Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel der Reserve von SV Schalding-Heining endete erfolglos. Gegen den TSV Grafenau gab es nichts zu holen. Der Gastgeber gewann die Partie mit 1:0. Den großen Hurra-Stil ließ der TSV Grafenau vermissen. Am Ende stand jedoch ein knapper Erfolg zu Papier.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit einem Wechsel – Kevin Nowak kam für Benjamin Klose – startete der TSV Grafenau in Durchgang zwei. Als fast schon nicht mehr mit einem Treffer zu rechnen war, gelang es Manuel Euler doch noch, den Ball vor 200 Zuschauern zum 1:0 für die Mannschaft von Coach Thomas Beyer über die Linie zu bringen. Am Ende verbuchte der Tabellenprimus gegen SV Schalding-Heining II die maximale Punkteausbeute.
Die Saison ist zwar noch jung, doch freut sich der TSV Grafenau nach diesem Sieg über den Sprung an die Tabellenspitze. Prunkstück des TSV Grafenau ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst drei Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert.
Durch diese Niederlage fiel SV Schalding-Heining II in der Tabelle auf Platz zehn zurück. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des Gastes ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur drei Gegentore zugelassen hat. Nächster Prüfstein für den TSV Grafenau ist der SV Grainet (Donnerstag, 17:00 Uhr). SV Schalding-Heining II misst sich am selben Tag mit dem SV Perlesreut (15:00 Uhr).