Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des 9. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de
Abpfiff 2. Halbzeit
Über die 95 Minuten gesehen ist es eine gerechte Punkteteilung. Beide Mannschaften schenken sich nichts und Referee Stefan Treiber hat alle Hände voll zu tun. Vergeben die Gäste vor der Pause die Chance zur Führung, so ist es auf der anderen Seite Kracun, der den Elfmeter nicht im Tor unterbringt.
Gelb-Rote Karte für Philip Messingschlager (23)
Freistoß für SV Türkgücü-Ataspor München e.V.
Freistoß für SpVgg Bayreuth
Die Gastgeber kommen zu einer Kopfballchance - in letzter Sekunde pariert der Keeper.
Gelbe Karte für Kasim Rabihic (9)
Erst lässt der Schiedsrichter Vorteil laufen, verwarnt Rabihic dann im Nachgang.
Torschuss durch Yasin Yilmaz (10)
Yilmaz zieht aus 20 Metern ab, erlöst seine Farben aber auch nicht.
Yasin Yilmaz (10) für Benedikt Kirsch (5)
Sascha Marinkovic (11) für Christoph Fenninger (9)
Gelbe Karte für Ivan Knezevic (27)
Dieses Textilvergehen muss Knezevic mit einer Gelben Karte bezahlen.
Ecke für SV Türkgücü-Ataspor München e.V.
Gelbe Karte für Patrick Hasenhüttl (22)
Auch Hasenhüttl sieht die Gelbe Karte wegen einer Unsportlichkeit.
Gelbe Karte für Patrick Weimar (10)
Die Verwarnung verdient sich Weimar wegen einer Unsportlichkeit.
Tim Sulmer (22) für Tobias Weber (21)
Steffen Eder (19) für Christopher Kracun (6)
Foul durch SpVgg Bayreuth
Wieder ist es Weber, der Hasenhüttl an der Seitenlinie zu Fall bringt.
1734 Zuschauer
sehen diese Regionalliga-Spitzenspiel im Hans-Walter-Wild-Stadion
Gelbe Karte für Tobias Weber (21)
Ein taktisches Foul bringt Weber eine Gelbe Karte ein.
Gelbe Karte für Christopher Kracun (6)
Nach einem Foul im Mittelfeld wird Kracun verwarnt.
Patrick Hasenhüttl (22) für Ilker Yüksel (24)
Gelbe Karte für Ilker Yüksel (24)
Weil er den Ball nicht freigibt, sieht Yüksel die Gelbe Karte.
Gelbe Karte für Marco Holz (6)
Foul durch SV Türkgücü-Ataspor München e.V.
Türkgücü-Kapitän Holz geht mit dem langen Bein gegen den Keeper zu Werke und wird zurückgepfiffen.
Ecke für SV Türkgücü-Ataspor München e.V.
Dominik Weiß (21) für Furkan Kircicek (19)
Torschuss durch SpVgg Bayreuth
Die Elf von Timo Rost ist jetzt die bessere Mannschaft und besitzt gute Chancen.
Christopher Kracun schießt ganz schwach - dieser Elfmeter ist kein Problem für den Keeper.
Elfmeter für SpVgg Bayreuth
Gelbe Karte für Philip Messingschlager (23)
Torschuss durch Kasim Rabihic (9)
Rabihic' Schuss ist eher ein Zufallsprodukt, aber gefährlich.
Ecke für SV Türkgücü-Ataspor München e.V.
Freistoß für SV Türkgücü-Ataspor München e.V.
Schiedsrichter Treiber belässt es bei einer Ermahnung für Patrick Weimar.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Gäste müssen eigentlich führen, vergeben kurz vor der Pause aber eine sogenannte Hundertprozentige. Bayreuth kommt nach den ersten 20 Minuten besser ins Spiel ohne sich jedoch zwingende Torchancen zu erarbeiten.
Torschuss durch SV Türkgücü-Ataspor München e.V.
Wunderbar freigespielt von Rabihic bringt Kircicek den Ball nicht im Tor unter! Das muss eigentlich das 1:0 sein.
Ecke für SV Türkgücü-Ataspor München e.V.
Eine Flanke von rechts wird zur Ecke geklärt.
