Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die SpVgg Greuther Fürth konnte ihrer Favoritenrolle nicht gerecht werden und Verliert ein Spiel, das von vielen Fehlpässen und Nicklichkeiten geprägt war, nicht ganz Unverdient.
Abpfiff 2. Halbzeit
Eigentor durch Mario Subaric (3)
Nach einer relativ harmlosen Flanke bugsiert Mario Subaric den Ball über die eigene Torlinie.
Gabriel Galinec (5) für Maurice Strobel (12)
Tor durch Maurice Strobel (12)
Maurice Strobel verwandelt den fälligen Elfmeter sicher.
Elfmeter für FV Illertissen
Wegen einer Verletzung von Torwart Lucas Zahaczewski steht nun Mario Subaric im Tor, weil die Fürther ihr Auswechselkontingent schon voll ausgenutzt haben.
Info
„Der BFV zeigt jeden Sonntag ab 20 Uhr „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV.TV - Das Bayerische Fußball-Magazin“ (www.bfv.tv)!“
Stefan Baric (14) für Kai Luibrand (9)
Tor durch Can Coskun (7)
Nach einer Flanke von links erzielt Can Coskun den Treffer zum Ausgleich.
Freistoß durch Daniel Adlung (11)
Der FVI-Schlussmann ist zur Stelle und entschärft Daniel Adlungs Schuss.
Gelbe Karte für Benedikt Krug (22)
Torschuss durch FV Illertissen
Nach einem Ballverlust von Ferri Blaine im Mittelfeld schießt Kai Luibrand aufs Tor, aber Lukas Zahaczewski reagiert glänzend.
Torschuss durch Marco Hahn (8)
Der von Marco Hahn abgefeuerte Ball rauscht rechts am Tor vorbei.
Abseits FV Illertissen
Freistoß für FV Illertissen
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Laurin Klaus (10) für Peter Jost (18)
Blaine Ferri (8) für Dominik Wüst (13)
Das Spiel findet wieder nur im Mittelfeld statt, es ist von vielen Ballverlusten geprägt.
Elias Kratzer (9) für Jean Carlos de la Cruz Bustamente (20)
Anpfiff 2. Halbzeit
Info
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de
Abpfiff 1. Halbzeit
Gelb-Rote Karte für Malik McLemore (23)
Nach wiederholtem Foul kurz vor dem Strafraum sieht Malik McLemore unmittelbar vor der Halbzeit die Ampelkarte.
Yannick Glessing (21) für Max Zeller (2)
Gelbe Karte für Malik McLemore (23)
Malik McLemore sieht die Gelbe Karte nach einem rüden Foul im Mittelfeld.
Ecke für FV Illertissen
Im Anschluss an die Ecke kommt Marius Wegmann zum Kopfball, der aber links am Tor vorbei geht.
Die Kleeblätter bemühen sich um mehr Ballbesitz, das Ganze sieht aber aktuell sehr zerfahren aus.
Gelbe Karte für Peter Jost (18)
Tor durch Kai Luibrand (9)
Nach einem langen Befreiungsschlag wühlt sich Kai Luibrand durch die Abwehr und schiebt den Ball unhaltbar für den Fürther Schlussmann flach ins linke Toreck.
Torschuss durch SpVgg Greuther Fürth II
Auf der rechten Seite spielt sich Daniel Adlung sehr schön durch und flankt nach innen, aber der im Zentrum völlig freistehende Mike Bachmann verfehlt den Ball.
Die Partie beginnt sehr ungeordnet, beide Mannschaften bemühen sich ins Spiel zu finden.
Freistoß für SpVgg Greuther Fürth II
Ecke für FV Illertissen
Nach einem Freistoß aus halbrechter Position folgt eine Ecke, die aber zu harmlos gerät.
Freistoß für FV Illertissen
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel läuft.
SpVgg Greuther Fürth II - FV Illertissen
Die zweitplatzierte U 23 der SpVgg Greuther Fürth konnte zwar zuletzt zweimal in Folge nicht gewinnen. Allerdings sicherten sich die Franken mit dem jüngsten 2:2 bei der zweiten Mannschaft des FC Augsburg II durch zwei späte Treffer immerhin noch ein Remis. „Meine Mannschaft hat eine hervorragende Moral gezeigt“, sagt SpVgg-Trainer Petr Ruman: „Deshalb haben wir uns diesen Punkt gegen einen richtig starken und gefährlichen Gegner auch verdient.“ Gegner Illertissen rangiert auf Platz 16 und kam bisher nicht in Fahrt. Seit sechs Begegnungen hat der FVI keinen Sieg mehr gelandet. Zuletzt musst sich Illertissen dem Aufsteiger TSV Aubstadt 1:2 geschlagen geben. „Wir befinden uns in einer sehr schwierigen Situation“, spricht FVI-Trainer und Ex-Bundesligaprofi Marco Küntzel Klartext: „Der nötige Wille ist derzeit nicht da. Es fehlt an Herz und Leidenschaft, außerdem treffen wir zu viele falsche Entscheidungen. Ich erwarte mehr von meinem Team.“