Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte des aktuellen Spieltages der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Mit einer bärenstarken Vorstellung landen die Hausherren einen hochverdienten Heilmsieg. Sie beenden somit eine sensationelle Premierensaison in der Regionalliga Bayern auf einem einstelligen Tabellenplatz. Bei den bemühten Gästen ging nach vorne so gut wie nichts. Es scheint, als ob die Gedanken bereits beim morgigen Spiel der ersten Mannschaft gewesen sind und die Ungewissenheit über die Zukunft Kopf und Beine lähmte.
Abpfiff 2. Halbzeit
Thomas Haas (20) für Julian Kügel (27)
Panagiotis Iatrou (3) für Lucas Schraufstetter (7)
Gelbe Karte für Arman Corovic (4)
Nach einem Foul an Fabian Enderle an der Mittellinie mit anschließendem verbalen Austausch wird Arman Corovic verwarnt.
Torschuss durch Fabian Eberle (10)
Fabian Eberle scheitert mit einem Schuss aus 22 Metern erneut am super reagierenden Jan Kowalewski.
Das heutige letzte Regionalligaspiel dieser Saison in Eichstätt besuchen 610 Zuschauer.
Florian Grau (9) für Michael Panknin (6)
Gelb-Rote Karte für Korbinian Burger (8)
Nach einem Handspiel im Mittelfeld bekommt Korbinian Burger die Gelb-Rote Karte - nur fünf Minuten nach seiner ersten Verwarnung.
Gelbe Karte für Lucas Schraufstetter (7)
Nach einem Tritt gegen Sammy Ammari 25 Meter vor dem eigenen Tor ist Lucas Schraufstetter mit Gelb noch gut bedient.
Gelbe Karte für Korbinian Burger (8)
Hartes Einsteigen im Mittelfeld von Korbinian Burger gegen Fabian Eberle.
Marko Mrkonjic (14) für Mario Baldauf (16)
Gelbe Karte für Julian Kügel (27)
Nach einem Foul im rechten Halbfeld an Patrick Tischler bekommt Julian Kügel zurecht gelb.
Torschuss durch Sammy Ammari (9)
Die Riesenchance zum Anschlusstreffer! Nach einer Flanke von links wird der Ball vom langen Pfosten in die Mitte geköpft. Dort steht Sammy Ammari goldrichtig. Sein Schuss aus zentral sieben Metern wird von Michael Gurski weltklasse gehalten.
Gelbe Karte für Jonas Fries (22)
Nach einem Foul 25 Meter vor dem Tor wird der Eichstätter verwarnt.
Arman Corovic (4) für Alexandros Kartalis (17)
Torschuss durch Michael Panknin (6)
Die nächste dicke Gelegenheit: Der Ball kommt zu Michael Panknin, der aus zentral 14 Metern abzieht. Keeper Jan Kowalewski pariert mit einem tollen Reflex.
Torschuss durch Fabian Eberle (10)
Es brennt lichterloh im Fürther Strafraum - dieses Mal nach einer Ecke von links. Fabian Eberle setzt den Kopfball aus acht Metern haarscharf über die Latte.
Torschuss durch Lucas Schraufstetter (7)
Der nächste weite Pass erreicht den startenden Lucas Schraufstetter. Dieser geht alleine auf das Tor zu, legt sich aber die Kugel etwas zu weit vor. Daher kommt er nur noch mit der Fußspitze kurz vor dem herausstürmenden Jan Kowalwski an den Ball. Der Keeper pariert, doch Schraufstetter kommt erneut an das Leder - diesmal kullert das Spielgerät knapp neben dem linken Pfosten ins Toraus.
Tor durch Jonas Fries (22)
Dieses Tor hat sich angekündigt. Erneut wird ein weiter Ball von Fabian Eberle super behauptet. Er flankt fast von der Auslinie zurück zur Strafraumgrenze. Auf halblinks zieht der aufgerückte Jonas Fries sofort ab und hämmert die Kugel unhaltbar aus 23 Metern in den rechten Winkel.
Torschuss durch Lucas Schraufstetter (7)
Im Anschluss wird die Kugel von den aufgerückten Hausherren auf rechts zu Michael Panknin gespielt. Dessen scharfe flache Hereingabe verpasst in der Mitte ein Mitspieler. Am langen Pfosten aber kommt Lucas Schraufstetter an den Ball und setzt diesen bedrängt am Tor vorbei.
