Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Ein verdienter Sieg des Spitzenreiters. Die Pausenführung für den TSV 1860 ist sehr glücklich. Aber unmittelbar nach der Halbzeit machen die Münchner viel Druck und entscheiden innerhalb von sechs Minuten das Spiel zu ihren Gunsten.
Tor durch Nico Karger (18)
Helmbrecht setzt sich auf der rechten Seite schön durch und passt quer auf Karger, der aus fünf Metern einschiebt.
Gelbe Karte für Aaron Berzel (22)
Gelbe Karte für Martin Tiefenbrunner (37)
Tor durch Mario Enzesberger (23)
Mario Enzesberger verkürzt mit einem Flachschuss aus 14 Metern ins lange Eck.
Aaron Berzel (22) für Timo Martin Gebhart (10)
Torschuss durch Markus Gallmaier (32)
Gallmaier versucht es mit einem Flachschuss aus 20 Metern. Die Kugel rauscht knapp am linken Pfosten vorbei ins Toraus.
Torschuss durch Timo Martin Gebhart (10)
Timo Gebhart hebt die Kugel vom linken Strafraumeck knapp über den Querbalken.
Felix Bachschmid (33) für Sascha Mölders (9)
Torschuss durch Adrian Gahabka (2)
Gahabka kommt frei vor dem Löwen-Keeper zum Abschluss. Aber Hiller lenkt den Flachschuss zur Ecke.
Markus Gallmaier (32) für Christian Brückl (10)
Eric Weeger (2) für Kilian Jakob (26)
Mölders taucht frei vor Torwart Schöller auf. Aber der SVS-Keeper bleibt Sieger gegen den Münchner Torjäger und wehrt die Kugel ab.
Torschuss durch Christian Brückl (10)
Christian Brückl zündet einen Gewaltschuss aus 18 Metern. Der Ball wird zur Ecke abgefälscht.
Gelbe Karte für Mario Enzesberger (23)
Torschuss durch Nicholas Helmbrecht (23)
Helmbrecht probiert es aus 19 Metern. Torwart Schöller lenkt den Ball mit den Fingerspitzen über den Querbalken.
Martin Tiefenbrunner (37) für Fabian Schnabel (11)
Stefan Lohberger (9) für Tobias Beck (5)
Tor durch Sascha Mölders (9)
Köppel spielt einen Traumpass aus dem Mittelfeld. Mölders hebt den Ball aus 16 Metern über den aus seinem Tor laufenden Schöller zum 3:0 in den Kasten.
Torschuss durch Nico Karger (18)
Nico Karger zieht flach aus 18 Metern ab. Die Kugel landet am rechten Außennetz.
Freistoß durch Nicolas Andermatt (5)
Der Ball von der rechten Außenbahn stellt die SVS-Abwehr vor keine Probleme.
Tor durch Kilian Jakob (26)
Christian Köppel schlägt eine Maßflanke von der linken Seite. Kilian Jakob hält sechs Meter vor dem Tor seinen Fuß in die Flugbahn und vollendet zum 2:0 für die Löwen.
Gelbe Karte für Muhammet Alagöz (4)
Alagöz vertändelt die Kugel an der Seitenlinie und hält anschließend seinen Gegenspieler fest.
Torschuss durch Stefan Rockinger (21)
Stefan Rockinger probiert es mit einem Flachschuss aus 16 Metern. Die Kugel flitzt einige Zentimeter neben dem linken Pfosten ins Toraus.
Torschuss durch Sascha Mölders (9)
Sascha Mölders knallt die Kugel völlig unbedrängt aus zwölf Metern ans linke Außennetz.
Beide Mannschaften kommen unverändert aus den Kabinen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Eine sehr kampfbetonte erste Hälfte geht zu Ende. Die Münchner sind in den ersten 25 Minuten die überlegene Mannschaft. Anschließend gestalten die Gastgeber die Partie ausgeglichen. Die Gäste-Führung fast mit dem Pausenpfiff ist etwas glücklich.
Tor durch Nico Karger (18)
Gebhart setzt sich auf rechts durch. Seine Flanke netzt Karger mit einem Seitfallzieher aus fünf Metern unhaltbar für Torwart Schöller ein.
Kilian Jakob schlägt eine weite Flanke von der rechten Seite. Am hinteren Fünfmetereck lauert Nico Karger. Der Stürmer haut die Kugel über den Querbalken. Das ist bisher die beste Möglichkeit zur Führung.
Torschuss durch Christian Köppel (11)
Christian Köppel nimmt aus 35 Metern Maß - keine Gefahr für den SVS.
Gelbe Karte für Sascha Mölders (9)
Mölders rammt den aus seinem Tor laufenden Schaldinger Keeper und wird dafür bestraft.
Freistoß durch Stefan Rockinger (21)
Freistoß auf der rechten Außenbahn. Die Löwen klären.
Ecke für TSV 1860 München
Daniel Wein kommt an der Strafraumlinie zum Schuss. Torwart Markus Schöller lässt die Kugel nach vorne abprallen, aber die Münchner können daraus kein Kapital schlagen.
Torschuss durch Christian Seidl (7)
Christian Seidl versucht es mit einem Seitfallzieher aus zehn Metern. Der Ball geht knapp über die Querlatte.
Freistoß durch Stefan Rockinger (21)
Alagöz verlängert die Kugel mit dem Hinterkopf. Der Ball geht knapp am linken Pfosten vorbei.
Gelbe Karte für Christian Brückl (10)
Christian Brückl reißt Timo Gebhart im Mittelfeld zu Boden.
Ecke für TSV 1860 München
Der Eckball bringt nichts Zählbares ein.
Adrian Gahabka spielt den Ball riskant zum eigenen Torwart zurück. Aber dieser klärt mit dem Fuß vor dem heranstürmenden Sascha Mölders.
Ecke für SV Schalding-Heining
Löwenkeeper Marco Hiller fängt den Ball sicher ab.
Freistoß durch Timo Martin Gebhart (10)
Freistoß für die Münchner an der Mittellinie. Timo Gebhart befördert die Kugel direkt in die fangbereiten Arme von SVS-Keeper Markus Schöller.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Florian Kornblum gibt das Spiel frei.
Die Löwen stellten am Dienstag im "Geisterspiel" gegen den 1. FC Nürnberg (5:3) wie schon zuvor gegen Rosenheim (2:0) erst kurz vor Schluss die Weichen auf Sieg. "Das ist ein enger Platz, Schalding ist eine gute Kontermannschaft, die über den Kampf kommt. Das müssen wir annehmen", sagt Trainer Daniel Bierofka. Dass sein Team die Niederbayern unterschätzt, glaubt Bierofka nicht. "Wir fahren mit einer Prise Demut da hin, aber auch mit Selbstvertrauen. Schließlich haben wir vier von fünf Spielen gewonnen." Und das, obwohl der Löwen-Trainer gerade vor dem Auftakt-Programm in der Fremde gewarnt hatte. "Schalding ist die nächste schwere Aufgabe. Mit Memmingen und Buchbach haben wir bereits zwei weg."
Das Stadion am Reuthinger Weg ist seit Wochen restlos ausverkauft. Dass die Passauer zuhause gegen den Topfavoriten aus der Landeshauptstadt durchaus zu einer Überraschung fähig bewiesen sie in ihren ersten beiden Heimspielen, wo es gegen den TSV Buchbach (2:0) und den 1. FC Nürnberg II (4:2) zwei Siege gab.
Sein Highlight des Jahres steigt für den SV Schalding-Heining am 5. Spieltag der Regionalliga Bayern mit dem Gastspiel des TSV 1860 München.