Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Nach einer turbulenten zweiten Halbzeit siegt die Nürnberger U21 mit 3:2 gegen Bayreuth.
Nachspielzeit 3 Minuten. Bayreuth wirft nun alles nach vorne, um wenigstens noch einen Punkt hier mitzunehmen.
Philipp Harlass (13) für Manuel Feil (8)
Aufgrund des engen Spielstands sind die letzten Minuten dramatisch. Beide Mannschaften mit offenem Visier.
Vincent Boesen (10) für Maximilian Krauß (7)
Daniele Bruno (11) für Patrick Hobsch (7)
Tor durch Tobias Ulbricht (13)
Gleich im Gegenzug kommt Ulbricht im Strafraum an den Ball, lässt seine Gegenspieler alt aussehen und netzt aus kurzer Distanz ein.
Tor durch Philipp Hercher (19)
Nach einer Ecke von links kommt Philipp Hercher an den Ball und erhöht auf 3:1.
Freistoß für SpVgg Bayreuth
Von links kommt der Freistoß scharf in den Strafraum, die Nürnberger Abwehr fälscht ab, und der Ball geht haarscharf am rechten Pfosten vorbei.
Tor durch Simon Rhein (18)
Doppelschlag für den 1.FC Nürnberg. Simon Rhein schiebt ein Zuspiel von Erik Engelhardt aus kurzer Distanz zur Führung ein.
Tor durch Christoph Wallner (4)
Christoph Wallner macht sein Eigentor wieder gut. Nach einer Linksflanke köpft er zum Ausgleich ein.
Eigentor durch Christoph Wallner (4)
Von links kommt der Ball in den Torraum. Christoph Wallner bugsiert den Ball mit dem rechten Knie ins eigene Gehäuse.
Torschuss durch Erik Engelhardt (9)
Pass von Manuel Feil auf Erik Engelhardt, dieser läuft auf der linken Seite alleine auf Keeper Hempfling zu, der seinen Schuss reaktionsschnell abwehrt.
Es sind heute 234 Zuschauer im Stadion.
Abseits 1. FC Nürnberg II
Auch in der zweiten Halbzeit wird der agile Maxi Krauß gesucht, diesmal mit einer hohen Flanke von rechts auf links, doch leider auch im Abseits.
Anpfiff 2. Halbzeit
Keine weitere Auswechslung in der Halbzeitpause.
Abpfiff 1. Halbzeit
Torlos geht es in die Kabine.
Torschuss durch Maximilian Krauß (7)
Immer wieder Maximilian Krauß, Diesmal versucht er es selber aus 20 Metern und schießt knapp über die Querlatte.
Torschuss durch Manuel Feil (8)
Zuspiel von rechts auf Manuel Feil. Dieser kommt am Elfmeterpunkt ungehindert an den Ball, schießt sofort aufs Tor, Keeper Hempfling geschlagen, doch Chris Wolf kann den Ball gerade noch so zur Ecke abwehren.
Torschuss durch Ivan Knezevic (27)
Wieder kommt Ivan Knezevic. Er hat nur noch einen Gegenspieler vor sich, diesen umkurvt er und schlenzt am Strafraumeck den Ball rechts flach. Keeper Kreidl klärt zur Ecke.
Torschuss durch Ivan Knezevic (27)
Kopfball von Patrick Hobsch auf Ivan Knezevic, dieser nimmt die Vorlage aus der Luft, zielt aber über die Querlatte.
Abseits 1. FC Nürnberg II
Schneller Ball auf der linken Seite auf Manuel Feil, dieser dreht sich um die eigene Achse und kann seinen Gegenspieler stehen lassen, doch bei Ballabgabe, stand er auch in der Verbotenen Zone. Abseits!
Torschuss durch Maximilian Krauß (7)
Den abgewehrten Ball bekommt wieder Maximilian Krauß, der es diesmal selber probiert, doch Keeper Hempfling klärt mit einem Reflex.
Torschuss durch Manuel Feil (8)
Wieder kommt der agile Krauß an den Ball, tankt sich im Torraum durch, legt nach hinten auf Manuel Feil auf, doch dessen Schuss wird abgewehrt.
Solo-Lauf von Maximilian Krauß vom eigenen bis zum gegnerischen Strafraum. Kurz vor der Torauslinie schiebt er den Ball scharf nach innen. Die Hereingabe wird im letzten Moment durch einen Bayreuther Abwehrspieler abgewehrt.
Freistoß durch Kristian Böhnlein (36)
Kristian Böhnlein chippt den Ball aus 30 Metern in den Torraum auf Ulbricht. Keeper Kreidl kommt raus und kann den Ball beim zweiten Versuch sicher halten.
Unter den Augen von Profi-Trainer Michael Köllner versucht die Nürnberger Mannschaft das Spiel an sich zu reißen. Bis zum Strafraum kombinieren die Cluberer gut, doch der passende Abnehmer wurde bis jetzt noch nicht gefunden.
Issaka Mouhaman (16) für Robin Heußer (12)
Verletzungsbedingter Wechsel bei den Cluberern.
Flanke von links auf Bayreuths Ulbricht, dieser versucht artistisch den Ball runterzuholen, doch Torwart Kreidl fischt sich die Kugel vorher.
Torschuss durch Erik Engelhardt (9)
Hereingabe von links auf Erik Engelhardt, dieser hat nur noch Gäste-Keeper Hempfling vor sich, doch der Keeper kann den Ball aus kurzer Distanz zur Seite klären.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Thomas Stein pfeift das Spiel an. Los geht´s!
Die in der Vorwoche spielfreien Bayreuther mussten bei ihren beiden letzten Auftritten bei der Augsburger Reserve (1:4) und gegen Bayern München II (0:5) deutliche Niederlagen hinnehmen und wollen in die Erfolgsspur zurück. "Es war nach den harten Wochen mit vielen Spielen schon gut, dass wir mal ordentlich regenerieren konnten. Allerdings sind wir dadurch natürlich auch etwas aus dem Spielrhythmus gekommen. Die erste Woche haben wir hauptsächlich für Regeneration genutzt, in der zweiten Woche haben wir schon wieder konditionell gearbeitet und uns intensiv auf das Spiel in Nürnberg vorbereitet", sagt Trainer Marc Reinhardt. "Wir wollen vor allem erst einmal gut stehen und endlich mal wieder zu Null spielen. Vorne sind wir immer für ein Tor gut", so Reinhardt weiter.
Die Nürnberger befinden sich nur noch einen Punkt vor der Abstiegszone und peilen den Sprung in halbwegs sichere Tabellengefilde an. Zuletzt unterlag man bei der Zweitvertretung des FC Ingolstadt 04 durch einen Last-Minute-Treffer mit 1:2. "Wir sind gut aufgetreten, waren die aktivere Mannschaft und hatten klare Torchancen. Es ist ärgerlich das 1:2 noch einzufangen", erklärte FCN-Coach Reiner Geyer.
Seine dritte Pleite in Folge will der 1. FC Nürnberg II am 13. Spieltag der Regionalliga Bayern im Franken-Derby gegen die SpVgg Bayreuth verhindern.