Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Viktoria Aschaffenburg gewinnt nach einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit verdient mit 2:1. Die Nürnberger verloren mit zunehmender Spieldauer an Ihrer Torgefährlichkeit. Mit dem Sieg macht Viktoria Aschaffenburg den Klassenerhalt perfekt.
Abpfiff 2. Halbzeit
Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
Kevin Wittke (15) für Clay Verkaj (9)
Erneut die Nürnberger aus der Distanz mit Fabian Nürnberger, doch erneut ist Kevin Birk zur Stelle und klärt.
Erik Engelhardt versucht es aus der Distanz, doch Kevin Birk im Tor der Viktoria ist zur Stelle.
Beide Mannschaften leisten sich in der Schlussphase zuviele Fehlpässe.
Lennart Grimmer (4) für Lukas Schleimer (14)
Roberto Desch (6) für Philipp Beinenz (8)
Björn Schnitzer spielt auf den mitlaufenden Michel Harrer, der den Ball auf Clay Verkaj spielt, doch der vertendelt das Spielgerät im Strafraum.
Das Spiel verfolgen heute 830 Zuschauer auf den Tribünen im Stadion am Schönbusch.
Michel Harrer (11) für Lucas Oppermann (14)
Die Viktoria möchte sich nicht auf der knappen Führung ausruhen und versucht hier das dritte Tor zu erzielen.
Emre Mert Aslan (17) für Issaka Mouhaman (21)
Feistoß für die Viktoria, der Ball wird wird von einem Nürnberger geblockt. Max Grünewald versucht es mit dem zweiten Ball, doch der Ball geht über das Tor.
Tor durch Daniel Cheron (21)
Erneut Daniel Cheron über Außen, er zieht in Richtung Zentrum. Zieht vom Strafraumeck ab. Der Ball fliegt ins lange Eck, keine Chance für Nikola Vasilj im Tor der Nürnberger.
Daniel Cheron flankt von der Grundlinie ins Zentrum, doch Luca Oppermann kommt im Zentrum nicht an den Ball.
Viktoria Trainer Jochen Seitz vertraut seiner Elf aus der ersten Halbzeit.
Leon Heinze (2) für Kevin Goden (16)
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt.
Die Nürnberger machen in der 1. Hälfte das Spiel breit, so das immer ein Spieler frei steht. Nach dem frühen Rückstand, kam die Viktoria mit dem Ausgleich wieder zurück ins Spiel.
Abpfiff 1. Halbzeit
Freistoß durch Björn Schnitzer (7)
18 Meter Torentfernung halbrechts, doch der Ball geht am Tor vorbei.
Ugurtan Kizilyar, tankt sich durch die Nünberger Hintermannschaft, zieht dann aus 16 Metern ab, doch Nikola Vasilj ist mit einem Reflex da und lenkt den Ball über den Querbalken.
Nürnberg wieder mit Philipp Harlass über die rechte Seite, doch Kevin Birk klärt die Flanke vor dem freistehenden Erik Engelhardt.
Tor durch Björn Schnitzer (7)
Nach gutem Seitenwechsel auf Philipp Beinenz spielt Beinenz weiter zu Björn Schnitzer, der Nikola Vasilj aus 14 Metern keine Chance lässt und den Treffer zum Ausgleich erzielt.
Philipp Harlass für die Nürnberger, der alleine vor Kevin Birk auftaucht, der mit einem starken Reflex den Ball zur Ecke klärt.
Die Viktoria mit Ugurtan Kizilyar, doch der bleibt in der Abwehr der Nürnberger hängen.
Spielerisch ist die Mannschaft der Nürnberger überlegen.
Angriff der Viktoria über Lucas Oppermann, doch sein Abschluss wird zur Ecke geblockt.
Die Viktoria muss erneut einem Rückstand hinterherlaufen.
Tor durch Cedric Euschen (7)
Schöner Spielzug der Nürnberger, der Ball kommt in der Mitte zu Lukas Schleimer, der völlig uneigennützig auf den mitlaufenden Cedric Euschen ablegt, der dann aus fünf Metern zur Führung für die Gäste aus Nürnberg einschiebt.
Die Viktoria im Spielaufbau über Simon Schmidt, der weiter auf Clay Verkaj, der wiederum den Ball weiteleitet zu Philipp Beinenz, der über Außen kommt.
Die Nürnberger im Spielaufbau sehr auf Ballsicherheit bedacht.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Markus Pflaum gibt das Spiel frei.
Vor dem Spiel gegen den 1. FC Nürnberg II kam Viktoria Aschaffenburg dreimal in Folge nicht über Remis hinaus. Die Folge: Die Gastgeber müssen weiter um den Klassenverbleib bangen, die Relegationsplätze sind nur zwei Zähler entfernt. Nach dem jüngsten 1:1 gegen den direkten Konkurrenten VfR Garching sagte Viktoria-Trainer Jochen Seitz: "Der eine Punkt ist eigentlich zu wenig, aber ein Direktabstieg ist nicht mehr möglich." Nicht zurückgreifen kann Aschaffenburg am Samstag auf den gelbgesperrten Verteidiger Hamza Boutakhrit. Nürnberg II rangiert trotz der 0:2-Niederlage im Top-Spiel beim SV Wacker Burghausen weiter auf Platz drei. Erstmals seit sieben Spielen ging der FCN dabei leer aus. "Wir konnten nicht an die vorherigen Leistungen anknüpfen", sagte Trainer Fabian Adelmann: "Die Niederlage geht deshalb in Ordnung." Zwei Punkte Vorsprung hat der FCN auf Platz vier (Schweinfurt) und fünf (Burghausen).