Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel ist aus. Der SV Türkgücü gewinnt hier in Illertissen mit 2:0. und setzt sich iom oberen Tabellendrittel fest.
Die Gäste verwalten Ihre Führung.
Ünal Tosun (8) für Benedikt Kirsch (5)
Phillip Schmid (24) für Marius Wegmann (3)
Tor durch Patrick Hasenhüttl (22)
Flanke von der rechten Seite, Patrick Hasenhüttel steht im Zentrum Frei vor Kevin Schmidt, den 1. Schuss kann er parieren, doch der Ball prallt zurück zu Patrick Hasenhüttel und von Ihm über Kevin Schmidt ins Tor zum 2:0 für die Gäste.
Gelbe Karte für Yasin Yilmaz (10)
Unsportlichkeit.
langer Ball auf Kasim Rabihic, doch der schließt zu schnell ab, der Ball geht am Tor vorbei.
Erneut der SV Türkgücü München mit Yasin Yilmaz, der schießt aus 16 Metern von der linken Strafraumkante, doch Kevin Schmidt ist zur Stelle.
Wieder die Gäste mit Kasim Rabihic, der mit dem Seitenwechsel auf Furkan Kircicek, der legt ab ins Zentrum zu Patrick Hasenhüttel, doch Kevin Schmidt kann dessen Schuss aus kurzer Distanz klären.
Das Spiel verfolgen 420 Zuschauer hier live auf den Tribünen des Vöhlin Stadions.
Abschluss durch Fabio Maiolo, doch Franco Flückiger lenkt den Ball mit den Fingerspitzen über das Tor.
Gelbe Karte für Max Zeller (2)
Foulspiel.
Gelbe Karte für Azur Velagic (30)
Unsportlichkeit.
Patrick Hasenhüttl (22) für Ilker Yüksel (24)
Gelbe Karte für Fabio Maiolo (6)
Foulspiel.
Gute Möglichkeit für den FV Illertissen durch Marco Hahn, den Ausgleich zu erzielen. Doch er scheitert aus kurzer Distanz.
Max Zeller (2) für Sebastian Enderle (23)
Yasin Yilmaz (10) für Stefan Wächter (18)
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt.
Die Gäste spielerisch klar überlegen. Gehen in der Nachspielzeit in Führung. Dieser Rückstand kam im psychologisch ungünstigsten Fall für die Hausherren.
Abpfiff 1. Halbzeit
Tor durch Marco Holz (6)
Den Schuss aus der Distanz von Illker Yüksel kann Kevin Schmidt noch parieren, doch der Abpraller fällt vor die Füße von Marco Hiolz, der den Ball aus fünf Metern zur Führung einschiebt.
Die Nachspielzeit beträgt vier Minuten.
Die Gäste sind den Hausherren in der ersten Halbzeit spielerisch überlegen.
Konter des SV Türkgücü über die linke Seite durch Kasim Rabihic, der mit dem Zuspiel ins Zentrum zu Furkan Kircicek, der aber in Illertissener Abwehr hängen bleibt.
Der SV Türkgücü spielt hier clever und sucht die Lücke in der Illertissener Abwehr.
Philipp Wujewitsch (16) für Manuel Strahler (4)
Für Manuel Strahler ist die Partie beendet. Für ihn kommt Philipp Wujewitsch.
Der FV Illertissen mit Manuel Strahler im Strafraum des SV Türkgücü, doch dessen Zuspiel ins Zentrum findet keinen Abnehmer. Manuel Strahler bleibt nach seinem Abspiel verletzt auf dem Platz liegen.
Der SV Türkgücü im Angriff über Furkan Kircicek, der in den Lauf von Marco Holz spielt, doch ein Illertissener ist dazwischen und kann klären.
Spielöffnung von Türkgücü über Azur Velagic, doch dessen Abspiel ist zu Kurz und landet in den Füßen eines Illertisseners.
Türkgücü ist bei Ballbesitz stets gefährlich.
Gelbe Karte für Marco Hahn (8)
Unsportlichkeit.
Freistoß durch Benedikt Kirsch (5)
Aus 20 Metern, von der rechten Seite, er findet auch einen Abnehmer im Zentrum, doch Kevin Schmidt ist zur Stelle.
Der FV Illertissen versteckt sich hier nicht vor den Gästen aus der Bayerischen Landeshauptstadt und hat gleich zu Beginn die erste Möglichkeit im Spiel.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel wird heute geleitet von Schiedsrichter Roman Potemkin mit den Assistenten Andreas Voll und Fabian Gratzke.
Vor dem heutigen Spiel wird Jürgen Pfau, Vizepräsident des Bayerischen Fußballverbandes, Maurice Strobel vom FV Illertissen als "Fair ist mehr"-Jahressieger auszeichnen.
Nach dem 3:2-Erfolg gegen den FC Augsburg II am vergangenen Wochenende sagte Türkgücü-Trainer Rainer Maurer: „Insgesamt haben wir ein packendes Spiel gesehen mit einem sehr guten Gegner, der uns immer wieder gefordert hat. An der Stabilisierung der Abwehr müssen wir noch arbeiten.“ Das muss auch der FV Illertissen, der nach sechs Partien bereits 17 Gegentore kassiert hat. In einer Nachholpartie am Mittwochabend beim FC Augsburg II kam der FVI zu einem 3:3.