Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Ergebnisse und Spielberichte zu den aktuellen Spielen der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Der 1. FC Schweinfurt 05 nimmt dank einer konzentrierten und effektiven Leistung die Punkte mit aus Burghausen. Während die Gäste ihre Chancen eiskalt ausnutzten, ließen die Hausherren besonders im ersten Durchgang zu viel liegen und kamen nach der Pause gegen eine starke Abwehr kaum mehr zu Chancen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Stefan Wächter schießt aus 20 Metern nur knapp über das Gäste-Gehäuse.
Drei Minuten bleiben den Oberbayern noch, um hier etwas Zählbares auf die Anzeigetafel zu bringen.
Vincent Waigand (16) für Florian Trinks (10)
Adam Jabiri kann Franco Flückiger mit einem halbhohen Schuss von der Strafraumgrenze nicht überwinden.
Die Angriffsbemühungen von Wacker Burghausen bringen weiterhin kaum Gefahr für das Tor der Gäste. Schweinfurt steht defensiv sehr sicher.
Mit einer Direktabnahme von der Strafraumgrenze verfehlt der Wacker-Spieler Omelanowsky das Tor deutlich.
Gelbe Karte für Thomas Winklbauer (7)
Übertriebener Einsatz im gegnerischen Strafraum an einem Schweinfurter Verteidiger.
Omelanowsky köpft nach einer Freistoßflanke von der linken Seite aus acht Metern knapp über das Schweinfurter Tor.
Felix Bachschmid (6) für Kevin Hingerl (19)
Ein Schuss von Julien Richter aus 25 Metern geht deutlich über das Tor der Gäste.
Burghausen versucht es nun viel über lange Bälle, kommt damit aber nicht entscheidend in den Schweinfurter Strafraum.
Christoph Buchner schließt für Burghausen aus 14 Metern ab. Sein Schuss geht aber zu zentral auf das Gäste-Tor.
1080 Zuschauer sehen dieses Spitzenspiel am 13. Spieltag in der Regionalliga Bayern.
Adam Jabiri (27) für Stefan Maderer (37)
Gelbe Karte für Stefan Maderer (37)
Stefan Maderer lässt am gegnerischen Strafraum sein Bein stehen.
Manuel Omelanowsky (17) für Marius Duhnke (9)
Doppelwechsel beim SV Wacker Burghausen.
Thomas Winklbauer (7) für Sascha Marinkovic (10)
Tor durch Stefan Maderer (37)
Im nächsten Versuch macht Maderer es besser und netzt trocken zur Zwei-Tore-Führung für die Gäste aus Unterfranken ein.
Stefan Maderer bekommt im Strafraum den Ball von Florian Trinks. Franco Flückiger verkürzt geschickt und klärt.
Mit einem Freistoß aus gut 20 Metern von der halblinken Seite bleibt Lukas Aigner an der Mauer hängen.
Der Ball zappelt im Netz des Schweinfurter Tores, doch Marius Duhnke stand beim Zuspiel deutlich im Abseits.
Ronny Philp (2) für Philip Messingschlager (23)
Der erste Wechsel beim 1. FC Schweinfurt 05.
Lukas Aigner schießt den fälligen Freistoß vom Strafraumeck in die die Mauer.
Gelbe Karte für Stefan Kleineheismann (13)
Stefan Kleineheismann stoppt seinen Gegner am Strafraum mit einer Textil-Bremse.
Lukas Aigner nimmt einen Ball aus 18 Metern volley und verfehlt das Tor der Gäste nur knapp.
Beide Teams kommen unverändert aus den Kabinen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Das Spiel zwischen Burghausen und Schweinfurt läuft weiter.
Abpfiff 1. Halbzeit
Nach 30 Minuten kamen beide Teams zu Torchancen mit leichten Vorteilen für den SV Wacker Burghausen. Dennoch sind es die Gäste aus Schweinfurt, die mit einer 1:0-Führung in die Pause gehen.
Stefan Wächer schießt für Burghausen aus acht Metern direkt auf Alexander Eiban, der nur noch die Fäuste hochreißen muss.
Tor durch Dominik Weiß (21)
Nach einer Freistoßflanke von der rechten Seite lassen die Hausherren Dominik Weiß im Strafraum völlig frei stehen. Aus acht Metern köpft der Schweinfurter wuchtig zur Führung für seine Farben ein.
Stefan Maderer prüft Wacker-Schlussmann Franco Flückiger mit einem statten Schuss aus zwölf Metern. Der Keeper reißt die Fäuste hoch und klärt.
Im Strafraum legt Julien Richter ab auf Sascha Marinkovic. Dessen Schussversuch aus sechs Metern wird gerade noch geblockt.
Die bisher beste Chance hat Sascha Marinkovic für Wacker Burghausen. Über Umwege kommt der Ball zu ihm und er zieht im Strafraum von halblinks aus 14 Metern flach ab. Doch Alexander Eiban taucht schnell nach unten und kann klären.
Matthias Stingl versucht es aus gut 25 Metern für Burghausen mit einem Aufsetzer. Alexander Eiban kann den Ball locker aufnehmen.
Florian Trinks setzt einen Schuss aus 18 Metern von halblinks deutlich über das Burghauser Tor.
Das Spiel ist geprägt von vielen Zweikämpfen im Mittelfeld. Deshalb sind Strafraumszenen weiterhin Mangelware.
Gelbe Karte für Kevin Hingerl (19)
Für ein wiederholtes Foulspiel sieht Kevin Hingerl die erste Verwarnung des Spiels.
Nach einer Ecke für Burghausen kommt der Ball zumindetst einmal in den Strafraum, aber gefährlich wird es für das Tor von Alexander Eiban trotzdem nicht.
Beide Teams befinden sich noch in der Abtastphase und neutralisieren sich gegenseitig.
Ein Schuss von Dominik Weiß von der Strafraumgrenze wird von einem Wacker-Verteidiger gerade noch zur Ecke abgewehrt. Die anschließende Standardsituation bringt keine Gefahr.
Nach einer Freistoßflanke steht Lukas Aigner völlig frei vor dem Schweinfurter Tor, befand sich aber beim Zuspiel im Abseits.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel zwischen dem SV Wacker Burghausen und dem 1. FC Schweinfurt 05 beginnt mit Anstoß für die Gäste aus Unterfranken.
Das Spiel steht unter der Leitung von Thomas Berg mit seinen Assistenten Jürgen Steckermeier und Ilirjan Morina.
Schweinfurt spielte zuletzt viermal in Folge remis und will unbedingt wieder gewinnen, um den Rückstand auf die Spitze nicht zu groß werden zu lassen. Aktuell rangiert der FCS vier Punkte hinter Tabellenführer Bayern II auf Platz vier.
Der SV Wacker Burghausen ist punktgleich mit Tabellenführer Bayern München II, hat aber eine Partie mehr absolviert. Seit fünf Begegnungen ist der SV Wacker unbesiegt (drei Siege, zwei Remis). Wieder zurückgreifen kann Wacker-Trainer Wolfgang Schellenberg am Samstag auf Stürmer Felix Bachschmid, der seine Gelbsperre abgesessen hat.
Am 13. Spieltag kommt es in der Regionalliga Bayern zwischen dem SV Wacker Burghausen und dem 1. FC Schweinfurt 05 zum Spitzenspiel.