Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit dem Tor zum 3:4 macht die Viktoria das Rennen wieder spannend. Im Rückspiel ist noch alles offen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Elfmeter für SV Viktoria Aschaffenburg
Stefan Maderer zieht aus 16 Metern ab, die Sicht ist für Peter Neuberger versperrt, aber mit einer Glanzparade lenkt er den Ball zur Ecke.
Damit haben die Fürther nicht gerechnet. Nach einer ungefährdeten Führung, kommt die Viktoria noch mal dran. Ist hier in den Schlussminuten noch etwas möglich?
Tor durch Sascha Wolfert (11)
Nach einer Flanke steht Sascha Wolfert im Zentrum am richtigen Fleck. Er köpft ein zum 2:4.
Eigentor durch Stephen Sama (3)
Beim Versuch zu klären geht der Ball ins eigene Tor.
Die Fürther lassen den Ball in den eigenen Reihen laufen und verwalten so Ihre Führung.
David Raum kommt am Fünfer an den Ball, will ihn über Peter Neuberger spitzeln, doch der kann abwehren.
Langer Ball auf Sascha Wolfert, dessen Schuss geht am Tor vorbei.
Kevin Guerra kommt freistehend zum Schuss, doch sein Abschluss aus 6 Metern geht am Tor vorbei.
Freistoß durch Lukas Gugganig (15)
Zentrale Position, Torentfernung 18 Meter, doch der Ball bleibt in der Mauer hängen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt.
Die Viktoria ist in den ersten Minuten öfter am Ball und spielt sich Chancen heraus. Doch die Fürther machen die Tore. Nach dem 0:4 präsentiert man sich den Gästen mittlerweile in allen Belangen unterlegen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Konter der Fürther über David Raum, der passt auf den mitlaufenden Daniel Steininger, dessen Abschluss aus 16 Metern geht über das Tor.
Mal wieder die Viktoria über Björn Schnitzer. Er sieht den ins Zentrum laufenden Roberto Desch, doch Sascha Burchert kann abwehren.
Tor durch David Raum (10)
Schöner Spielzug über die rechte Seite. Die Flanke wird in der Mitte verpasst, doch David Raum steht frei an der Ecke zum Strafraum. Er zieht ab und lässt Peter Neuberger keine Chance.
Tor durch Daniel Steininger (11)
Die Abwehr lässt Daniel Steininger passieren, der schiebt aus 14 Metern ein.
Nachdem die Fürther mit einer perfekten Chancenverwertung aufwarten, ist bei der Viktoria im Moment die Verunsicherung groß.
Tor durch Daniel Steininger (11)
Nach einer Hereingabe von der linken Seite, lässt Daniel Steininger die Abwehr alt aussehen und netzt ein zum 2:0.
Wie aus dem Nichts die Führung für die Gäste, die mit ihrer ersten Chance in Führung gehen.
Tor durch Stefan Maderer (9)
Peter Neuberger klärt zunächst per Fußabwehr. Doch Stefan Maderer steht goldrichtig und köpft den Ball ins Tor zum 1:0 für die Gäste.
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Ausgeführt von Björn Schnitzer, doch Stefan Maderer kann klären.
Torschuss durch Gökhan Aydin (14)
Gökhan Aydin gibt den ersten Schuss ab, doch sein Abschluss ist kein Problem für Sascha Burchert im Tor der Fürther.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Stefan Treiber gibt das Spiel frei.
"Wir werden alles dafür tun, dass wir diese zweite Chance nutzen", verspricht SpVgg-Coach Timo Rost und ergänzt: "Wir müssen als Team geschlossener auftreten." In der Regionalliga Bayern gab es bisher sechs Aufeinandertreffen der beiden Teams. Dabei gingen die Fürther bei zwei Niederlagen vier Mal als Sieger vom Platz.
Aschaffenburg erwartet im Stadion am Schönbusch wieder eine große Kulisse und will sich mit dem Heimvorteil im Rücken einen Vorteil verschaffen. "Wir müssen uns jetzt auf eine Profimannschaft mit jungen, spielstarken Akteuren einstellen, aber mit einer Leistung wie zuletzt in Seligenporten haben wir auch gegen Greuther Fürth eine Chance ", sagt SVA-Trainer Jochen Seitz.
In der zweiten Runde der Relegation zur Regionalliga Bayern erwartet der SV Viktoria Aschaffenburg die SpVgg Greuther Fürth II.