Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Der TSV 1860 Rosenheim hatte deutlich mehr Spielanteile und war über die gesamte Spielzeit die gefährlichere Mannschaft. Der TSV holte sich hochverdient den einen Punkt und vermeidet somit die Relegation.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Maximilian Mayerl (8)
Für eine Textilprobe sieht Maximilian Mayerl Gelb.
Johannes Zottl (23) für Danijel Majdancevic (11)
Nun beteiligt sich die Heimmannschaft wieder am Spiel und versucht zaghaft etwas Gefahr auszustrahlen.
Torschuss durch Christoph Schulz (31)
Christoph Schulz zieht aus 20 Metern ab, doch sein Schuss geht deutlich über das Tor.
Daniel Muteba (23) für Manuel Omelanowsky (17)
Aktuell gelingt keinem Team mehr eine zwingende Aktion. Das Spiel bewegt sich überwiegend im Mittelfeld.
Robert Köhler (17) für Leopold Krueger (20)
Lukas Pöllner (16) für Tobias Janietz (3)
911 Zuschauer sehen heute diese Partie.
Markus Einsiedler (12) für Korbinian Linner (7)
Auch nach der Pause haben hier die Gäste alles im Griff.
Strafstoßtor durch Michael Denz (45)
Michael Denz schickt Rafael Zbinden in die rechte Ecke und schiebt flach links ein.
Elfmeter für TSV 1860 Rosenheim
Christoph Buchner bringt Korbinian Linner zu Fall und Schiedsrichterin Angelika Söder zeigt sofort auf den Punkt.
Gelbe Karte für Stefan Wächter (18)
Für sein rüdes Eisteigen gegen Michael Denz in der gegnerischen Hälfte sieht Stefan Wächter die Gelbe Karte.
Kevin Hingerl (19) für Philipp Knochner (6)
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Nach dem frühen Schock des Gegentreffers kommen die Gäste nach 20 Minuten besser ins Spiel und haben gute Möglichkeiten für den eigentlich verdienten Ausgleich. Burghausen ist mit dem einen Treffer zufrieden und spielt seither sehr verhalten.
Eine Minute Nachspielzeit gibt es hier in Burghausen.
Torschuss durch Maximilian Mayerl (8)
Mayerl steht auf der halblinken Seite plötzlich allein vor Zbinden. Er bringt aber die Kugel aus acht Metern nicht am Burghausener Torwart vorbei.
Gelbe Karte für Georg Lenz (5)
Georg Lenz hält seinen Gegenspieler am Trikot fest und wird verwarnt.
Von der rechten Grundlinie bringt Leopold Krüger den Ball vor das Tor. Danijel Majdancevic ist überrascht und kommt zwei Meter vor der Linie nicht mehr an die Kugel.
Gelbe Karte für Danijel Majdancevic (11)
Danijel Majdancevic hat ein wenig Gesprächsbedarf und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
Die Gäste haben nun den Schock des Gegentreffers überwunden und werden druckvoller.
Freistoß durch Michael Denz (45)
Aus 25 Metern nagelt Michael Denz das Spielgerät an die Latte.
Torschuss durch Leopold Krueger (20)
Leopold Krueger hat den Ausgleich auf dem Schlappen. Seinen Nachschuss aus fünf Metern wehrt Rafael Zbinden mit einem Reflex ab.
Torschuss durch Tim Sulmer (22)
Tim Sulmer zieht aus 16 Metern in halblinker Position ab. Der Ball geht einen Meter rechts neben das Tor.
Das Geschehen spielt sich überwiegend im Mittelfeld ab.
Torschuss durch Philipp Maier (28)
Philipp Maier versucht es aus knapp 25 Metern mit einem satten Schuss. Rafael Zbinden muss sich mächtig ins rechte untere Eck strecken um den Ball zur Seite abzuwehren.
Tor durch Manuel Omelanowsky (17)
Manuel Omelanowsky kommt am Elfmeterpunkt freistehend an die Kugel und bringt diese problemlos über die Linie.
Torschuss durch Danijel Majdancevic (11)
Aus zehn Metern in halbrechter Position zieht Danijel Majdancevic ab, doch sein Versuch geht einen Meter am langen Pfosten vorbei ins Aus.
Anpfiff 1. Halbzeit
Bei bestem Fußballwetter gibt Schiedsrichterin Angelika Söder das Spiel frei.
Unter der Leitung von Schmidt und Stutz holte Burghausen aus fünf Spielen zwölf von 15 möglichen Punkten. Damit sicherte sich der SV Wacker frühzeitig den Klassenverbleib.
Dem TSV 1860 Rosenheim genügt in der Begegnung beim SV Wacker Burghausen auf jeden Fall ein Unentschieden, um auch in der nächsten Saison definitiv in der Regionalliga Bayern am Ball zu sein und nicht auf die Ergebnisse anderer Mannschaften hoffen zu müssen. Allerdings verlor Rosenheim fünf der letzten sechs Spiele (ein Remis) und befindet sich seit Wochen in einer Krise.