Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte und Stimmen zu den Spielen der Regionalliga Bayern in Kürze auf www.bfv.de
Abpfiff 2. Halbzeit
Mit einer Galavorstellung entführt der FV Illertissen absolut verdient die drei Punkte. Burghausen kommt nach der Pause etwas besser ins Spiel, aber nach zehn Minuten sind Schaller und Co. wieder zur Stelle und fertigen die Hausherren auch in dieser Höhe verdient ab.
Offizielle Zuschauerzahl: 800
Justus Riederle (6) für Sebastian Enderle (23)
Rafael Gouveia Rodrigues (14) für Nicolas Jann (18)
Tor durch Nicolas Jann (18)
Ein super Spielzug über die rechte Seite bringt den nächsten Gästetreffer. Nollenberger bekommt den Ball in den Lauf gespielt und geht bis zur Grundlinie durch. Dort schlägt er einen Haken und spielt die Kugel auf Jann zurück der mit links einschiebt.
Tor durch Alexander Nollenberger (24)
Nach einem Einwurf spielt sich Strobl auf der rechten Seite bis zur Grundlinie durch und spielt den Ball zurück auf Nollenberger. Flückiger hat aus kurzer Distanz keine Chance. Das sieht nach der Vorentscheidung aus.
Thomas Winklbauer (7) für Christoph Schulz (31)
Torschuss durch Alexander Nollenberger (24)
Die Gäste kontern über den pfeilschnellen Nollenberger. Dieser lässt im Strafraum Hofstetter aussteigen, scheitert aber mit links an Keeper Flückiger.
Gelbe Karte für Sebastian Schaller (19)
Der Illertissener kassiert für ein Foul gelb.
Alexander Nollenberger (24) für Daniel Lang (16)
Gelbe Karte für Marvin Weiss (9)
Tor durch Sebastian Schaller (19)
Tolle Einzelleistung von Schaller: Er kommt am linken Strafraumeck an den Ball und tankt sich fast bis zur Grundlinie durch. Sein Linksschuss wird vom Torwart noch ins eigene Gehäuse abgefälscht.
Manuel Omelanowsky (17) für Sascha Marinkovic (10)
Gelbe Karte für Daniel Hofstetter (5)
Trainer Mölzl hat auf ein 4-3-3 umgestellt. Burghausen ist nach dem Seitenwechsel nun deutlich besser im Spiel.
Bastian Grahovac (37) für Tim Sulmer (22)
Anpfiff 2. Halbzeit
Und weiter geht's in Burghausen!
Abpfiff 1. Halbzeit
Gelbe Karte für Christoph Schulz (31)
Der Wacker-Spieler wird für ein Foul verwarnt.
Tor durch Sascha Marinkovic (10)
Der Ball wird flach in die Schnittstelle der FVI-Abwehr gespielt und Marinkovic läuft zentral auf das Gästetor zu. Er lässt dem herauseilenden Schilder mit einem flachen Schuss ins rechte Eck keine Chance.
Tor durch Marvin Weiss (9)
Schön herausgespieltes Tor über die linke Seite: Schaller bringt den Ball in den Strafraum und Weiss versenkt die Kugel.
Torschuss durch Martin Holek (29)
Das hätte eigentlich die Führung für Burghausen sein müssen: Marinkovic schnappt sich nach einem Stellungsfehler eines Abwehrspielers den Ball und spielt von links flach in den Strafraum auf Holek. Dieser kommt fünf Meter frei vor dem Tor zum Schuss. Eine sensationelle Parade von Schilder verhindert die Führung.
Die Gäste aus Illertissen sind bisher das agilere Team. Sie wirken in der Anfangsphase etwas spritziger und haben mehr Spielanteile.
Torschuss durch Daniel Lang (16)
Schöne Kombination über die rechte Seite: Schaller hebt den Ball über die Abwehr an den langen Pfosten auf Lang. Dieser bekommt aber nicht ausreichend Druck hinter die Kugel.
Torschuss durch Martin Holek (29)
Subasic flankt in den Strafraum. Der Ball kommt zu Holek, der sich das Spielgerät zurecht legt und mit links abzieht - sichere Beute für Gäste-Keeper Schilder.
Torschuss durch Nicolas Jann (18)
Der erste Torschuss im Spiel geht auf das Konto der Gäste. Nicolas Jann zieht von der linken Außenbahn bis 18 Meter vor das Tor und probiert es dann mit links.
Anpfiff 1. Halbzeit
Und los geht's in Burghausen. Schiedsrichter Andreas Hartl pfeift das Spiel an.
Der FVI fuhr am Freitag im Schwaben-Derby gegen Memmingen (1:0) den ersten Dreier ein. Aktuell plagen Trainer Ilija Aracic einige personelle Probleme. "Ich möchte aber gar nicht jammern. Jetzt können noch mehr junge Spieler beweisen, dass sie schon regionalligatauglich sind. Wir haben uns mit dem ersten Sieg ein Stück Selbstvertrauen geholt, auch wenn wir von der Stärke unseres heutigen Gegners wissen. Der ist sicherlich unbequem und wird nach der eigentlich knappen Niederlage in München einen kompletten Fehlstart verhindern wollen", so Aracic.
Beim SVW hat man die Niederlage gegen 1860 München (1:3) abgehakt und will "zu Hause in dieser Saison wieder eine Macht werden", wie Kapitän Daniel Hofstetter fordert. "Wir haben am Wochenende die beiden Punktspiele von Illertissen gegen Bayreuth und Memmingen auf Video ausführlich analysiert. Illertissen hat eine gute Mannschaft mit Qualität in allen Mannschaftsteilen. Wir haben auch einige Ansätze gesehen, wie wir ihnen Probleme bereiten könnten", sagt Wacker-Trainer Patrick Mölzl über den Gegner.
Seinen Heimauftakt feiert der SV Wacker Burghausen am 3. Spieltag der Regionalliga Bayern gegen den FV Illertissen.