Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die ausführlichen Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Beide Teams verabschieden sich mit einem Unentschieden in die Winterpause.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Chris Wolf (14)
Eckball durch Ivan Knezevic, der Ball wird zwar noch von einem Spieler von Burghausen abgefälscht, doch geht dann ins Tor zum 1:1-Ausgleich.
Es ist kein Durchkommen für die SpVgg, die Abwehr des SV Wacker Burghausen steht sicher.
Die Elf von Trainer Wolfgang Schellenberg verwaltet das 1:0 bisher gut und versucht, über Konter das 2:0 zu erzielen.
Freistoß für die SpVgg Bayreuth, der Ball fliegt in den Strafraum, Christoph Fenninger köpft den Ball in Richtung Tor, doch Franco Flückiger ist zur Stelle.
Strafstoßtor durch Muhamed Subasic (8)
Sebastian Kolbe ahnt die Ecke, kommt aber nicht an den Ball.
Elfmeter für SV Wacker Burghausen
Nach Handspiel im Strafraum gibt es Elfmeter für den SV Wacker Burghausen.
Kontermöglichkeit für Burghausen, doch der letzte Pass kommt nicht an.
Nach Zuspiel von Ivan Knezevis, kommt Shpetim Sulejmani erneut zum Abschluss, doch sein Schuss geht am Tor von Franco Flückiger vorbei.
Missverständniss in der Hintermannschaft von Wacker Burghausen, doch Shpetim Sulejmani kann daraus kein Kapital schlagen.
Wacker Burghausen wieder mit Can Coskun, dessen Hereingabe kann von Sebastian Kolbe gerade noch zur Ecke geklärt werden.
Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt.
Zur Halbzeit sind noch keine Tore gefallen. Beide Mannschaften leisten sich zu viele individuelle Fehler.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die SpVgg in den letzten Minuten mit dem Spiel auf ein Tor, doch der letzte Ball will nicht ankommen.
Beide Teams leisten sich im Spielaufbau zu viele leichtfertige Ballverluste.
Doch Franco Flückinger im Tor des SV Wacker Burghausen kann den Freistoß parieren.
Nach Foul an Christoph Fenninger gibt es Freistoß an der Strafraumgrenze für die SpVgg Bayreuth.
Jetzt die Hausherren, Ivan Knezevic an der Grundlinie, spielt den Ball ins Zentrum zu Shpetim Sulejmani, doch dessen Abschluss geht am Tor von Franco Flückinger vorbei ins Toraus.
Wie aus dem Nichts kommt Burghausen mit Can Coskun, doch Sebastian Kolbe kann dessen Torschuss aus 18 Metern zur Ecke parieren.
Nach einer Flanke von Darius Held kommt Christopher Fenninger im Fünfmeterraum frei zum Kopfball, doch er kann den Ball nicht kontrollieren.
Bayreuth in der Anfangsphase mit dem Versuch, das Spiel ruhig aufzubauen.
Julien Richter mit der ersten Möglichkeit für die Gäste aus Burghausen, doch seine Flanke wird von Darius Held geblockt. So geht es mit Eckball weiter.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Andreas Hummel gibt das Spiel frei.
Dieses Duell gab es bereits 13 Mal, wobei die Gäste aus Burghausen mit sieben Siegen die Bilanz anführen. Desweiteren gab es vier Unentschieden und zwei Siege auf Bayreuther Seite.
Heute empfängt der Tabellenzwölfte SpVgg Bayreuth den Tabellenvierten aus Burghausen.
Herzlich Willkomen aus dem Hans-Walter-Wild Stadion in Bayreuth.