Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Emmering konnte SV Inning/A. nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:3. Auf dem Papier erwartete die Zuschauer ein ausgeglichenes Match. Auf dem Platz erwies sich SV Inning/A. als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Im Vergleich zu ihren vorangegangenen Spielen tauschten beide Mannschaften jeweils nur auf einer Position. SV Inning/A. brachte Basel für Kugler und Manuel Sichinger schenkte Yildiz das Vertrauen, während Jahraus nicht in der Startelf stand.
Die Elf von Trainer Christian Ritzer legte los wie die Feuerwehr und kam vor 100 Zuschauern durch Josef Basel in der zweiten Minute zum Führungstreffer. Martin Pangerl trug sich in der 20. Spielminute in die Torschützenliste ein. Nach nur 29 Minuten verließ Claudio Santoro von FC Emmering das Feld, Noah Kara kam in die Partie. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. SV Inning/A. konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Inning/A.. Michael Heilander ersetzte Pangerl, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Basel baute den Vorsprung von SV Inning/A. in der 83. Minute aus. Schlussendlich verbuchte SV Inning/A. gegen FC Emmering einen überzeugenden Heimerfolg.
Mit diesem Sieg zieht SV Inning/A. an FC Emmering vorbei auf Platz sechs. Der Gast fällt auf die siebte Tabellenposition. Der Sieg über FC Emmering, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SV Inning/A. von Höherem träumen. SV Inning/A. ist am Sonntag auf Stippvisite bei TSV Türkenfeld. FC Emmering hat am Mittwoch Heimrecht und begrüßt VfL Egenburg.