Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de
Abpfiff 2. Halbzeit
Der Club fährt einen verdienten Sieg ein, obwohl die jungen Spieler es zum Schluss nochmal spannend machen. Der FC Augsburg erzielt den Anschlusstreffer zu spät, beweist aber trotzdem Moral und gibt niemals auf.
Torschuss durch Thomas Stowasser (9)
Stowasser spekuliert auf einen Fehler der Nürnberger Abwehr und kommt am Elfmeterpunkt zum Kopfball. Keeper Vasilj muss sich extrem strecken, um den Versuch abzuwehren. Dennoch war das eine gute Aktion von Augsburg.
Gelbe Karte FC Augsburg II
Die Verwarnung folgt auf ein taktisches Foul an der Mittellinie.
Torschuss durch Josue Mbila (11)
Josue Mbila probiert es mit einem Weitschuss. Der Ball zischt am linken Torpfosten vorbei.
Lennart Grimmer (4) für Dominik Steczyk (11)
Das Auswechselkontingent ist jetzt bei beiden Mannschaften ausgeschöpft.
Tor durch Sebastiano Nappo (8)
Traumtor von Sebastiano Nappo. Der Augsburger fasst sich ein Herz und trifft aus 25 Metern perfekt in den rechten Winkel. Sogar die Heimzuschauer sind von diesem wunderschönen Tor begeistert.
Zuschauerzahl
Heute sind 200 Zuschauer im Stadion.
Fabian Nürnberger (23) für Aaron Frimpong Manu (20)
Das Schiedsrichtergespann zeigt eine souveräne Leistung. Dem routinierten Referee merkt man die Erfahrung trotz seiner jungen Jahre an.
Kurze Trinkpause
Jetzt bittet der Schiedsrichter zur einminütigen Trinkpause.
Gelbe Karte für Aaron Frimpong Manu (20)
Aaron Frimpong Manu stoppt gelbwürdig seinen Gegenspieler 25 Meter vorm Tor. Die Gelbe Karte ist berechtigt.
Josue Mbila (11) für Christopher Lannert (27)
Thomas Stowasser (9) für Felix Schwarzholz (3)
Torschuss durch Lukas Schleimer (14)
Schleimer zieht aus der Distanz ab, die Kugel landet aber direkt in den Armen von Keeper Leneis.
Beide Teams spielen bis zum gegnerischen Strafraum schönen Fußball, doch der finale Pass kommt entweder nicht an oder die Anspielstation steht im Abseits. Die beiden jungen Mannschaften müssen sich noch finden. Nichtsdestotrotz geben alle volles Tempo.
Sebastiano Nappo (8) für Lukas Ramser (6)
Felix Schimmel (8) für Leon Heinze (2)
Tor durch Erik Engelhardt (9)
Erik Engelhardt versucht es mit einem saftigen Schuss. Der Ball überquert mit vollem Umfang die Linie und der Assistent Andreas Voll zeigt sofort Tor an.
Beide Trainer vertrauen vorerst weiter ihrer Anfangsformation.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Der Club startet direkt mit einer guten Aktion ins Spiel. Nach dem frühen Tor lauern die Gastgeber nur noch auf Konter, Augsburg wirkt dadurch kurz verunsichert. Doch je länger das Spiel dauert, desto besser kommen die Gäste in die Partie.
Kurze Verletzungsunterbrechung
Ein Augsburger Spieler wird behandelt.
Torschuss durch Artur Mergel (18)
Schwarzhofer zieht von links in den Strafraum, ein Nürnberger Spieler schlägt über den Ball und Mergel kommt an die Kugel. Doch der Schuss ist nicht wuchtig genug.
Keeper Vasilj zur Stelle
Schöne Flanke von der rechten Grundlinie ins Zentrum, Augsburgs Greppmeir steht alleine im Torraum, doch Keeper Vasilj kommt aus seinem Kasten und fängt den Ball mit einem wuchtigen Sprung ab. Schöne Aktion von Vasilj.
