Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag verbuchte SV Bayerbach/Rott einen 3:1-Erfolg gegen FC Bad Füssing. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Bayerbach/Rott wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte der Gastgeber beim 2:1-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 50 Zuschauern besorgte Martin Zue bereits in der ersten Minute die Führung der Mannschaft von Trainer Schwarzbauer Markus. Für Stefan Brummer war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für ihn wurde Alexander Doetter eingewechselt. Matthias Sailer musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Raphael Nopens weiter. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Azatullah Bahlol mit dem 1:1 für FC Bad Füssing zur Stelle (45.). Ein Sieger war zur Pause noch nicht auszumachen, sodass beide Teams das Spiel noch für sich entscheiden konnten. Anstelle von Jacob Wenemoser war nach Wiederbeginn Samuel Reindl für FC Bad Füssing im Spiel. Christoph Birkeneder versenkte den Ball in der 62. Minute im Netz des Gastes. Michael Brandtner stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für SV Bayerbach/Rott her (90.). Als Schiedsrichter Franz Grausam die Partie abpfiff, reklamierte SV Bayerbach/Rott schließlich einen 3:1-Heimsieg für sich.
Trotz der drei Zähler machte SV Bayerbach/Rott im Klassement keinen Boden gut. SV Bayerbach/Rott ist seit drei Spielen unbezwungen.
In der Defensivabteilung von FC Bad Füssing knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. SV Bayerbach/Rott setzte sich mit diesem Sieg von FC Bad Füssing ab und belegt nun mit 16 Punkten den sechsten Rang, während das Team von Coach Gary Vohburger weiterhin zehn Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt. Nächster Prüfstein für SV Bayerbach/Rott ist auf gegnerischer Anlage DJK-SV Asbach (Sonntag, 13:00 Uhr). Tags zuvor misst sich FC Bad Füssing mit der Reserve von TSV Karpfham (15:30 Uhr).