Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Ergebnisse und Spielberichte zu den aktuellen Spielen der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Nach einer turbulenten Schlussphase gewinnt der FC Bayern München II verdient mit 3:1 gegen den FC Pipinsried. Durch den knappen Spielstand konnten die Hausherren bis zum Schluss auf einen Punktgewinn hoffen. Die Münchner haben es versäumt, einen ihrer vielen Konter zur Entscheidung zu verwerten.
Abpfiff 2. Halbzeit
Eigentor durch Christoph Burkhard (14)
Nach einem Querpass von Wriedt lenkt Burkhard den Ball ins eigene Tor ab.
Gelbe Karte für Thomas Berger (2)
Gelbe Karte für ein Foulspiel am Strafraum.
Gelb-Rote Karte für Riccardo Basta (37)
Riccardo Basta sieht für ein wiederholtes Foulspiel die Gelb-Rote Karte.
Eigentor durch Nicolas Feldhahn (5)
Nicolas Feldhahn will den Ball aus zehn Metern locker zu Christian Früchtl zurückköpfen. Der Bayern-Keeper ist aber etwas aus seinem Tor herausgerückt und deshalb landet der Ball im eigenen Gehäuse.
Die Bayern schaffen es nicht, die klaren Torchancen zur Drei-Tore-Führung zu nutzen. Ein Schuss von Shabani aus zwölf Metern wird gerade noch geblockt.
Von der Strafraumgrenze hämmert Kasim Rabihic für den FC Pipinsried den Ball an den Innenpfosten. Er springt zurück ins Feld.
Alexander Nollenbergers Schuss aus 14 Metern wird von einem FCP-Verteidiger zur Ecke geblockt.
Pipinsried ist nun hinten sehr offen und versucht mit allen Mitteln zum Anschlusstreffer zu kommen.
Jeong vergibt erneut die Entscheidung für die Gäste. Fünf Meter vor dem Tor legt er sich den Ball noch einmal auf den anderen Fuß und gibt einem Pipinsrieder Verteidiger so die Gelegenheit, nochmal entscheidend einzugreifen.
Der Ball landet nach einem Schuss von Marian Knecht im Bayern-Tor, aber der Pipinsrieder stand zuvor im Abseits.
Jeong kann eine etwas zu scharfe Hereingabe von der rechten Seite nicht im leeren Pipinsrieder Tor unterbringen.
Nach einem Abpraller landet der Ball sechs Meter vor dem Tor bei Nollenberger, der sofort volley abzieht und FCP-Keeper Hollenzer zu einer Blitzreaktion zwingt.
Maximilian Zischler rutscht bei einem Schussversuch aus 25 Metern weg und der Ball verhungert vor dem Tor von Christian Früchtl. Die Szene ist bezeichnend für das etwas unglückliche Pipinsrieder Spiel.
Nach Ballverlust im Mittelfeld läuft Alexander Nollenberger völlig alleine auf das Pipinsrieder Tor zu. Er setzt den Ball aus zwölf Metern flach an den Pfosten.
Nach einer Flanke von der linken Seite kommt Jeong für die Münchner aus sechs Metern frei zum Kopfball. Sebastian Hollenzer kann den Ball aber aufnehmen.
1150 Zuschauer sind am heutigen Maria Himmelfahrtstag nach Pipinsried gekommen, um das Gastspiel der Zweitvertretung des FC Bayern München im Dachauer Hinterland zu sehen.
Riccardo Basta kann am Strafraum einen schnellen Gegenstoß von Alexander Nollenberger gerde noch stoppen. Bayern spielt jetzt etwas defensiver und lauert auf Konter.
Tor durch Meritan Shabani (16)
Bayern kommt stark aus der Kabine. Meritan Shabani verwertet eine scharfe Hereingabe von Jonathan Meier von der linken Seite aus sechs Metern flach und trocken zur Zwei-Tore-Führung für die Gäste.
Amar Cekic (11) für Oliver Wargalla (9)
Der FC Pipinsried wechselt zur Pause.
Anpfiff 2. Halbzeit
Das Spiel zwischen dem FC Pipinsried und dem FC Bayern München II läuft wieder.
Abpfiff 1. Halbzeit
Mit einem 1:0 für die favorisierten Gäste geht es in die Pause. Der FC Bayern München II dominiert die Partie, konnte aber bisher nur einen Treffer erzielen. Pipinsried ist bei schnellen Kontern durchaus gefährlich.
