Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Spielen des 8. Spieltages gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Die Gäste wiederholen ihren Erfolg der Vorsaison. In einem temporeichen und spielerisch starken Spiel beider Mannschaften siegen die Schaldinger erneut in Heimstetten und nehmen verdient drei Punkte mit nach Hause.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Fabian Schnabel (11)
Der anschließende Konter im Gegenzug führt zum 3:1. Der Ball wird von Fabian Bumberger auf Fabian Schnabel gespielt. Der hat freie Bahn und schaut sich den Keeper aus. Sein Schuss links unten aus 13 Metern schlägt unhaltbar ein.
Torschuss durch Alexander Rojek (8)
Fast der Ausgleich. Der Ball wird auf Alexander Rojek durchgesteckt. Der steht frei vor dem Tor. Sein Schuss aus 15 Metern wird weltklasse von Markus Schöller gehalten.
Fabian Burmberger (20) für Andreas Jünger (7)
Torschuss durch Fabian Schnabel (11)
Fabian Schnabel setzt sich auf links gegen zwei Heimstettener durch.
Gelbe Karte für Stefan Rockinger (21)
Nach Foulspiel vor der Heimstettener Spielerbank bekommt auch Stefan Rockinger die Gelbe Karte.
Torschuss durch Rene Huber (8)
Dieses Mal versucht es Rene Huber von halblinks aus 26 Metern, nachdem im Zentrum nach einer Flanke von rechts ein Schaldinger in sehr guter Position verpasst hatte. Die Kugel geht aber weit über die Latte.
Torschuss durch Rene Huber (8)
Ein Knaller von Rene Huber aus 28 Metern. Mit einer Faust lenkt Maximilian Riedmüller die Kugel über die Latte.
Christian Brückl (10) für Michael Pillmeier (9)
Quentin Kehl (14) für Stefan Reuter (20)
Alexander Rojek (8) für Maximilian Hintermaier (13)
Torschuss durch Michael Pillmeier (9)
Nach einer Ecke von rechts von Stefan Rockinger landet der Abpraller bei Michael Pillmeier. Dessen Schuss aus sechs Metern wird von einem Heimstettener Abwehrspieler zur erneuten Ecke abgelenkt.
Gelbe Karte für Fabio Sabbagh (17)
Wegen Reklamierens bekommt Fabio Sabbagh ein unnötige gelbe Karte.
Tor durch Andreas Jünger (7)
Ein Traumkonter der Gäste, wie aus dem Lehrbuch. Nach Balleroberung wird schnell umgeschaltet. Michael Pillmeier flankt von links weit nach rechts in den Lauf von Fabian Schnabel. Der paßt sofort in die Mitte auf den eingelaufenen Andreas Jünger. Der bringt aus 6 Metern den Fuß an den Ball und dieser geht knapp an Maximilian Riedmüller vorbei in den Kasten.
Heute verfolgen 235 Zuschauer diese Regionalligapartie und haben ihr Kommen bislang sicherlich nicht bereut.
Gelbe Karte für Moritz Hannemann (19)
Nach einem Ballverlust in der Schaldinger Hälfte unterbindet Moritz Hannemann den Konter durch Foulspiel an Fabian Schnabel und sieht zurecht die erste Gelbe Karte des Spiels.
Torschuss durch Alexander Kurz (30)
Großchance für die Gäste. Die Kugel wird super auf Alexander Kurz durchgesteckt. Der fackelt nicht lange und schießt von halblinks aus 14 Metern. Keeper Maximilian Riedmüller ist noch dran, die Kugel geht aber dennoch durch. Yannick Günzel klärt final, ehe der Ball ins Tor geht.
Torschuss durch Severin Müller (23)
Fast die erneute Führung für die Hausherren. Nach einem Doppelpass mit Fabio Sabbagh steht Severin Müller frei vor dem Tor. Er zieht sofort aus 15 Metern ab. Keeper Markus Schüller pariert aber stark.
Torschuss durch Severin Müller (23)
Konter der Hausherren über links. Severin Müller tankt sich durch. Sein Schuss aus sehr spitzem Winkel aus zehn Metern ist aber kein Problem für Markus Schöller.
Torschuss durch Tim Schels (32)
Die zweite Halbzeit beginnt gleich mit einem klasse Schuss von Tim Schels aus 24 Metern. Der Flachschuss geht auf das rechte untere Eck und wird von Markus Schöller super rausgetaucht.
Anpfiff 2. Halbzeit
Und weiter geht's.
Nach einer sehr guten ersten Halbzeit verabschieden sich die Teams in die Halbzeitpause. Die Hausherren stehen sehr tief und lauern auf Konter, die sie überfallartig und brandgefährlich ausführen. Die spielerisch bessere Mannschaft in den letzten 25 Minuten sind aber die Gäste. Sie stellen sich besser auf das Spielsystem der Hausherren ein, lassen häufig den Ball direkt laufen und kommen immer wieder zu guten Chancen. Der Ausgleich durch Philipp Knochner, der zuletzt in einem Pflichtspiel für Burghausen im Jahr 2013 in der 3. Liga erfolgreich war, ist mehr als verdient.
