Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Bad Gögging erteilte SV Kelheimwinzer eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für TSV Bad Gögging. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Bad Gögging heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Andreas Geretshauser trug sich in der 16. Spielminute in die Torschützenliste ein. Der Treffer von Daniel Pfaller ließ nach 22 Minuten die 100 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von TSV Bad Gögging. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Alexander Sommer, der noch im ersten Durchgang Alexander Sommer für Hannes Limmer brachte (28.). Stefan Lichtenegger überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für TSV Bad Gögging (29.). Daniel Pfeiffer vollendete zum vierten Tagestreffer in der 34. Spielminute. SV Kelheimwinzer ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von TSV Bad Gögging. Nach der Pause tat sich zunächst nicht viel. In der 62. Minute gab es dann eine personelle Veränderung, für Lichtenegger spielte Josef Stöhr bei TSV Bad Gögging weiter. Eigentlich war SV Kelheimwinzer schon geschlagen, als Pfaller das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (66.). Schlussendlich setzte sich TSV Bad Gögging mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Das Heimteam grüßt nach dem Sieg von ganz oben.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist SV Kelheimwinzer auf Platz acht abgerutscht. Der nächste Gegner von TSV Bad Gögging ist TSV Sandelzhausen und wird in zwei Wochen, am 25.08.2019, empfangen. Am Samstag empfängt SV Kelheimwinzer den TSV Herrngiersdorf.