Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der BFV zeigt jeden Sonntag ab 20 Uhr „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV.TV - Das Bayerische Fußball-Magazin“ (www.bfv.tv)!“
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des 12. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de
Abpfiff 2. Halbzeit
Ein hart erkämpfter Sieg der Schweinfurter gegen einen nahezu gleichwertigen Gegner aus Augsburg. Das Spiel begann verhalten, nahm aber in der zweiten Halbzeit kräftig an Fahrt zu. Ein Treffer lag mehrfach auf beiden Seiten in der Luft, fiel aber schließlich kurz vor Schluss für Schweinfurt.
Ecke für FC Augsburg II
22 Mann im Strafraum. Der Ball prallt mehrfach ab und landet schließlich in den Armen von Zwick.
Torschuss durch Tim Danhof (4)
Nach einer kurz ausgeführten Ecke hebt Danhof den Ball Richtung Tor. Der Ball wird immer länger und landet an der Latte.
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
Tor durch Tim Danhof (4)
Da ist doch noch die Führung für Schweinfurt. Im zweiten Versuch versenkt Danhof den Ball aus zwölf Metern rechts unten im Tor.
Torschuss durch Amar Suljic (11)
Suljic zieht von rechts in den Strafraum und schießt aus 14 Metern knapp am langen Pfosten vorbei.
Leonhard von Schrötter (5) für Sebastiano Nappo (10)
Strafstoß wird gefordert
Jabiri läuft auf Witetschek zu, der den Ball mit einem lagen Bein klärt. Jabiri fällt anschließend über den Torwart und Schweinfurt fordert vehement Strafstoß.
Torschuss durch Adam Jabiri (27)
Jabiri legt im Strafraum zu Krätschmer ab, der gleich wieder zu Jabiri passt. Dieser setzt den Ball aus acht Metern über das Tor.
Das Spiel hat gewaltig an Fahrt aufgenommen. Ein Treffer lag nun mehrfach in der Luft.
Kopfball durch Pius Krätschmer (23)
Krätschmer köpft aus vier Metern den Ball auf das linke ober Tordreieck. Witetschek wehrt den Ball mit einer Glanzparade ab.
Torschuss durch Kilian Jakob (18)
Was für ein Ding! Jakob hämmert den Ball von halblinks an die Latte, von dort springt er an den Pfosten und prallt ins Feld zurück.
Torschuss durch Kevin Fery (15)
Jabiri legt zu Fery zurück, der von der Strafraumgrenze den Ball auf die Latte schlenzt.
Torschuss durch Pius Krätschmer (23)
Schweinfurt kontert im eigenen Stadion. Krätzschmer aus der Drehung über das Tor.
Bei Schweinfurt fehlt den Bällen in die Spitze die Präzision. Aktuell kommen die Bälle alle zu lang.
Adam Jabiri (27) für Mohamad Awata (9)
Nachdem Awata nochmals unglücklich in einen Luftzweikampf gegangen ist, geht Timo Wenzel auf Nummer sicher und holt seinen Angreifer vom Feld.
Der Stadionsprecher verkündet die Zuschauerzahl. 1048.
Gelbe Karte für Mohamad Awata (9)
Awata langt gegen Hofgärtner zu heftig hin und sieht gelb.
Fritscher steht und das Spiel rollt wieder.
Bei einer Abwehraktion springt Zwick Fritscher in den Rücken. Dieser bleibt liegen, sodass das Spiel unterbrochen wird.
Anpfiff 2. Halbzeit
"BFV.TV - Das Bayerische Fußballmagazin" zeigt am Sonntag ab 20 Uhr auf www.bfv.tv die Tore und Höhepunkte des 12. Spieltages in der bayerischen Amateur-Spitzenliga. Die Sendung ist über die kostenlose BFV-App auch auf dem Smartphone in Full-HD-Qualität abrufbar.
Abpfiff 1. Halbzeit
Es hat eine Viertelstunde gedauert, bis Schweinfurt ins Spiel gekommen ist, doch dann bestimmten sie das Geschehen. Die beste Möglichkeit hatte Awata, dessen Schuss gerade noch geblockt wurde. Augsburg hatte noch keine klare Möglichkeit.
