Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 1:2 verlor SpVgg Isling am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den VfR Johannisthal. Den großen Hurra-Stil ließ der VfR Johannisthal vermissen. Am Ende stand jedoch ein knapper Erfolg zu Papier. Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 120 Zuschauern besorgte Andreas Betz bereits in der achten Minute die Führung von SpVgg Isling. Das 1:1 des VfR Johannisthal stellte Marcel Lindner für den Gast sicher (39.). Ein Sieger war zur Pause noch nicht auszumachen, sodass beide Teams das Spiel noch für sich entscheiden konnten. Selbstbewusst kam der VfR Johannisthal aus der Pause. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit schoss Patrick Greser das Tor zum 2:1 (50.). Mit dem Schlusspfiff durch Steffen Pietsch stand der Auswärtsdreier für die Mannschaft von Tobias Mayer. Man hatte sich gegen SpVgg Isling durchgesetzt.
SpVgg Isling baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Trotz der Niederlage belegt die Heimmannschaft weiterhin den sechsten Tabellenplatz.
Seit fünf Begegnungen hat der VfR Johannisthal das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen. Erfolgsgarant des Spitzenreiters ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 58 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Der VfR Johannisthal stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Am kommenden Samstag trifft SpVgg Isling auf die Zweitvertretung von TSV Weißenbrunn, der VfR Johannisthal spielt tags darauf gegen 1. FC Altenkunstadt/Woffendorf.