Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Der 1. FC Nürnberg II gewinnt beim FC Bayern II mit 3:1.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Philipp Harlass (13)
Gelbe Karte für Philipp Hercher (19)
Vincent Boesen (10) für Erik Engelhardt (9)
Es läuft die 90. Spielminute. Den Bayern bleiben noch drei Minuten. Solange beträgt die Nachspielzeit, die von Schiedsrichter Jochen Gschwendtner angezeigt wurde.
Philipp Harlass (13) für Maximilian Krauß (7)
Thomas Isherwood (18) für Resul Türkkalesi (2)
Torschuss durch Maximilian Krauß (7)
Maximilian Krauß spielt von rechts auf Simon Rhein, der den Ball prallen lässt. Krauß zieht aus elf Metern direkt ab, das Spielgerät geht um wenige Zentimeter am Tor von Leo Weinkauf vorbei.
Issaka Mouhaman (16) für Manuel Feil (8)
Milos Pantovic (10) für Timothy Tillman (17)
Der FC Bayern II macht Druck und möchte den Ausgleich erzielen. Die Gäste aus Nürnberg verteidigen clever und stoßen immer wieder mit schnellen Kontern nach vorne.
Torschuss durch Fabian Benko (40)
Ein Fernschuss aus 20 Metern von Fabian Benko zwingt Johannes Kreidl zu einer Glanzparade, sonst wäre das wohl der Ausgleich gewesen.
Tor durch Kwasi Okyere Wriedt (7)
Pass durch die Innenverteidigung auf den freistehenden Kwasi Okyere Wriedt, der dem Torhüter der Gäste aus kurzer Entfernung keine Chance lässt.
Gelbe Karte für Adrian Fein (8)
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften sind unverändert aus der Kabine gekommen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Man merkt dem Spiel an, dass keine der Mannschaften verlieren möchte. Ein individueller Fehler und ein Fehler im Stellungsspiel haben den Nürnbergern gereicht, um mit einem soliden Ergebnis in die Pause zu gehen. Der FC Bayern II wird zulegen müssen, falls er hier noch gewinnen will.
Torschuss durch Maxime Aglago Awoudja (15)
Nach einem Eckball für den FC Bayern II gelangt der Ball zum freistehenden Maxime Aglago Awoudja, der das Leder knapp am Tor der Gäste vorbeiköpft.
Torschuss durch Maximilian Krauß (7)
Über mehrere Stationen landet der Ball bei Maximilian Krauß, der mit einem Gewaltschuss den Keeper der Bayern prüft. Dieser kann das Leder zur Ecke klären.
Tor durch Erik Engelhardt (9)
Ein Pass von der rechten Seite in die Spitze landet bei Erik Engelhardt, der seinem Abwehrspieler davoneilt und dann ins rechte untere Eck einschießt.
Torschuss durch Franck Evina (9)
Franck Evina versucht es mit einem angeschnittenen Ball von der Strafraumgrenze. Das Leder verfehlt nur knapp den Winkel. Da hätte Johannes Kreidl nicht mehr eingreifen können.
Tor durch Simon Rhein (18)
Leo Weinkauf schießt das Leder ohne Bedrängnis nach einem Rückpass nicht weit genug aus seinem Strafraum. Simon Rhein fackelt nicht lange und schießt den Ball ins leere Tor, da der Keeper der Bayern nicht schnell genug von der Strafraumgrenze zurückeilen konnte.
Torschuss durch Adrian Fein (8)
Adrian Fein erhält den Ball an der Strafraumgrenze von der rechten Außenseite, lässt zwei Abwehrspieler stehen und zieht dann ab. Johannes Kreidl kann das Leder noch zur Ecke klären.
Beide Mannschaften taktieren nicht lange im Mittelfeld, sondern versuchen schnell über die Außenspieler nach vorne zu gelangen. Beide Abwehrreihen erledigen ihre Arbeit aktuell fehlerfrei. Somit gibt es auch keine Torchancen zu verzeichnen.
Gelbe Karte für Maxime Aglago Awoudja (15)
Anpfiff 1. Halbzeit
Zehn von zwölf möglichen Punkten holte die U 23 des FC Bayern München aus ihren bisherigen vier Ligaspielen im Jahr 2018. Dennoch blickt FCB-Trainer Tim Walter vor dem Verfolgerduell mit der U 21 des 1. FC Nürnberg kritisch auf die zurückliegenden Spiele in Schweinfurt (1:1) und gegen den FC Augsburg II (2:1) zurück: "Über das 1:1 in Schweinfurt haben wir uns geärgert. Wir lagen in Führung, haben es aber verpasst, das 2:0 und 3:0 nachzulegen. Chancen waren da. Wir hätten sie konsequenter nutzen müssen. Das zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison", so Walter. Auch mit der Leistung gegen Augsburg II war Walter nicht zufrieden: "Unsere Laufbereitschaft hat mir nicht gefallen. Dadurch haben wir uns das Leben selbst unnötig schwer gemacht." Gegen Nürnberg muss der FCB-Trainer weiterhin auf die Dienste von Mittelfeldspieler Raphael Obermair (Außenbandriss) verzichten. Die Gäste aus Nürnberg reisen nach dem 2:2 gegen 1860 München und dem jüngsten 3:0-Erfolg gegen den FV Illertissen mit Selbstvertrauen zum FC Bayern. Gewinnt der FCN-Nachwuchs, beträgt der Rückstand auf Bayern II nur noch einen Zähler.