Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Der SV Wacker Burghausen verdiente sich den vierten Sieg in Folge aufgrund einer Vielzahl an Torchancen. In der ersten Spielhälfte hatte der Gastgeber bereits die besseren Chancen und ging mit einem Doppelschlag innerhalb von fünf Minuten in Führung. In der zweiten Spielhälfte war der Club etwas besser im Spiel, da sich der SV Wacker aufs Kontern verlegte und durch den überragenden Martin Holek auch zu zwei weiteren Treffern kam.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Daniel Hofstetter (5)
Gelbe Karte für David Domej (21)
Gelbe Karte für ein Foulspiel im Mittelfeld.
Philipp Knochner (6) für Muhamed Subasic (8)
Issaka Mouhaman (16) für Robin Heußer (12)
Christoph Bann (20) für Maurizio Scioscia (27)
Tor durch Martin Holek (29)
Martin Holek läuft nach einem Traumpass aus dem Mittelfeld alleine auf Torwart Vasilj zu und lässt dem Gästekeeper mit einem Flachschuss ins linke untere Toreck aus 14 Metern keine Abwehrchance.
David Domej (21) für Steffen Eder (5)
Cihangir Özlokman (11) für Julian Scheffler (3)
Tor durch Martin Holek (29)
Torwart Vasilj kann den Schuss von Maurizio Scioscia aus zwölf Metern noch abwehren. Die Kugel prallt zum völlig frei stehenden Martin Holek. Der braucht den Ball aus elf Metern nur mehr ins leere Tor schieben.
Torschuss durch Andreas Knipfer (2)
Andreas Knipfer versucht es aus 18 Metern halblinker Position. Die Kugel geht fünf Meter am rechten Torpfosten vorbei.
Manuel Omelanowsky (17) für Julien Richter (25)
Die Nürnberger jetzt mit mehr Spielanteilen, aber so richtig gefährlich vor das Burghausener Tor kommen sie nicht.
Gelbe Karte für Robin Heußer (12)
Foulspiel in der gegnerischen Spielhälfte.
Gute Konterchance für den SV Wacker. Aber Lukas Pöllner trifft in Überzahl beim Abspiel die falsche Entscheidung. Die Club-Abwehr kann klären.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften gehen unverändert in die zweite Halbzeit.
Halbzeitfazit
Die mit großem Selbstvertrauen ins Spiel gegangene Heimmannschaft ließ bereits in den Anfangsminuten zwei gute Torchancen liegen. Mit einem Doppelschlag innerhalb von fünf Minuten schoss sich der SV Wacker dann zu einer verdienten 2:0-Halbzeitführung.
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Marius Duhnke (9)
Marius Duhnke versucht es mit einer Direktabnahme aus 40 Metern. Die Kugel flitzt knapp am linken Torpfosten vorbei ins Aus.
Freistoß durch Jonas Hofmann (6)
Freistoß von der rechten Außenbahn auf Höhe der Strafraumlinie. Die Abwehr des SVW kann klären.
Gelbe Karte für Stefan Wächter (18)
Taktisches Foulspiel im Mittelfeld.
Die Gäste versuchen etwas Druck aufzubauen, aber die Wacker-Abwehr steht sicher und lässt in der Defensive nichts zu.
Abseits SV Wacker Burghausen
Martin Holek steht nach einem Zuspiel aus dem Mittelfeld an der Strafraumlinie knapp im Abseits.
Tor durch Muhamed Subasic (8)
Die Gästeabwehr reklamiert nach einem Pass aus dem Mittelfeld auf Abseits. Der im Abseits stehende Martin Holek greift aber nicht ein. Muhamed Subasic erkennt die Situation am schnellsten und schiebt die Kugel dem verdutzten Torwart Vasilj aus fünf Metern durch die Beine ins Tor.
Tor durch Julien Richter (25)
Muhamed Subasic passt von der linken Außenbahn in den Strafraum auf Julien Richter. Der lässt mit einem beherzten Flachschuss aus 14 Meter in die Tormitte Gästekeeper Vasilj keine Abwehrchance.
Torschuss durch Robin Heußer (12)
Der Mittelfeldspieler versucht es mit einem Flachschuss aus 22 Metern zentraler Position. Der Ball geht knapp am rechten Torpfosten vorbei.
Torschuss durch Maurizio Scioscia (27)
Nach einer schönen Kombination durch das Mittelfeld passt Lukas Pöllner an der Strafraumlinie auf Maurizio Scioscia. Der knallt die Kugel frei stehend aus 14 Meter über den Querbalken.
Torschuss durch Martin Holek (29)
Martin Holek versucht es frei stehend am Elfmeterpunkt mit einer Direktabnahme nach schöner Vorarbeit von Julien Richter. Die Kugel geht weit über den Querbalken.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Andreas Hartl gibt das Spiel frei.
Gästecoach Reiner Geyer hofft, dass seine Mannschaft an die Leistung in Augsburg anknüpft und mit einem Sieg den vierten Platz festigen kann.
Die Gastgeber müssen weiterhin auf die verletzten Spieler Kevin Hingerl und Sascha Marinkovic verzichten.
Der FCN konnte in den letzten sechs Spielen nur einen Sieg einfahren, wobei die letzte Niederlage in einem hochklassigen Spiel bei der U23 des FC Augsburg durch einen Sonntagsschuss zustande kam.
Seit dem Trainerwechsel von Patrick Mölzl auf Ronald Schmidt hat der SV Wacker Burghausen alle drei Spiele gewonnen und sich mit 46 Punkten im gesicherten Mittelfeld festgesetzt.