Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSVfB Krecktal entschied das Kellerduell gegen (SG)I TSV Mönchröden/SG Rödental mit 2:0 für sich. Im Duell zweier vermeintlich gleich starker Mannschaften hatte der TSVfB Krecktal das bessere Ende auf seiner Seite.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Beim TSVfB Krecktal kam zu Beginn der zweiten Hälfte Thomas Ois für Philipp Reinwand in die Partie. In der Pause stellte Seckin Kilic um und schickte in einem Doppelwechsel Yassine Habib und Tobias Speyerer für Kayra Cebecioglu und Felix Schwenk auf den Rasen. Luca Dippold brachte den TSVfB Krecktal in der 55. Minute in Front. Der Treffer von Adrian Voit aus der 59. Minute bedeutete vor den 120 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Heimteams. Letztlich konnte sich (SG)I TSV Mönchröden/SG Rödental nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen den TSVfB Krecktal bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Der TSVfB Krecktal fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte die Elf von Trainer Daniel Frembs nur vier Zähler. Trotz der drei Zähler machte der Tabellenletzte im Klassement keinen Boden gut.
Nach dem vierten Fehlschlag am Stück ist (SG)I TSV Mönchröden/SG Rödental weiter in Bedrängnis geraten. Gegen den TSVfB Krecktal war am Ende kein Kraut gewachsen. Die formschwache Abwehr, die bis dato 34 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von (SG)I TSV Mönchröden/SG Rödental in dieser Saison. Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den 15. Platz in der Tabelle ein. Nächster Prüfstein für den TSVfB Krecktal ist auf gegnerischer Anlage der TSV Heldritt (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich (SG)I TSV Mönchröden/SG Rödental mit dem TV 1863 Ebern (15:00 Uhr).