Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Puchheim, als Siegesanwärter beim TSV Pentenried angetreten, musste sich am Sonntag mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand der TSV Pentenried nach dem Remis gegen den Favoriten – FC Puchheim – sogar als Sieger da. Der FC Puchheim war im Hinspiel gegen den TSV Pentenried in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 4:0-Sieg eingefahren.
Nach nur 24 Minuten verließ Matthias Gänssle vom TSV Pentenried das Feld, Moritz Langer kam in die Partie. Bis zur Halbzeit änderte sich am Zählerstand nichts, sodass der Gastgeber und der FC Puchheim nach 45 Minuten torlos in die Kabinen gingen. Die erste erfolgreiche Aktion nach dem Seitenwechsel gelang Lennard Riedel, der in der 63. Minute zum 1:0 für den FC Puchheim traf. Philipp Stemmer, der in der 87. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich der TSV Pentenried und der FC Puchheim schließlich mit einem Remis.
Zuletzt war beim TSV Pentenried der Wurm drin. In den letzten vier Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet. Die Offensive der Mannschaft von Coach Daniele Rachella strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der TSV Pentenried bis jetzt erst 23 Treffer erzielte. Der TSV Pentenried bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht.
Der FC Puchheim blieb auch im siebten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von sechs Siegen nicht aus. Nach 15 absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den dritten Platz in der Tabelle ein. Nächster Prüfstein für den TSV Pentenried ist der BVTA FFB (Sonntag, 15:00 Uhr). Der FC Puchheim misst sich am selben Tag mit dem Ethnikos Puchheim (14:00 Uhr).