Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem 4:0-Erfolg im Gepäck ging es für SV Unterhausen vom Auswärtsmatch bei FC Traubing in Richtung Heimat.
Im Vergleich zur letzten Partie begann FC Traubing mit zwei Änderungen. Diesmal konnten Kleber und Baumgartner anstatt Dannert und Hübner ihr Können von Anfang an unter Beweis stellen. Auch SV Unterhausen baute die Startaufstellung auf drei Positionen um. So spielten diesmal Hiller, Forster und Eisenschmid für Schiller, Berchtold und Nerger.
SV Unterhausen ging durch Alexander Forster in der 35. Minute in Führung. Die 80 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Jonas Aumüller noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht des Gastes (46.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Als Christian Mandlmeier in der 62. Minute für Florian Kleber auf das Spielfeld kam, war im zweiten Durchgang noch nicht viel passiert. Per Elfmeter erhöhte Forster in der 75. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:0 für SV Unterhausen. Den Vorsprung der Elf von Coach Christian Böck ließ Julius Kleber in der 86. Minute anwachsen. Die 0:4-Heimniederlage von FC Traubing war Realität, als Schiedsrichter Markus Doll die Partie letztendlich abpfiff.
Trotz der Niederlage belegt die Heimmannschaft weiterhin den achten Tabellenplatz.
SV Unterhausen mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Die Situation bei FC Traubing bleibt angespannt. Gegen SV Unterhausen kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie. Am nächsten Sonntag (17:00 Uhr) reist FC Traubing zur Zweitvertretung von TSV Weilheim, am gleichen Tag begrüßt SV Unterhausen TSV Feldafing vor heimischem Publikum.