Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Rosenheim verdiente sich auf Grund einer spielerisch und kämpferischen Steigerung in der zweiten Hälfte die drei Punkte. Der VfR Garching verwaltete nur noch das Ergebnis und bekam zum Schluss die Quittung.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Georg Lenz (5)
Pius Krätschmer bringt von rechts eine Ecke an den Fünfer, hier steigt Georg Lenz am höchsten und köpft zum Siegtreffer ein.
Fünf Minuten Nachspielzeit werden vom Schiedsrichter angezeigt.
Tor durch Leopold Krueger (20)
Ein Garchinger vertändelt im Mittelefeld den Ball und Danijel Majdancevic kommt an die Kugel. Der Rosenheimer marschiert über links und passt in die Mitte, wo Leopold Krueger nur noch den Fuß hinhalten muss.
Gelbe Karte für Adel Merdan (19)
Adel Merdan macht bei seinem Gegenspieler den Trikottest und sieht die Gelbe Karte.
Auch wenn momentan das Tempo nicht besonders hoch ist, verordnet Schiri Schultes für alle Spieler eine Trinkpause.
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 360 Zuschauern.
Die Drangzeit der Roten war nur von kurzer Dauer und somit verlagert sich das Spiel wieder in die Mitte.
Rosenheim kommt sehr druckvoll aus der Kabine und drängt Garching in deren Hälfte.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Gäste aus Garching haben etwas mehr vom Spiel und führen verdient mit 2:1.
Drei Minuten Nachspielzeit stehen jetzt noch an.
Gelbe Karte für Lucas Genkinger (25)
Lucas Genkinger hält seinen Gegenspieler am Trikot fest und wird dafür verwarnt.
Tor durch Elias Kollmann (7)
Die Freude der Rosenheimer währt nur kurz. Nikolaos Salassidis bedient auf halbrechts Elias Kollmann und dieser vollendet aus acht Metern.
Tor durch Michael Neumeier (27)
Nach einer Ecke von rechts herrscht im Strafraum ein großes Durcheinander und die Abwehr bringt den Ball nicht weg. Michael Neumeier kommt irgendwie an die Kugel und haut sie aus zehn Metern in die Maschen.
Die Rosenheimer spielen auf Abseits, doch das Ganze geht nach hinten los und so läuft Elias Kollmann allein auf das Gehäuse der Gastgeber zu. Doch drei Verteidiger sind rechtzeitig zur Stelle und blockieren im Strafraum den Schuss.
Die Garchinger haben mehr Struktur in den Angriffen, dagegen präsentieren sich die Hausherren nervös und haben deshalb Probleme im Spielaufbau.
Tor durch Elias Kollmann (7)
Nach einer Ecke von rechts steigt Dennis Niebauer am höchsten und bringt die Kugel auf das Tor. Mario Stockenreiter ist im rechten unteren Eck und pariert diesen Versuch. Doch Elias Kollmann staubt aus fünf Metern ab.
Torschuss durch Michael Neumeier (27)
Michael Neumeier hat die Führung auf dem Fuß. Er läuft zentral allein auf Gästekeeper Maximilian Engl zu und bleibt mit dem ersten Versuch an diesem hängen. Den Abpraller setzt Neumeier aus zehn Metern an den rechten Pfosten und ein Verteidiger befördert den Ball schließlich aus der Gefahrenzone.
Torschuss durch Tom Zimmerschied (20)
Mit dem ersten Angriff ergibt sich gleich eine gute Möglichkeit für die Gäste. Tom Zimmerschied zieht aus 20 Metern in halblinker Position ab und die Kugel geht einen Meter neben dem linken Pfosten ins Aus.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Tobias Schultes gibt das Spiel frei.
Das Spiel beginnt mit einer zehnminütiger Verspätung, da die Gäste Probleme bei der Anreise hatten.
Beim VfR Garching geht Trainer Daniel Weber bereits in seine neunte Spielzeit. In der letzten Saison erreichte der VfR einen beeindruckenden vierten Platz und musste nur Meister 1860 München, dem FC Bayern München II und dem 1. FC Schweinfurt 05 den Vortritt lassen.
Der erst 29-jährige Ognjen Zaric, der beim TSV 1860 Rosenheim Tobias Strobl als Cheftrainer beerbt hat, schätzt den ersten Saisongegner VfR Garching stark ein: "Wir haben großen Respekt. Unser Gegner hat eine fabelhafte letzte Saison gespielt. Es kommt direkt ein Gradmesser auf uns zu."