Ecke für FC Augsburg II
Torschuss durch Nicola Della Schiava (2)
Nicola Della Schiava fasst sich ein Herz und zieht von rechts nach innen und schießt aus 30 Meter sofort aufs Tor. Issaka Mouhaman kann den Ball mit einem Hechtsprung zur Ecke klären.
Gute Aktion von Harlass: Er umkurvt seinen Gegenspieler kurz vorm Strafraum, doch der nächste Augsburger schießt den Ball aus der Gefahrenzone. Dennoch eine schöne Einzelaktion von Philipp Harlass.
Obwohl der Club führt, schickt jetzt Trainer Geyer alle seine Auswechselspieler zum Warmlaufen. Der FC Augsburg wird hier immer dominanter.
Torschuss durch Felix Schwarzholz (3)
Eine schöne Flanke vom rechten Mittelfeld erreicht Schwarzholz, der den Ball im vollen Lauf im Strafraum annnimmt und dann volley aus kurzer Distanz abzieht. Keeper Vasilj lenkt den Schuss mit einer Glanzparade zur Seite. Sehr schöne Aktion von beiden Akteuren.
Ecke für FC Augsburg II
Keeper Vasilj und Mouhaman sind sich nicht einig. Der leichtfertige Ballverlust beschert die erste Ecke im Spiel.
Augsburg wirkt gerade ein bisschen nervös. Nürnberg steht hinten sicher und versucht durch Nadelstiche in die Augsburger Abwehr zum Erfolg zu kommen.
Torschuss durch Nicola Della Schiava (2)
Nicola Della Schiava bekommt den Ball im Mittelfeld. Er läuft noch zehn Meter in Richtung Tor zu und zieht ab. Die Kugel geht knapp am linken Pfosten vorbei.
Tor durch Dominik Steczyk (11)
Steczyk bekommt einen mustergültigen Pass auf der rechten Seite. Er zieht in den Strafraum und schießt wuchtig ins linke Eck. Keeper Leneis ist chancenlos.
Beide Teams haben mehrere neue Spieler im Kader. Auf Seiten des FC Augsburg ist Routinier Markus Feulner heute nicht dabei. Beide Mannschaften legen ein hohes Tempo hin.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Markus Pflaum pfeift das Spiel an. Ihm assistieren heute Andreas Voll und Martin Götz. Los geht's!
1. FC Nürnberg II - FC Augsburg II
Die U 21 des 1. FC Nürnberg muss im Duell mit der zweiten Mannschaft des FC Augsburg ohne zwei gesperrte Spieler auskommen. Mittelfeldakteur Robin Heußer (Gelb-Rot) und Innenverteidiger Jannik Mohr (Rot) sitzen Sperren aus der letzten Saison ab. Das Heimspiel gegen den FCA-Nachwuchs in der zurückliegenden Spielzeit war torreich. Die Nürnberger U 21 setzte sich 4:2 durch, Mittelfeldspieler Manuel Feil schnürte dabei einen Dreierpack. Mittlerweile spielt der 23-jährige Feil aber für die SV 07 Elversberg in der Regionalliga Südwest. Das Rückspiel in Augsburg verlor der FCN 0:1. Während beim "Club" ausschließlich junge Spieler im Kader stehen, wird die U 23 des FC Augsburg weiterhin von einem routinierten Ex-Profi angeführt. Wie schon in der letzten Saison übernimmt der 36-jährige Markus Feulner eine Führungsrolle im Team. Der zweimalige Deutsche Meister (2003 mit Bayern München und 2011 mit Borussia Dortmund) will mit Augsburg II erneut souverän den Klassenverbleib erreichen, nachdem zuletzt Platz acht zu Buche stand. Der Gegner aus Nürnberg beendete die letzte Saison auf Rang fünf.