Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto des SV Freudenberg. Der Gast setzte sich mit einem 2:1 gegen den SSV Paulsdorf durch. Hundertprozentig überzeugen konnte der SV Freudenberg dabei jedoch nicht. Eine unglückliche Figur gegen den SSV Paulsdorf machte Daniel Wein, der das Leder vor 120 Zuschauern zum 0:1 in die eigenen Maschen beförderte (22.). Das 1:1 des SV Freudenberg bejubelte Florian Peter (35.). Ein Sieger war zur Pause noch nicht auszumachen, sodass beide Teams das Spiel noch für sich entscheiden konnten. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Sebastian Bayer vom SSV Paulsdorf den Platz. Für ihn spielte Andreas Wiessnet weiter (55.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Johannes Dotzler den entscheidenden Führungstreffer für den SV Freudenberg erzielte (84.). Letzten Endes holte die Mannschaft von Gebhard Hauer gegen den SSV Paulsdorf drei Zähler.
Die bisherige Saisonbilanz des SSV Paulsdorf bleibt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Für das Heimteam sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus. Die Ausbeute der Offensive ist beim Team von Coach Sebastian Binner verbesserungswürdig, was man an den erst elf geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Der SSV Paulsdorf hat auch nach der Pleite die zehnte Tabellenposition inne.
Die bisherige Spielzeit des SV Freudenberg ist weiter von Erfolg gekrönt. Der SV Freudenberg verbuchte insgesamt fünf Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der SV Freudenberg seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her. Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der SV Freudenberg nun auf dem zweiten Platz steht. Am nächsten Sonntag (16:00 Uhr) reist der SSV Paulsdorf zum SV 08 Auerbach, gleichzeitig begrüßt der SV Freudenberg den 1.FC Rieden auf heimischer Anlage.