Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Der FC Bayern München II gewinnt eine einseitige Partie gegen einen schwachen Gegner aus Burghausen auch in der Höhe verdient mit 5:0.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Marco Hingerl (14)
Nicolas Feldhahn setzt sich im Strafraum gut durch und spielt von der Grundlinie zurück auf Marco Hingerl, der aus elf Metern den Ball nur noch einschieben muss. Die Gegenwehr der Gäste war dabei mehr als überschaubar.
Maximilian Pichler (24) für Daniel Muteba (23)
Die Bayern bringen ihre klare Führung nun routiniert über die Zeit, müssen aber bei Kontern aufpassen. Fabian Benko klärt nach einer Flanke auf der Linie.
Martin Holek (29) für Manuel Omelanowsky (17)
Mario Crnicki (11) für Kwasi Okyere Wriedt (7)
Burghausen schießt einen Freistoß aus gut 20 Metern direkt auf das Tor. Christian Früchtl lässt den Ball unsicher abprallen, aber die Gäste-Angreifer reagieren nicht schnell genug.
Omelanowsky schießt für Burghausen aus 20 Metern volley weit über das Bayern-Tor.
Thomas Isherwood (18) für Maxime Aglago Awoudja (15)
Eigentor durch Lukas Pöllner (16)
Nach einer scharfen Hereingabe von Niklas Dorsch von der rechten Seite drückt Lukas Pöllner den Ball mit dem Körper ins eigene Tor.
Marco Hingerl (14) für Timothy Tillman (17)
Tor durch Franck Evina (9)
Franck Evina kommt zwölf Meter vor dem Tor in zentraler Position an den Ball und zieht sofort flach ab. Sein Schuss wird abgefälscht und landet unhaltbar für Wacker-Keeper Franco Flückiger im Tor.
Nach einer Freistoßflanke übersehen die Gäste-Verteidiger Felix Götze am langen Pfosten. Er kann den Ball völlig frei aus sechs Metern aber nicht auf das Wacker-Tor bringen.
Nach einer eigentlich harmlosen Flanke von der rechten Seite zeigt Bayern-Schlussmann Früchtl eine leichte Unsicherheit. Burghausen kann dies nicht nutzen.
Christoph Schulz versucht es für Burghausen aus über 25 Metern. Sein hoher Schuss geht über das Tor der Hausherren.
Die 582 Zuschauer im Stadion sehen in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit ein sehr einseitiges Spiel. Aus Burghausen sind 120 Fans mit in die Landeshauptstadt gereist.
Die Hausherren dominieren auch nach dem Seitenwechsel weiterhin die Partie.
Julien Richter (25) für Tim Sulmer (22)
Die Gäste aus Burghausen wechseln zur Pause.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht es im Stadion an der Grünwalder Straße zwischen dem FC Bayern München II und dem SV Wacker Burghausen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Nach überzeugenden 45 Minuten geht der FC Bayern München II verdient mit einer Zwei-Tore-Führung gegen den SV Wacker Burghausen in die Pause.
Fabian Benko setzt im Strafraum gut nach. Kwasi Wriedt kommt nach einem Abpraller an den Ball. Er kann die Kugel aus sechs Metern aber nicht im Tor von Wacker Burghausen unterbringen.
Tor durch Nicolas Feldhahn (5)
Nach einer Ecke von der rechten Seite steht der aufgerückte Nicolas Feldhahn völlig frei und köpft aus sieben Metern wuchtig ein.
Der Ball zappelt im SVW-Netz, aber Kwasi Okyere Wriedt stand beim Zuspiel von der linken Seite im Abseits.
Bei den Münchnern schleichen sich nach der Führung nun ein paar leichte Fehler ein. Burghausen kann das bisher nicht nutzen.
Tor durch Milos Pantovic (10)
Nach einem langen Ball aus dem Halbfeld steht Milos Pantovic am Elfmeterpunkt völlig frei. Er fackelt nicht lange und versenkt den Ball im linken unteren Toreck zur verdienten Führung für die Bayern.
Diesmal versucht es Dorsch mit einem halbhohen Schuss aus 14 Metern. Der Ball wird geblockt.
Niklas Dorsch wird im Strafraum gut bedient, aber die Verteidiger der Gäste sind bisher hellwach.
Franck Evina bringt einen Ball von der Strafraumgrenze nicht auf das Tor der Gäste.
Wriedt schießt aus über 25 Metern weit über das Tor der Gäste. Der FC Bayern München II ist nun die deutlich aktivere Mannschaft.
Nach einer flachen Hereingabe von der rechten Seite kann ein Wacker-Verteidiger gerade noch vor dem einschussbereiten Wriedt klären.
Niklas Dorsch schießt von der Strafraumgrenze für die Bayern nur knapp am Tor des SV Wacker Burghausen vorbei.
Beide Teams suchen noch nach dem richtigen Zugriff zum Spiel.
Nach einer Kopfball-Ablage von Lukas Pöllner zieht Marius Duhnke aus 14 Metern flach ab. Er kann damit FCB-Keeper Christian Früchtl nicht in Bedrängnis bringen.
Nach einer Flanke aus dem Halbfeld von Nicolas Feldhahn kommt Kwasi Wriedt aus zehn Metern zum Kopfball, bringt aber zu wenig Druck hinter seinen Versuch.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel läuft.
Die Münchner Bayern wollen mit einem Heimsieg den Anschluss an den fast schon enteilten Stadtrivalen TSV 1860 München halten. Der SV Wacker Burghausen ist mit 37 Zählern nur vier Punkte von einem Abstiegs-Relegationsplatz entfernt und will heute etwas Zählbares mit nach Hause nehmen.
Das Spiel der Reserve des alten und neuen deutschen Fußballmeisters gegen die Salzachstädter aus Burghausen wird heute live auf Sport1 übertragen.
Im Montagsspiel der 32. Runde in der Regionalliga Bayern treffen heute der FC Bayern München II und der SV Wacker Burghausen im Stadion an der Grünwalder Straße aufeinander.