Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Fürth macht den einen Fehler weniger und siegt deshalb verdient mit 1:0 in Bayreuth. Die Altstädter verpassen es, nach weitgehend ausgeglichenem, aber sehr taktisch geprägtem Spiel, in Rückstand noch einmal zurückzuschlagen.
Die Fans fordern längst die Brechstange, aber Bayreuth will es weiter spielerisch lösen.
Patrick Tischler (2) für David Raum (8)
Ilker Yüksel (23) für Sammy Ammari (9)
Acht Minuten bleiben den Wagnerstädtern noch, den Hebel umzulegen - was angesichts des bisherigen Auftretens fraglich zu sein scheint.
Jetzt wollen es die Fürther ausspielen: Hätte der aufgerückte Marco Wiedmann nach einem Missverständnis in der Bayreuther Hintermannschaft selbst abgeschlossen, anstatt abzuspielen, wäre es kein Abseits gewesen.
Tor durch Korbinian Burger (6)
Bayreuth macht den ersten Fehler. Nach einer Ecke von rechts steht Korbinian Burger am langen Pfosten mutterseelenallein und köpft zur Gästeführung ein.
Im Bemühen, sich gegenseitig nicht weh zu tun und die taktische Ordnung zu halten, plätschert die Partie so dahin. Es scheint so, als ob jeder nur auf den Fehler des anderen lauert.
Daniele Bruno (11) für Anton Makarenko (15)
Torschuss durch Alexandros Kartalis (17)
Großtat von Jonas Hempfling im Bayreuther Tor: Eine Direktabnahme von Alexandros Kartalis aus 16 Metern mit rechts klärt der Keeper bravourös zur Ecke, die nichts einbringt.
Gelbe Karte für Ivan Knezevic (27)
Leon Volz (13) für Mario Baldauf (16)
Torschuss durch Stefan Maderer (7)
Werten wir es als Torchance: Nach David Raums Ecke von rechts steigt Fürths Stefan Maderer nahe dem Fünfmeterraum am höchsten, köpft aber drüber.
Patrick Weimar (10) für Darius Held (17)
Beide Teams haben zu Beginn der zweiten Hälfte so ihre Problem damit, dass der Platz im Hans-Walter-Wild-Stadion in der Pause bewässert wurde. Die Bälle werden schnell.
Zwischen den beiden befreundeten Clubs gab es sicher schon ereignisreichere Partien...
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Nach einem Freistoß von rechts steigt Bayreuths Julian Kolbeck im Gewühl am Höchsten. Sein Kopfball klatscht an den Pfosten und trudelt die Linie entlang - kein Tor.
Die Bayreuther haben den Torschrei auf den Lippen.
Gelbe Karte für David Raum (8)
Gelbe Karte für Kristian Böhnlein (36)
Freistoß durch Anton Makarenko (15)
Nach Alexandros Kartalis unglücklichem Foul nimmt Bayreuths Antonio Makarenko aus 20 Metern halblinks Maß, aber Marius Funk im Fürther Kasten hat keine allzu große Mühe, um den Freistoß sicher zu halten.
Gelbe Karte für Alexandros Kartalis (17)
Gelbe Karte für Darius Held (17)
Jetzt ist etwas die Luft raus, da sich beide Teams aufeinander eingestellt haben und sich gegenseitig die Räume eng machen.
Gelbe Karte für Sammy Ammari (9)
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Fast der Führungstreffer für die Fürther: Nach einer Ecke von links nimmt Alexandros Kartalis den Ball aus elf Metern volley. Ein Bayreuther Abwehrspieler rettet auf der Linie.
Torschuss durch Dominik Schmitt (9)
Nach einer missglückten Abwehr der Fürther fällt Dominik Schmitt der Ball auf den Schlappen. Seine Direktabnahme mit rechts aus knapp 30 Metern segelt knapp übers rechte Tordreieck.
Torschuss durch Christian Derflinger (10)
Großchance für Fürth: Christian Derflinger wird in zentraler Mittelstürmerposition über links angespielt, gerät aber zu sehr in Rückenlage und zieht drüber.
Torschuss durch Anton Makarenko (15)
Anton Makarenko wird am Elfmeterpunkt freigespielt, aber der Rechtsschuss des Bayreuthers wird von einem Fürther Abwehrspieler abgelenkt, so dass Torwart Marius Funk den Ball problemlos hält.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Fürther haben vor dem 5. Spieltag überhaupt noch keine reguläre Partie ausgetragen, nachdem das Nachholspiel in Pipinsried am Dienstag abgebrochen werden musste. "Bayreuth ist richtig gut in die Saison gestartet und hat noch kein Spiel verloren. Es wird also ein schwieriges Spiel bei einem Gegner, der im Moment einen Lauf hat. Wir wollen dort mit unserer jungen Mannschaft frech auftreten" erklärt Kleeblatt-Coach Timo Rost.
"Fürth II hat einen neuen Trainer und viele neue Spieler. Sie sind für uns ganz schwer einzuschätzen und wissen selbst noch nicht, wo sie im Vergleich zum Rest der Liga stehen. Ihre Qualitäten liegen sicherlich eher im Angriff. Wir müssen wieder ähnlich auftreten, wie in den letzten Spielen. Wenn wir unsere Stärken auf den Platz bringen, dann können wir auch am Freitag punkten. Es wäre aber leichtsinnig zu denken, dass wir das Spiel gegen Fürth gewinnen müssen. Die Mannschaft weiß, dass sie sich jeden Sieg hart erarbeiten muss, auch gegen Fürth", sagt Trainer Marc Reinhardt.
Nach dem mit drei Auftaktsiegen besten Saisonstart seit 31 Jahren will die SpVgg Bayreuth am 5. Spieltag der Regionalliga Bayern gegen die SpVgg Greuther Fürth II nachlegen.