Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
In einer recht ereignisarmen Partie gewinnt der TSV unter dem Strich verdient durch den goldenen Treffer von Maxi Drum mit 1:0 gegen den FC Unterföhring.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Dominik Hofmann (19)
Moritz Sassmann (27) für Patrick Drofa (9)
Torschuss durch Merphi Kwatu (25)
Gerade noch verwarnt, jetzt fast Torschütze. Allein vor dem FC-Keeper vergibt Kwatu die Riesenchance auf die Entscheidung.
Gelbe Karte für Merphi Kwatu (25)
Im Fallen tritt Kwatu noch nach. Das bedeutet die Gelbe Karte für den eingewechselten TSV-Spieler.
Torschuss durch Thomas Breu (10)
Eine präzise Flanke von der rechten Angriffsseite kann Thomas Breu mit seinem Kopfball aus sechs Metern nicht im Tor unterbringen.
Es bieten sich immer mehr Räume für die Buchbacher, da sich der FC nun offensiver ausgerichtet hat, um damit zum benötigten Torerfolg zu kommen.
Merphi Kwatu (25) für Stefan Denk (20)
Der Gastgeber findet kein Rezept, um gefährlich vor das Buchbacher Tor zu kommen und den vorerst angestrebten Ausgleich erzielen zu können.
Dominik Kurija (28) für Masaaki Takahara (22)
Thomas Breu (10) für Maximilian Bauer (18)
Andreas Brandstetter (8) für Florian Bittner (25)
Tor durch Maximilian Drum (14)
Aus kurzer Distanz kommt Maxi Drum an den Ball und hämmert diesen flach links unhaltbar ins Tor.
Torschuss durch Aleksandro Petrovic (29)
Einen satten Abzug aus 16 Metern kann der FC-Keeper gerade noch so abwehren.
Gelbe Karte für Philipp Schmidt (30)
Nach einem Foulspiel an Drofa gibt folgerichtig eine Verwarnung.
Torschuss durch Maximilian Bauer (18)
Aus acht Metern kommt Maxi Bauer an den Ball, scheitert aber beim Schussversuch an der vielbeinigen FC-Abwehr.
Es scheint vorerst spielerisch so weiterzugehen, wie die Zuschauer es bereits in der ersten Hälfte zu sehen bekommen haben. Keine große Aktionen in den jeweiligen Strafräumen in einem sehr taktisch geprägten Spiel.
Anpfiff 2. Halbzeit
Fadhel Morou (27) für Ajlan Arifovic (20)
Abpfiff 1. Halbzeit
Pünktlich pfeift Schiri Beitinger die erste Spielhälfte ab, die nahezu ohne jegliche Höhepunkte für beide Teams stattfand.
Ecke für TSV Buchbach
Ein Kopfball von TSV-Spieler Patrick Drofa ist aus rund zehn Metern über das Tor gesegelt und war damit bisher die beste Chance der Gäste.
Zumindest kommen nun auch die Gastgeber jetzt auch öfter befreiend in die gegnerische Hälfte.
Die Partie nimmt einfach nicht an Fahrt auf, da sich beide Teams in der Mitte der Unterföhringer Spielhälfte neutralisieren und so keinerlei Spielfluss für die dominierenden Buchbacher zustande kommt.
Eine halbe Stunde ist nun gespielt und es fand bisher kein einziger Torschuss auf beiden Seiten statt.
Abseits FC Unterföhring
Knappe Abseitsentscheidung des Schiedsrichtergespanns, welches damit einen aussichtsreichen Alleingang vom schnellen FC-Stürmer Takahara verhindert.
Der TSV hat nun klar das Zepter in der Hand und bestimmt hier das Spielgeschehen, während der FC kaum noch kontrolliert in die Spielhälfte der Gäste kommt.
Die Abwehrreihe des FCU liefert bislang eine tadellose Arbeit und lässt die Gäste zu keiner gefährlichen Torchance kommen.
Die Gäste aus Buchbach sind ein wenig engagierter und wollen eher vor das Tor des Gegners zu kommen. Jedoch hat es zu einem erfolgreichen Torabschluss noch nicht gelangt.
Bei trockenen und guten Platzverhältnissen tasten sich beide Mannschaften in den ersten Minuten ab, ohne sich bislang nennenswerte Offensivaktionen zu erarbeiten.
Anpfiff 1. Halbzeit
Anpfiff vom DFB-Schiedsrichter Eduard Beitinger aus Regensburg. Anstoß hat der Gast aus Buchbach.
Die "Abschiedstournee" des bereits als Absteiger feststehenden Schlusslichts FC Unterföhring setzt sich mit der Begegnung gegen den TSV Buchbach fort. Zwar erzielte der FCU im neuen Jahr noch kein Tor. Sowohl bei Wacker Burghausen (0:0) als auch bei Spitzenreiter 1860 München (0:2) zeigte der Tabellenletzte aber eine ordentliche Leistung. Nach dem Spiel bei den Münchner "Löwen" betonte FCU-Coach Peter Faber: "Wir sind als Underdog nach München gefahren. Dafür haben wir uns gut verkauft. Viel mehr konnten wir aus unseren Möglichkeiten nicht machen." Gegen Buchbach muss Faber ohne Mittelfeldspieler Fabio Sabbagh (Gelbsperre) auskommen.
Die Gäste wollen in Unterföhring an die jüngste Leistung beim 4:0 in Seligenporten anknüpfen. Zuvor hatte der TSV siebenmal in Folge nicht gewonnen (vier Niederlagen, drei Remis). Umso glücklicher war TSV-Trainer Anton Bobenstetter über den Erfolg in Seligenporten: "Endlich konnte sich die Mannschaft für ihre hervorragende Laufarbeit belohnen."