Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des 23. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Fazit:
Der Tabellenführer ging kurz vor der Halbzeit gegen eine gut eingestellte Gästeelf nicht ganz unverdient durch zwei Treffer von Kwasi Okyere Wriedt in Führung. In der 53. Minute erhöhte Jannik Rochelt mit einem direkt verwandelten Freistoß auf 3:0. Durch einen Doppelschlag von Valentin Micheli (56. Minute) und Dennis Niebauer (61. Minute) kamen die Gäste ins Spiel zurück. Der VfR Garching versuchte anschließend alles, um das Spiel noch zu drehen, der Sieg des FC Bayern geht aber in Ordnung.
Abpfiff 2. Halbzeit
Freistoß durch Orkun Tugbay (8)
30 Meter, zentrale Position. Die Bayernabwehr kann klären.
Die Gäste werfen alles nach vorne und kommen zu einem Freistoß.
Die Gäste versuchen nochmals alles und wechseln offensiv ein.
Tim Sulmer (9) für Emre Tunc (13)
Ecke für FC Bayern München II
Die Bayern setzten sich in der Gästehälfte fest.
Ecke für FC Bayern München II
Der Eckball bringt nichts ein.
Mark Zettl (21) für Valentin Micheli (2)
Mert Yilmaz (2) für Wooyeong Jeong (7)
Ecke für FC Bayern München II
Die Gäste klären mit einem Befreiungsschlag.
Ecke für FC Bayern München II
Maximilian Welzmüller (19) für Jannik Rochelt (8)
Freistoß durch Joshua Orobosa Zirkzee (41)
30 Meter, zentrale Position. Torwart Maxi Engl hält die Kugel sicher.
Gelbe Karte für Orkun Tugbay (8)
Alexander Nollenberger (24) für Maximilian Franzke (11)
Ecke für VfR Garching
Der Ball geht, nach einem Kopfball eines Gästespielers, über den Querbalken ins Toraus.
Tor durch Dennis Niebauer (10)
Simon Seferings mit einem Zauberpass aus dem linken Mittelfeld auf Dennis Niebauer. Der Gästespieler mit einem Drehschuss aus zehn Metern. Die Kugel schlägt flach in der Tormitte zum Anschlusstreffer für die Gäste ein.
Freistoß durch Orkun Tugbay (8)
Freistoß am rechten Strafraumeck. Der Ball geht ans rechte Außennetz.
Gelbe Karte für Derrick Köhn (27)
Tor durch Valentin Micheli (2)
Torwart Früchtl kann zunächst den Ball vom durchgebrochenen Dennis Niebauer noch zur Seite abwehren, gegen den Nachschuss vom linken Fünfereck ist er aber machtlos.
Tor durch Jannik Rochelt (8)
Jannik Rochelt verwandelt den Freistoß von der linken Außenbahn direkt zum 3:0 für den Tabellenführer.
Gelbe Karte für Sebastian Koch (4)
Foulspiel an der linken Außenbahn.
Ecke für VfR Garching
Die Münchner können den Ball klären.
Freistoß für VfR Garching
Die Bayernabwehr klärt zur Ecke.
Ecke für FC Bayern München II
Nicolas Feldhahn verfehlt die Kugel knapp mit dem Kopf im Strafraum.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften gehen unverändert in die zweite Spielhälfte.
Halbzeitfazit:
Der Tabellenführer fand bis zur 40. Minute gegen die gut eingestellte Gästeelf kein Mittel, sich entscheidend durchzusetzen. Dann brachte Kwasi Okyere Wriedt den Tabellenführer mit zwei sehenswerten Treffern in Führung.
Abpfiff 1. Halbzeit
Das Tor müssen Sie sich unbedingt nochmals anschauen. Der BFV zeigt jeden Sonntag ab 20:00 Uhr „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV-TV – Das Bayerische Fussball-Magazin“ (www.bfv.tv)!
Tor durch Kwasi Okyere Wriedt (10)
Doppelpass an der Strafraumlinie mit Joshua Zirkzee. Kwasi Okyere Wriedt zirkelt die Kugel aus 16 Metern ins linke Tordreieck zum 2:0.
Tor durch Kwasi Okyere Wriedt (10)
Kwasi Okyere Wriedt kommt an der Strafraumlinie an den Ball und zieht sofort ab. Der Flachschuss schlägt knapp neben dem rechten Pfosten im Gästetor ein. Gästekeeper Maxi Engl ist machtlos.
Der FC Bayern kann sich in der Offensive nicht gegen die gut gestaffelte Gästeabwehr durchsetzen.
Ecke für VfR Garching
Der Ball ist eine sichere Beute von Keeper Christian Früchtl.
Torschuss durch Nicolas Feldhahn (5)
Im Gegenzug zieht der Mittelfeldspieler aus 16 Metern ab. Der Ball fliegt knapp über den Querbalken ins Aus.
Ecke für VfR Garching
Nicolas Feldhahn klärt mit dem Kopf.
Konterchance für Garching. Aber Emre Tunc mit einem ungenauen Zuspiel auf Dennis Niebauer. Die Bayernabwehr kann klären.
Torschuss durch Orkun Tugbay (8)
Orkun Tugbay mit dem ersten Torschuss der Gäste aus 35 Metern. Die Kugel ist kein Problem für Torwart Früchtl.
Die Münchner mit mehr Spielanteilen in der Anfangsphase, aber die Gäste lassen in der Defensive nicht viel zu.
Torschuss durch Wooyeong Jeong (7)
Wooyeong Jeong mit einem Flachschuss von der Strafraumlinie. Der Ball geht knapp am linken Pfosten vorbei.
Abseits FC Bayern München II
Schöner Pass aus dem Mittelfeld von Feldhahn auf Franzke. Aber der Bayernspieler steht knapp im Abseits.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichterin Angelika Söder gibt das Spiel frei.
Der VfR Garching musste mit einem 0:2 zuhause gegen Eichstätt nach der Winterpause ebenfalls die erste Niederlage einstecken. Zuvor gewannen die Münchner Vorstädter zweimal mit 2:0 Toren(bei Wacker Burghausen und gegen die SpVgg Greuther Fürth). Garching muss auf Verteidiger Florian Pflügler (zehnte Gelbe Karte) und Mittelfeldakteur Tom Zimmerschied (fünfte Gelbe Karte) verzichten.
Der FC Bayern musste mit dem 0:2 in Bayreuth nach 5 Siegen wieder eine Niederlage einstecken. Der Vorsprung auf den ersten Verfolger VfB Eichstätt beträgt 2 Punkte, kann aber mit einem Sieg heute wieder auf 5 Punkte ausgebaut werden. Die Münchner waren unter der Woche in England beim "Premier League International Cup" im Einsatz. Sie setzten sich im Viertelfinale nach Elfmeterschießen gegen Leicester City durch.
Zum Derby am Sonntag zur Mittagszeit, trifft der Tabellenführer FC Bayern München II auf den Tabellenvierzehnten VfR Garching. Beide Mannschaften zählten zu den Verlierern des letzten Spieltages. Das Hinspiel gewann der FC Bayern mit 3:1.