Gelbe Karte für Mario Erb (15)
Mario Erb kommt gegen Tobias Weber zu spät. Die erste Verwarnung in diesem Spiel ist eine klare Angelegenheit.
Abseits SV Türkgücü-Ataspor München e.V.
Schiri-Assistent Sebastian Eder hebt die Fahne - Abseits.
Abseits SpVgg Bayreuth
Das war eine knappe Entscheidung, mit der die Bayreuther nicht einverstanden sind.
Freistoß für SV Türkgücü-Ataspor München e.V.
Das Foul passiert direkt vor der Gästebank, die geschlossen aufspringt.
Torschuss durch Patrick Weimar (10)
Patrick Weimar fasst sich aus 20 Metern in zentraler Position ein Herz, bleibt jedoch erfolglos.
Die Gäste weiter am Drücker
Torschuss durch Alexander Piller (7)
Kracun bedient auf dem rechten Flügel Piller, der nach innen zieht und den Abschluss sucht. Knapp geht der Ball vorbei.
Ecke für SV Türkgücü-Ataspor München e.V.
Freistoß für SV Türkgücü-Ataspor München e.V.
Rabihic tritt an der Strafraumgrenze zum Standard an und holt eine Ecke heraus.
Ecke für SV Türkgücü-Ataspor München e.V.
Erneut schnappt sich Kapitän Holz den Ball. Die Ecke kommt gut, aber Bayreuth klärt.
Freistoß für SpVgg Bayreuth
Kracun wird in zentraler Position gefoult - der anschließende Standard landet knapp neben dem Tor.
Gute Chance jetzt für Bayreuth
Der Ball wird von der rechten Seite vor das Tor geschlagen, die Flanke findet jedoch keinen Abnehmer.
Ecke für SV Türkgücü-Ataspor München e.V.
Kapitän Marco Holz bringt die Ecke herein - der Ball gerät aber zu lang.
Gäste machen Druck
Von Beginn an versuchen die Gäste das Spiel offensiv zu gestalten.
Anpfiff 1. Halbzeit
Nach einer Gedenkminute für einen Jugendspieler hat Bayreuth von links nach rechts Anstoß.
in 20 Minuten geht´s los
bei herrlichem Fußballwetter werden heute 1000 Zuschauer erwartet. Beide Mannschaften und das SR Team um Stefan Treiber sind beim aufwärmen
SpVgg Oberfranken Bayreuth - Türkgücü München
Die SpVgg Oberfranken Bayreuth wird im Spitzenspiel gegen den ambitionierten Aufsteiger Türkgücü München mit einem Trauerflor auflaufen, nachdem vor wenigen Tagen ein 17-jähriger Jugendspieler, der bereits an Trainingseinheiten der U 23 und der ersten Mannschaft teilgenommen hatte, bei einem tragischen Unfall ums Leben kam. Er war mit einigen seiner Teamkollegen aus der U 19 in Bulgarien im Urlaub. Außerdem wird es vor dem Anpfiff eine Schweigeminute geben. Sowohl Bayreuth als auch Türkgücü befinden sich in sehr guter Form. Die Gastgeber holten aus ihren zurückliegenden vier Partien zehn von zwölf möglichen Punkten, der Aufsteiger aus München gewann zuletzt dreimal in Folge. Beim jüngsten 2:0 gegen den 1. FC Nürnberg II fuhr Türkgücü den vierten Sieg im vierten Heimspiel ein. „Ich denke, dass es ein sehr enges Spiel war“, so Türkgücü-Trainer Reiner Maurer: „Unter dem Strich war der Sieg aber verdient.“ Spieler des Spiels war Kasim Rabihic mit einem Doppelpack. Bayreuths Trainer Timo Rost, der auf den Einsatz seines angeschlagenen Kapitäns Anton Makarenko hofft, sagt vor dem Top-Spiel: „Wir haben uns dieses Spitzenspiel erarbeitet, auf das wir uns sehr freuen. Türkgücü hat von allen Vereinen in der Liga finanziell die besten Voraussetzungen und will unbedingt aufsteigen. Wir werden das Spiel hochkonzentriert angehen. Die Stimmung im Stadion wird sicherlich wieder toll sein, das wird uns zusätzlich Körner geben.“