Marian Knecht schießt für den FCP vom linken Strafraumeck weit über das Bayern-Tor.
Adrian Fein setzt einen Freistoß aus knapp 20 Metern knapp neben das Pipinsrieder Tor.
Gelbe Karte für Michael Denz (45)
Michael Denz stoppt einen Bayern-Spieler am eigenen Strafraum mit unfairen Mitteln.
Mert Yilmaz (2) für Resul Türkkalesi (20)
Verletzungsbedingter Wechsel beim FC Bayern München II.
Gelbe Karte für Riccardo Basta (37)
Weit in der gegnerischen Hälfte fällt Riccardo Basta durch ein übertriebenes Einsteigen auf.
Nach einem langen Schlag aus dem Mittelfeld landet der Ball bei Marian Knecht, der aus zehn Metern von halblinks sofort abzieht. Er zwingt mit seinem wuchtigen Volleyschuss Christian Früchtl zu einer Faustabwehr.
Nach einer Flanke von der linken Seite steht Kwasi Wriedt im Sturmzentrum knapp im Abseits.
Ein Freistoß von Maximilian Welzmüller aus gut 20 Metern wird von der Mauer zur Ecke gelenkt. Die folgende Flanke ist eine leichte Beute für Hollenzer.
FCP-Keeper Sebastian Hollenzer wird verletzt behandelt, kann aber vorerst weitermachen.
Resul Türkkalesi legt im Strafraum quer auf Jeong Wooyeong, der bei seinem Abschluss aus elf Metern aber vom eigenen Mitspieler Shabani behindert wird.
Nach einer weiteren Ecke köpft Maximilian Zischler aus dem Rückraum nur knapp neben das Tor von Christian Früchtl.
Oliver Wargalla köpft am langen Pfosten nach der Ecke aus fünf Metern auf das Bayern-Tor, aber Feldhahn kann für die Gäste klären.
Pipinsried gelingt es kaum, den Ball länger in den eigenen Reihen zu halten. Nach einem schnellen Angriff kommen sie aber zu einer Ecke.
Tor durch Alexander Nollenberger (24)
Nach einem Chip-Pass in den Strafraum steht Alexander Nollenberger völlig frei vor Sebastian Hollenzer im Pipinsrieder Tor. Er hebt den Ball aus elf Metern lässig über den Hausherren-Keeper zur Bayern-Führung ins Gehäuse.
Nach einem Steilpass auf Kasim Rabihic vertändelt der Pipinsrieder in aussichtsreicher Postion am Strafraum den Ball.
Alexander Nollenberger bringt bei seinem Schuss aus 14 Metern von der linken Strafraumseite zu wenig Druck hinter den Ball.
Nach einer flachen Freistoßhereingabe wird ein Schuss von Kasim Rabihic von einem Verteidiger der Gäste im Strafraum geblockt.
Die Gäste setzen von Beginn an auf Dauer-Ballbesitz und setzen Pipinsried mächtig unter Druck.
Nach einem leichtfertigen Pipinsrieder Ballverlust im Mittelfeld kommen die Bayern über Meritan Shabani und Wooyeong Jeong zu einem schnellen Angriff. Der Münchner bringt den Ball aus zwölf Metern aber nicht druckvoll genug auf das Tor der Hausherren.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel zwischen dem FC Pipinsried und dem FC Bayern München II beginnt mit Anstoß für die Heimelf.
Das Spiel steht unter der Leitung von Steffen Brütting. Ihm stehen Christopher Schwarzmann und Martin Speckner zur Seite.
Für die zweite Mannschaft des FC Bayern München ist der Sprung an die Tabellenspitz emöglich. Aktuell rangiert das Team von Trainer Holger Seitz zwar nach vier Siegen aus den ersten vier Partien "nur" auf Rang fünf. Der Rückstand auf Spitzenreiter Wacker Burghausen, der am vergangenen Spieltag mit dem 1:3 beim VfR Garching seine erste Niederlage hinnehmen musste, beträgt allerdings nur drei Punkte.
Die Gastgeber warten noch auf ihren ersten Saisonsieg, trotzten jedoch zuletzt dem 1. FC Nürnberg II (bis dahin ebenfalls ohne Punktverlust) ein 0:0 ab.
In der Nachholpartie des 4. Spieltags der Regionalliga Bayern treffen der FC Pipinsried und der FC Bayern München II im Dachauer Hinterland aufeinander.