Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Rain war 80 Minuten die spielbestimmende Mannschaft und hat es versäumt ihre teilweise sehr klaren Torchancen in Tore umzumünzen. Stattdessen passt die Innenverteidigung einmal nicht auf und der SV Heimstetten kann mit einem sehenswerten Treffer den Ausgleich erzielen. Am kommenden Sonntag sind die Uhren wieder auf Null gestellt und beide Mannschaften müssen einen Sieger ermitteln.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Tim Schels (32)
Die letzten beiden Minuten haben begonnen
Sandro Sengersdorf (16) für Marcel Ebeling (8)
Matthias Kühling (14) für Maximilian Bär (8)
Tor durch Mohamad Awata (9)
Langer Ball auf Mohamad Awata, der aus spitzem Winkel einfach mal drauf hält und ins lange Toreck trifft.
Torschuss durch Blerand Kurtishaj (20)
Blerand Kurtishaj erhält einen langen Ball kurz hinter der Mittellinie und lässt seinen Gegenspieler mit einer Finte ins leere laufen. Den herauseilenden Keeper will er mit einem Lupfer überwinden, stattdessen fliegt der Ball in die Arme des Keepers.
Gelbe Karte für Yannick Günzel (4)
Blerand Kurtishaj (20) für Maximilian Käser (9)
Severin Müller (7) für Lukas Riglewski (22)
Tor durch Stefan Müller (7)
Michael Krabler ist kaum im Spiel und schon flankt er zielgenau auf den Kopf von Stefan Müller. Der hämmert den Ball per Kopf in den Winkel.
Der Stadionsprecher Franz Deibl bedankt sich bei 1.033 Zuschauern, die bei sonnigem Wetter eine sehr gute Partie ihrer Mannschaft verfolgen.
Michael Krabler (13) für Marco Zupur (16)
Gelbe Karte für Stefan Müller (7)
Torschuss durch Maximilian Käser (9)
Rene Schröder kann sich auf der linken Seite durchsetzen und flach auf den ziemlich freistehenden Maximilian Käser passen. Dieser versucht mit dem linken Fuß zum Abschluss zu kommen und trifft den Ball nicht richtig.
Der TSV Rain beginnt genau da, wo sie in der ersten Halbzeit aufgehört haben. Sie setzen die Gäste aus Heimstetten früh unter Druck, aber vor dem Tor vertendeln sie die Bälle immer wieder sehr leichtsinnig.
Gelbe Karte für Maximilian Bär (8)
Peter Beierkuhnlein (23) für Paul Thomik (19)
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Ein schmeichelhaftes 0:0 für die Gäste. Zu Beginn der Partie hat der SV Heimstetten noch gut gegen gehalten, aber je länger die Partie ging umso mehr übernahm der TSV die Initiative und sie hätten mit etwas mehr Geschick mit einer Führung in die Pause gehen müssen.
Torschuss durch Maximilian Käser (9)
Querpass von Dominik Bobinger auf den freistehenden Maximilian Käser, der im Strafraum aus spitzem Winkel mit voller Gewalt aufs Gästetor schießt. Der Ball fliegt um einiges am linken Pfosten vorbei.
Nächste Spielunterbrechung: Maximilian Hintermeier ist nach einem Zweikampf liegen geblieben und wird nun länger behandelt.
Torschuss durch Johannes Müller (10)
Johannes Müller kämpft sich auf der rechten Seite gegen mehrere Gegenspieler durch und schießt aus spitzem Winkel aufs Tor. Der Ball geht knapp am linken Pfosten vorbei. Das war bisher die beste Chance zur Führung für den TSV.
Torschuss durch Fabian Triebel (5)
Fabian Triebel traut sich bei einem Angriff in den gegnerischen Strafraum und erhält prompt eine Flanke von der rechten Seite. Sein Kopfball fliegt in die Arme des Gästekeepers.
Torschuss durch Maximilian Käser (9)
Nach einem Eckball gelangt der Ball zu Maximilian Käser, der aus 16 Metern einfach mal drauf hält. Aber er kann den Ball nicht mehr drücken und der Ball geht um einiges übers Tor vom Gästekeeper.
Der Keeper der Gäste steht schon wieder, hält sich aber immer noch den Rücken.
Maximilian Riedmüller wird seit ein paar Minuten nach einem Zusammenstoß mit einem Stürmer der Heimmannschaft behandelt.
Gelbe Karte für Maximilian Käser (9)
für ein rüdes Einsteigen an der Seitenlinie.
Bisher sehen die Zuschauer eine sehr kampfbetonte Partie mit vielen Zweikämpfen und mit leichten Vorteilen für den TSV Rain.
Torschuss durch Moritz Hannemann (14)
Nach einem schweren Abwehrfehler der Innenverteidigung der Heimmannschaft, hat Moritz Hannemann die Chance für den ersten Treffer, aber sein Torschuss hätte schärfer sein müssen. Kevin Maschke kann den Ball klären.
Anpfiff 1. Halbzeit
Anstoß für die ganz in weiß spielenden Gäste aus Heimstetten.
Wegen großem Zuschauerinteresse beginnt das Spiel im Georg-Weber-Stadion etwa 5 Minuten später.
Den Erfolg des SV Wehen Wiesbaden gegen den FC Ingolstadt 04 in der Relegation zur 2. Bundesliga am Dienstagabend haben sicher auch die Spieler des SV Heimstetten bejubelt. Auf einmal hat der SVH doch noch die Chance, in der Regionalliga Bayern zu bleiben und nicht nach einem Jahr in der 4. Liga schon wieder den Gang in die Bayernliga antreten zu müssen. Im Hinspiel beim Regionalliga Süd-Vizemeister TSV Rain/Lech kann Heimstetten nicht auf seinen Torjäger Mohamad Awata zurückgreifen. Er fehlt wegen einer Gelbsperre. Beim letzten Saisonspiel in der Regionalliga Bayern gegen den FV Illertissen (3:1) hatte sich Awata seine fünfte Gelbe Karte eingehandelt. Rain/Lech peilt die Rückkehr in die Regionalliga Bayern an. Zuletzt in der bayerischen Amateur-Spitzenliga am Ball war der TSV in der Saison 2015/2016. In der Bayernliga Süd ließ Rain/Lech nun die U 23 des SSV Jahn Regensburg und den SV Pullach (jeweils 53 Punkte) hinter sich und sicherte sich mit 58 Zählern die Vizemeisterschaft. Titelträger und Direktaufsteiger SV Türkgücü-Ataspor München (68 Punkte) war dagegen eine Nummer zu groß. Der TSV Rain/Lech und der SV Heimstetten standen sich bereits in zwölf Pflichtspielen gegenüber. Die Bilanz ist recht ausgeglichen. Der TSV behielt fünfmal die Oberhand, Heimstetten gewann vier Begegnungen. Außerdem gab es drei Remis. An das letzte Heimspiel gegen Heimstetten wird man sich bei Rain/Lech gerne zurückerinnern. In der Hinserie der Bayernliga Süd-Saison 2017/2018 fuhr der TSV einen 7:1-Kantersieg ein. Das Rückspiel endete 1:1.