Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Ergebnisse des aktuellen Spieltages der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de
Abpfiff 2. Halbzeit
Mit dem knappsten aller Ergebnisse gehen die Punkte nach Oberfranken. Den Hausherren fehlt der letzte Zug in den Aktionen. Für die Gäste bedeutet der Dreier, dass sie weiter auf die direkte Rettung hoffen dürfen.
Tom Krahnert (25) für Kristian Böhnlein (36)
Jetzt startet die Schlussoffensive der Köck-Jungs, aber die Gästeabwehr stemmt sich vehement gegen den Ausgleich.
Torschuss durch Stefan Lohberger (9)
Stefan Lohberger zwingt den Gästekeeper mit einem Seitfallzieher von der Strafraumgrenze zu einer Glanzparade.
Die nächste Chance für Anton Makarenko, er vergibt aber wieder frei vorm Keeper.
Die Gästefans sind schon mal in Feierstimmung. Pausenlos wird die eigene Elf supportet.
Torschuss durch Anton Makarenko (15)
Anton Makarenko setzt sich energisch im Zweikampf durch. Allein aufs Tor zulaufend setzt er die Kugel an den linken Pfosten.
Anton Makarenko (15) für Ivan Knezevic (27)
Torschuss durch Christian Brückl (10)
Stefan Lohberger bringt den Ball von links ins Zentrum. Christain Brückl zieht von der Strafraumgrenze ansatzlos ab - über das Tor.
Florian Flath (19) für Nico Dantscher (14)
Vollkommener Leerlauf in der Partie, beide Teams agieren nicht wirklich strukuriert. Es gibt viele Ballverluste auf beiden Seiten.
Gelbe Karte für Tobias Ulbricht (13)
Der Bayreuther wird für ein Foul verwarnt.
Christian Brückl (10) für Albert Krenn (13)
Erster guter Angriff der Gäste: Thore Dengler setzt sich rechts durch, seine Hereingabe klärt aber Adrian Gahabka per Grätsche.
Martin Tiefenbrunner (37) für Fabian Burmberger (20)
Tobias Ulbricht (13) für Patrick Hobsch (7)
Aktuell ist kein Zug im Spiel. Beide Teams warten noch auf ihre erste wirkliche Torchance.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Mit einer glücklichen Führung für die Gäste, nach einem haarsträubenden Fehler von Spielertrainer Stefan Köck, geht es in die Pause. Beide Teams agieren ansonsten absolut auf Augenhöhe, neutralisieren sich weitgehend. Eigentlich ein typisches Null-zu-Null-Spiel.
Momentan ist kein Zug im Spiel, beide Teams warten scheinbar auf den Pausenpfiff.
Tor durch Kristian Böhnlein (36)
Stefan Köck spielt den Ball zu lässig zum eigenen Keeper zurück. Kristian Böhnlein spritzt dazwischen und bringt die Gäste mit einem Schlenzer in Führung.
Gelbe Karte für Nico Dantscher (14)
Der Schaldinger sieht für ein Foul Gelb.
Torschuss durch Muhammet Alagöz (4)
Der Gästekeeper verschätzt sich bei einer Flanke von der rechten Grundlinie grob und Muhammet Alagöz kommt zum Kopfball. Die Kugel streicht haarscharf am rechten Pfosten vorbei.
Torschuss durch Stefan Rockinger (21)
Stefan Rockinger probiert es mit einem Schrägschuss von der rechten Strafraumkante. Der Ball klatscht an den linken Pfosten, Fabian Bumberger nimmt den Abpraller auf und spielt auf Stefan Lohberger zurück, der aus 16 Metern über Gehäuse chipt.
Die Partie wird von beiden Seiten verbissen geführt, bewegt sich aber immer im sportlichen Rahmen.
Gelbe Karte für Darius Held (17)
Die Gelbe Karte gibt es für ein taktisches Foul.
Torschuss durch Adrian Gahabka (2)
Adrian Gahabka versucht es aus 20 Metern - weit drüber.
Jetzt kommen Hausherren. Stefan Lohberger bittet zum Tanz, dribbelt sich an zwei Verteidigern vorbei, legt sich aber den Ball zu weit vor und kommt nicht mehr ans Leder.
Lebhafter Beginn: Die Gäste drücken mächtig auf's Hausherrentor, bisher aber noch ohne wirkliche Torgefahr.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's in Schalding. Den ersten Ball haben die Gäste aus Oberfranken.
Ein Spiel mit zwei grundverschiedenen Voraussetzungen steigt am vorletzten Spieltag in Schalding. Die Hausherren haben den Klassenerhalt bereits in der Tasche und können die Partie vollkommen entspannt angehen. Die Gäste aus der "Oidstod" hingegen stehen ganz tief im Abstiegsstrudel. Sie brauchen unbedingt den Dreier um in die Relegation gehen zu können. Ein Punkt ist fast schon zu wenig um dem direkten Abstieg entgehen zu können.