Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der zweiten Hälfte hat der FC Augsburg wieder stark begonnen, konnten aber das Tempo nicht in Chancen umsetzen. Der TSV Buchbach hat in einem ausgeglichenen Spiel durch ein Eigentor glücklich gewinnen können.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Maximilian Bauer (18)
Die Gäste kontern über rechts mit Patrick Drofa, der an der Strafraumgrenze quer auf Maximilian Bauer legt. Doch der jagt den Ball freistehend über das Tor von Benjamin Leneis.
Eigentor durch Jannik Schuster (21)
Ein langer Ball der Gäste in den Strafraum der Augsburger gelangt so unglücklich an den Hinterkopf von Jannik Schuster, dass dieser von dort unhaltbar ins Tor von Benjamin Leneis verlängert wird.
Torschuss durch Marco Greisel (10)
Marco Greisel probiert es mit einem Torschuss von der Strafraumgrenze ins rechte untere Eck. Egon Weber reagiert glänzend und pariert den Schuss.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften kommen unverändert aus den Kabinen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Augsburg beginnt mit viel Elan und der TSV Buchbach lässt sich weit in die eigene Hälfte zurückdrängen. Im Laufe des Spiels befreien sich die Gäste aber immer mehr.
Beide Mittelfeldreihen haben sich mittlerweile sortiert und lassen kein Kombinationsspiel mehr zu.
Die Gäste aus Buchbach kommen jetzt besser ins Spiel und versuchen mit schnellen Kontern vor das Tor von Benjamin Leneis zu kommen. Aber auch die Verteidigung der Heimmannschaft steht gut.
Augsburg bestimmt hier von Anfang an das Spiel und drückt mächtig aufs Tempo. Für Torchancen hat es bisher nicht gereicht, da die Abwehr der Gäste sehr gut geordnet ist.
Der Ball rollt jetzt auch in Augsburg.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel in Augsburg beginnt voraussichtlich gegen 19:45 Uhr, da die Gäste aufgrund der besonderen Verkehrssituation verspätet angekommen sind.
Anton Bobenstetter, Trainer des TSV Buchbach, fordert für die Partie beim FC Augsburg II Punkte: "In Augsburg müssen wir unbedingt etwas mitnehmen, weil der eine Punkt gegen Aschaffenburg zum Saisonauftakt etwas zu wenig war" so Bobenstetter. Gegen Aufsteiger Viktoria Aschaffenburg gab es für den TSV ein 2:2. "Wir waren die bessere Mannschaft, leider sind es nicht drei Punkte geworden. Umso wichtiger ist es, dass wir in Augsburg nicht leer ausgehen", sagt Buchbachs Trainer. Wieder zur Verfügung steht dem TSV in Augsburg Mittelstürmer Stefan Denk (28), der zuletzt gegen Aschaffenburg mit einer Gesichtsverletzung ausfiel. Auch Innenverteidiger Thomas Leberfinger (nach muskulären Problemen) und Angreifer Patrick Drofa (Grippe überstanden) stehen wieder im Kader. Ein Fragezeichen steht dagegen hinter dem Einsatz von Stürmer Thomas Breu, der an einer Muskelverhärtung laboriert. In der Begegnung gegen Aschaffenburg war es Breu, der in der zweiten Minute der Nachspielzeit für den Ausgleich sorgte. Die Gastgeber aus Augsburg starteten mit einer 1:2-Niederlage beim 1. FC Nürnberg II in die Saison. Gutes Omen für den FCA: In der letzten Spielzeit holte Augsburg II aus den beiden Partien gegen Buchbach vier Punkte (1:1 und 2:0).