Torschuss durch Fabian Eberle (10)
Fabian Eberle erkämpft sich einen weiten Ball im Laufduell. Im Strafraum behauptet er die Kugel dann gegen zwei Fürther, doch sein Schuss aus zentral 15 Metern wird geblockt.
Stefan Maderer (7) für Tolcay Cigerci (11)
Anpfiff 2. Halbzeit
Und weiter geht's.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Gäste haben zwar ein optisches Übergewicht und mehr Spielanteile, können aber kein Kapital daraus schlagen. Die Hausherren stehen in der Defensiv bombensicher und lassen nichts zu. Nach vorne operieren sie vorwiegend mit langen Bällen und sind bei ihren Kontern brandgefährlich.
Torschuss durch Lucas Schraufstetter (7)
Lucas Schraufstetter vergibt den Hundertprozenter! Nach einem Fehlpass am eigenen Strafraum erobert Fabian Enderle auf links den Ball und spielt sofort ins Zentrum zum völlig frei stehenden Schraufstetter. Dieser nimmt von halblinks aus 14 Metern Maß, zirkelt den Ball aber einen halben Meter am rechten Pfosten vorbei.
Torschuss durch Jonas Fries (22)
Ein klasse Schlenzer von Jonas Fries aus 22 Metern mit links - Keeper Jan Kowaleski taucht den Ball super aus dem linken Eck.
Gelbe Karte für Alexandros Kartalis (17)
Nachdem er kurz vorher ein Foul gegen sich gepfiffen bekam, lässt sich Alexandros Kartalis zu einem unnötigen Foul gegen Sebastian Graßl hinreißen.
Strafstoßtor durch Fabian Eberle (10)
Fabian Eberle schaut den Keeper aus und schiebt souverän rechts unten zur Führung ein.
Elfmeter für VfB Eichstätt
Fabian Eberle bekommt auf halblinks im Strafraum den Ball. Er will seinen Gegenspieler umdribbeln, doch dieser lässt das Bein stehen. Klare Sache: Elfmeter.
Torschuss durch Tolcay Cigerci (11)
Ein schöner Spielzug der Gäste durch die Mitte. Sammy Ammari behauptet den Ball und steckt auf Tolcay Cigerci durch. Der dreht sich um seinen Gegenspieler und schießt aus zwölf Metern mit links. Sein Versuch wird noch geblockt, so dass Michael Gurski die Kugel problemlos aufnimmt.
Ecke für VfB Eichstätt
An der von rechts von Michael Panknin getretenen Ecke segelt Jan Kowalewski vorbei. Julian Klüngel ist zur Stelle, köpft aber aus sieben Metern deutlich über die Latte.
Gelbe Karte für Kevin Kühnlein (29)
Nach einem Foul am linken Strafraumeck am durchgebrochenen Sammy Ammari wird Kevin Kühnlein verwarnt.
Unverändertes Bild: Beide Mannschaften spielen munter nach vorne, die Angriffsversuche versanden aber nach wie vor in den jeweiligen Abwehrreihen.
Ohne großes Abtasten gehen beide Teams von Beginn an zu Werke. Viele kleine Ungenauigkeiten verhindern bislang zwingende Aktionen im Angriffsspiel.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel läuft jetzt auch in Eichstätt. Anstoß haben die Hausherren.
Die an sich geretteten Gäste müssen am morgigen Sonntag auf ihre erste Mannschaft hoffen. Bei einem Sieg bleiben sie in der Regionalliga und bei einer Niederlage folgt der bittere Gang in die Bayernliga. Der Worst Case wäre evtl. bei einem Unentschieden der Fall. Denn dann käme es möglicherweise zu Relegationsspielen des Zweitligateams. Diese würden sowohl die Abstiegsfrage als auch die Relegationsspiele in der Regionalliga um 10 Tage hinausschieben!
Die Gastgeber wollen ihre Serie von 6 Heimspielen ohne Niederlage (4 Siege, 2 Remis) fortsetzen und ihre sensationelle Premierensaison in der Regionalliga Bayern krönen.
Am letzten Spieltag der Saison 2017/2018 gastiert die SpVgg Greuther Fürth II beim starken Aufsteiger VfB Eichstätt.