg in dafür in Weiß /Blau, so is fein.
Kaffeepause auf der Bank
Ein feiner Kaffee mit Milch und Zucker wandert von Mund zu Mund auf der Ersatzbank der Gastgeber.
Hinspiel
Kurz und knapp - Das Hinspiel in Insingen endete mit einem 2:2 Remis. Erzberg konnte erst in der Nachspielzeit noch zwei mal den Ball über die Torlinie wurschteln und mit einem glücklichen Punktgewinn nach Hause fahren. Insingen hatte den Erzbergern kämpferisch wirklich alles abverlangt.
+++DERBY+++
Vorzügliche Konstellation heute Nachmittag. Wiedermal die Frage in ihren Köpfen: Warum?! Ganz einfach: Seit 13:00 Uhr kickt die Zweite in Erzberg, also Erzberg und Insingen zusammen gegen Mosbach. Allein der Titel dieser Begegnung ähnelt einem knackigen Biss in ein Wiener Würstchen mit etwas mittelscharfem Senf als Schmankerl. Und nach dieser Partie kickt die Erste Mannschaft der Erzberger gegen die Erste aus Insingen. Erst zusammen, dann gegeneinander. Genau deswegen ist der Charakter dieses Spiels schon sehr sehr geil. Außerdem werden heute viele Zuschauer bei diesem Spiel erwartet, auch wenn die Hälfte beider Dörfer bereits auf dem Platz erwartet wird, hoffen wir auf reizvolle, aufmunternde und liebe Kommentare den Spielern gegenüber. So wie wir das eben alle gewohnt sind.
Moin Moin
Es ist wieder soweit: Rasenballsport steht an. Abnormales Wetter aufm Berg! Warum? Vorhin Regen, jetzt knallt die Sonne runter. Aber wer sich nun fragt, was der Müll soll, dem sage ich ganz trocken: Leute es ist April. Es ist richtig dämpfig hier. Der Rasen ist leicht feucht und feucht ist bekanntlich immer gut. Es ähnelt einer Sauna, nur dass es einem nicht mit einem Handtuch bekleidet auf der Bank den Schweiß aus den Poren treibt, sondern man in sportlicher Kleidung modische Akzente setzen möchte, während man durch die Sauna gute 10 Kilometer läuft, rennt oder joggt. Je nach Individuum können es auch deutlich weniger Kilometer sein. Am heutigen Sonntag hat das Wetter die Mode um den Finger gewickelt. Caps und Sonnenbrillen sind heute die Hingucker am Rande des Platzes. Man zeigt viel Haut, vor allem die Arme sollen heute etwas Bräune aufsaugen. Kurze Hosen eher Fehlanzeige und sorgen nur für Tratsch, wenn man sich mal wieder das Winterfell nicht rasiert hat. Das war das Wetter und meine Tipps zum Auftreten in der Öffentlichkeit. Wiedermal präsentiert von Marius G aufs Ganske