Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 3:2 holte sich der VfR Johannisthal in der Partie gegen SSV Ober-Unterlangenstadt drei Punkte. Der VfR Johannisthal wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Das Hinspiel gegen die Heimmannschaft hatte SSV Ober-Unterlangenstadt für sich entschieden und einen 2:0-Sieg gefeiert.
120 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den VfR Johannisthal schlägt – bejubelten in der 19. Minute den Treffer von Max Mayer zum 1:0. Mario Hofmann war zur Stelle und markierte das 2:0 der Mannschaft von Coach Tobias Mayer (26.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Eugen Becker sorgen, dem Sven Walther das Vertrauen schenkte (43.). Weitere Tore blieben bis zum Halbzeitpfiff aus und so ging es mit einem Vorsprung für den VfR Johannisthal in den Kabinentrakt. Aufgegeben hatte SSV Ober-Unterlangenstadt dieses Spiel noch nicht. So gelang Eugen Rollmann in der 64. Spielminute der Anschlusstreffer zum 1:2. In der 66. Minute erzielte Frederik Denegri das 3:1 für den VfR Johannisthal. Für das 2:3 von SSV Ober-Unterlangenstadt zeichnete Becker verantwortlich (88.). Am Schluss siegte der VfR Johannisthal gegen SSV Ober-Unterlangenstadt.
81 Tore – mehr Treffer als der VfR Johannisthal erzielte kein anderes Team der Kreisklasse 2. Der VfR Johannisthal ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. Der VfR Johannisthal ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nach 18 absolvierten Begegnungen nimmt SSV Ober-Unterlangenstadt den fünften Platz in der Tabelle ein. Die gute Bilanz des Gastes hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SSV Ober-Unterlangenstadt bisher elf Siege, drei Remis und vier Niederlagen.
Der VfR Johannisthal verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 15.03.2020 bei SG Roth-Main Mainroth wieder gefordert. Das nächste Spiel von SSV Ober-Unterlangenstadt findet in zwei Wochen statt, wenn man am 24.11.2019 SpVgg Isling empfängt.