Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Beide Mannschaften haben mit starkem Mittelfeldpressing begonnen, aber die Amateure konnten im Laufe des Spiels immer mehr Akzente setzen und das Spiel verdient gewinnen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Bayern verwaltet das Spiel und die Gäste aus Buchbach machen die Abwehrreihen dicht, um nicht noch ein Tor zu kassieren.
Thomas Isherwood (18) für Maxime Awoudja (15)
Moritz Sassmann (27) für Merphi Kwatu (25)
Resul Türkkalesi (2) für Milos Pantovic (10)
Niklas Tarnat (6) für Niklas Dorsch (30)
Tor durch Kwasi Okyere Wriedt (7)
Daniel Maus ahnt die Ecke, aber der Schuss von Okyere Kwasi Wriedt war zu scharf und zu platziert.
Elfmeter für FC Bayern München II
Foul von Johannes Maier kurz hinter der Strafraumgrenze an Okyere Kwasi Wriedt. Schiedsrichter Matthias Zacher zeigt sofort auf den Punkt.
Stephan Thee (7) für Markus Grübl (15)
Thomas Breu (10) für Maximilian Bauer (18)
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Eigentor durch Moritz Moser (3)
Niklas Dorsch mit einem Fernschuss aus 20 Metern. Moritz Moser fälscht den Ball so unglücklich ab, dass dieser unhaltbar für Daniel Maus ins linke Eck geht.
Torschuss durch Markus Grübl (15)
Die erste gute Gelegenheit für die Gäste aus Buchbach. Nach mehreren Ballstafetten gelangt der Ball zu Markus Grübl, der freistehend von der Strafraumgrenze zum Torschuss kommt. Im letzten Moment kann sich noch ein Bayern-Spieler dazwischen werfen und zur Ecke klären. Sonst wäre das wohl der Anschlusstreffer gewesen.
Tor durch Maxime Awoudja (15)
Mustergültige Flanke von der rechten Seite von Raphael Obermair auf Maxime Awoudja, der nur noch den Fuß hinhalten muss.
Beide Mannschaften verschieben die Mittelfeldreihen so hervorragend, dass Torraumszenen derzeit noch Mangelware sind.
Tor durch Milos Pantovic (10)
Kwasi Okyere Wriedt mit einem Torschuss aus 16 Metern. Der Ball geht an die Latte und von dort springt er vor die Füße von Milos Pantovic, der nur noch ins leere Tor einschieben muss.
Anpfiff 1. Halbzeit
Anstoß für die in weiß spielenden Gäste aus Buchbach.
In seinem letzten Heimspiel des Jahres empfängt der FC Bayern München II im städtischen Stadion an der Grünwalder Straße. Die Reserve des deutschen Rekordmeisters ist seit sieben Spielen ungeschlagen und holte dabei fünf Siege (zuletzt 4:2 beim FC Unterföhring). Mit 36 Zählern liegt das Team von Coach Tim Walter aktuell auf dem fünften Tabellenplatz. Die Gäste aus Buchbach sind mit 29 Punkten Zehnter und warten seit vier Spielen auf einen Sieg, am vergangenen Wochenende gab es ein 2:2 gegen den FV Illertissen. Die Statistik spricht für die "Kleinen" Bayern: In bisher zehn Aufeinandertreffen gingen die Münchner sechsmal als Sieger vom Platz, drei Mal trennten sich die Teams unentschieden und nur einmal gewann der TSV. In der vergangenen Saison entschied der FCB II beide Spiele für sich (4:0 und 3:1). Doch Bayern-Coach Walter warnt vor den Gästen. "Auf uns wartet ein kampfstarker und aggressiver Gegner. Wir müssen dagegenhalten und von Beginn an hart arbeiten. Darüber wollen wir zum Spielerischen kommen", sagt Walter. Für die Buchbacher hat die Reise nach München zudem einen faden Beigeschmack, denn der letzte Ausflug in das Grünwalder Stadion war umsonst. Vor etwas mehr als einer Woche wurde die Partie gegen Tabellenführer TSV 1860 München kurz vor dem Anstoß aufgrund eines Stromausfalls abgesagt. Dennoch reist der TSV mutig nach München und will etwas Zählbares mitnehmen: "Wir brauchen dringend noch ein paar Punkte bis zur Winterpause. Wir haben die Chance, auch bei den Bayern etwas zu holen. Bis auf die beiden Spiele gegen Schalding waren wir die gesamte Saison sehr stabil und wenn die Inhalte wieder so passen wie gegen Illertissen, können wir da schon mithalten", kündigt Buchbach-Trainer Anton Bobenstetter vor dem Spiel an.