Torschuss durch Marco Fritscher (7)
Fritscher aus der Drehung, aber aus sieben Metern am Tor vorbei.
Ecke für FC Augsburg II
Kolb will den Ball mit dem Außenrist weiter spielen, legt ihn aber einem Gegner in den Lauf. Billick bügelt auf Kosten einer Ecke aus.
Torschuss durch Sascha Korb (17)
Eine abgewehrter Ball kommt zu Kolb, der aus 28 Metern einfach mal drauf hält. Der Ball rutscht ihm über den Spann und geht deutlich über das Tor.
Torschuss durch Mohamad Awata (9)
Awata wird halblinks im Strafraum angespielt und kommt aus acht Metern zum Schuss. Ein Verteidiger kann in letzter Sekunde noch einen Fuß vor den Ball bekommen und diesen zur Ecke abfälschen.
Freistoß durch Pius Krätschmer (23)
Aus 20 Metern zentraler Position schießt Krätschmer den Ball aufs Torwarteck, genau in die Arme von Witetschek.
Freistoß durch Sebastiano Nappo (10)
Nappo hebt den Ball in den Strafraum. Am langen Pfosten klärt Fritscher auf Kosten einer Ecke.
Eine schöne Kombination über Danhof, der Fritscher die Linie entlang schickt, führt zu einer Drei-gegen-zwei-Situation für Schweinfurt, doch Augsburg kann zur Ecke klären.
Schweinfurt gewinnt deutlich mehr Spielanteile und Augsburg zieht sich weiter zurück.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Krätschmers Flanke geht an Freund und Feind vorbei ins Toraus auf der anderen Seite.
Abseits FC Augsburg II
Der erste steile Pass auf Malone finden diesen jedoch in Abseitsposition.
Torschuss durch Pius Krätschmer (23)
Krätschmer versucht es aus 20 Metern, doch sein Schuss geht einige Meter links am Tor vorbei.
Das Spiel findet aktuell nur im Mittelfeld statt. Beide Teams finden nicht den Türöffner, um gefährlich in den Strafraum zu kommen.
Überraschenderweise bestimmen die Gäste die ersten zehn Minuten. Die Schnüdel finden noch nicht ins Spiel.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Nach der Ecke kommt der Ball zu Danhof, der aus 15 Metern abziehen will, doch sein Schuss wird geblockt.
Augsburg steht sehr hoch und presst bereits in der gegnerischen Hälfte.
Schweinfurt lässt die Gäste bis kurz vor der Mittellinie spielen, greift dann aber energisch an.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Schiedsrichtergespann kommt aus Oberfranken. Geleitet wird die Partie von Andreas Dinger vom TSV Bischofsgrün, an den Linien assistieren ihm Jonathan Bähr vom SV Friesen und Fabian Gratzke vom TSV Neukenroth.
Die Gäste aus Augsburg stecken auch in dieser Saison wieder im Abstiegskampf, Platz 14 steht derzeit zu Buche. Zuletzt gab es aber ein Erfolgserlebnis, gegen Schlusslicht TSV Rain/Lech holte der FCA einen 2:1-Sieg. Augsburg-Trainer Josef Steinberger sagt vor der Partie in Schweinfurt: „Jetzt geht es zum Spitzenreiter. Dort haben wir nichts zu verlieren.“ Das letztjährige Duell verloren die Augsburger nur knapp mit 1:0 in Schweinfurt.
Tabellenführer 1. FC Schweinfurt 05 will mit einem Erfolgserlebnis gegen den FC Augsburg II die Spitzenposition verteidigen. Die jüngste 2:3-Niederlage beim TSV Buchbach wird beim FCS nicht überbewertet: „Wir haben nach neun Siegen erstmals wieder ein Spiel verloren, mehr ist nicht passiert“, betont Schweinfurts Trainer Timo Wenzel: „Unsere Konkurrenten aus der Spitzengruppe haben ebenfalls Punkte liegen gelassen.“