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Fabian Schnabel (11)
Ein tolle Komibination der Gäste. Eine weite Flanke von rechts geht auf links zu Alexander Kurz. Der passt sofort flach in die Mitte auf Fabian Schnabel. Der grätscht am kurzen Pfosten in den Ball. Dieser wird noch geblockt, sodass Maximilian Riedmüller aufnehmen kann.
Eine weite Flanke von rechts von Tim Schels wird aus zwölf Metern von Moritz Hannemann nach links geköpft. Dort ist Lukas Riglewski sieben Meter vor dem Tor etwas zu klein und erreicht den Ball nicht.
Tor durch Philipp Knochner (28)
Der Ausgleich hat sich abgezeichnet. Die letzten Minuten waren nur noch die Gäste am Drücker und spielten die Hausherren förmlich an die Wand. Die Hausherren bekommen den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Die Kugel landet bei Philipp Knochner. Der befördert den Ball von halblinks von der Strafraumgrenze mit links ins rechte Kreuzeck.
Torschuss durch Michael Pillmeier (9)
Die nächste gute Gelegenheit für die Gäste. Ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld von Stefan Rockinger landet im Strafraum bei Michael Pillmeier. Der wird von zwei Mann stark bedrängt, kann den Kopfball aus neun Metern aber dennoch auf das Tor bringen. Maximilian Riedmüller pariert zur Ecke.
Torschuss durch Rene Huber (8)
Der erste Torschuss der Gäste. Rene Huber prüft Maximilian Riedmüller mit einem Knaller aus 20 Metern. Der kann per Faustabwehr zur Ecke klären.
Fabian Schnabel (11) für Tobias Stockinger (19)
Verletzungsbedingter Wechsel bei den Gästen. Tobias Stockinger war kurz vor dem Tor ohne Einwirkung umgeknickt und kann nicht mehr weitermachen.
Torschuss durch Stefan Reuter (20)
Erneut ein toller Konter der Hausherren. Wieder war Tim Schels beteiligt. Dieses Mal als Vorlagengeber auf Stefan Reuter. Dessen strammer Schuss aus 24 Metern geht zu zentral auf das Tor und kann von Markus Schöller über die Latte gelenkt werden.
Torschuss durch Moritz Hannemann (19)
Fast das zweite Heimtor. Nach einer Ecke von links landet der zu kurz geklärte Ball bei Moritz Hannemann. Der zieht sofort von der Strafraumgrenze ab. Keeper Markus Schöller ist superschnell unten und pariert mit der rechten Hand. Zwei weitere Schussversuche der Heimelf werden im Anschluss gerade noch geblockt, bevor die Situation endgültig bereinigt werden kann.
Tor durch Lukas Riglewski (22)
Konter für die Hausherren über links. Der Ball wird super auf Lukas Riglewski gespielt. Der zieht nach innen und zirkelt von halbrechts aus 16 Metern mit links den Ball ins linke Kreuzeck.
Torschuss durch Tim Schels (32)
Der erste Torschuss des Spieles durch Tim Schels. Der Ball wird auf halbrechts schön durchgesteckt und noch von einem Schaldinger verlängert. Der Schuss von Tim Schels aus 1o Metern aus spitzem Winkel wird von Markus Schöller per Faust zur Ecke abgewehrt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel läuft in Heimstetten. Anstoß haben die Gäste.
Auf Grund der gleichen Belastung beider Teams in den vergangenen Wochen ist ein ausgeglichenes Spiel zu erwarten. Im Hinblick auf die zuletzt gezeigten Leistungen und des Heimvorteiles zeigt das Pendel in Richtung der Hausherren. Sollten die Gäste allerdings ihre Defensivschwäche in den Griff bekommen, sie lassen fast 3 Gegentore pro Spiel zu, ist es ihnen durchaus möglich in Heimstetten zu punkten.
Bei den Gästen aus Schalding ist in dieser Saison noch Sand im Getriebe. Der bisherige Saisonverlauf ist sicherlich enttäuschend verlaufen. Wie der Gastgeber stehen sie bei zwei Siegen und rangieren auf einem Relegationsplatz. Im Toto-Pokal waren die Schaldinger ebenfalls erfolgreich und landeten einen 1 : 0 Heimsieg gegen den Ligakonkurrenten aus Rosenheim.
Die Hausherren gehen sicherlich mit enorm viel Selbstvertrauen in das Spiel. Konnte doch am vergangenen Wochenende mit dem 6 : 1 Kantersieg beim TSV 1860 Rosenheim der hochverdiente zweite Saisonerfolg und unter der Woche ein 3 : 1 Auswärtssieg im Toto-Pokal beim Bayernligisten TürkSpor Augsburg gefeiert werden.
Zum Auftakt des 8. Spieltages empfängt der SV Heimstetten den punktgleichen SV Schalding-Heining.