Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel SC Ettmannsdorf gegen den 1. FC Bad Kötzting trennten sich die Gegner mit einem 2:2-Remis. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des SC Ettmannsdorf gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der SC Ettmannsdorf der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Timo Vollath verwandelte vor 200 Zuschauern den Strafstoß nach 38 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für die Heimmannschaft. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich das Team von Mario Albert, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In Durchgang zwei lief Furkan Yalcin anstelle von Calvin Morin für den SC Ettmannsdorf auf. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Daniel Jenne sorgen, dem Benjamin Penzkofer das Vertrauen schenkte (62.). In der 63. Minute erzielte Daniel Jenne das 1:1 für den 1. FC Bad Kötzting. Tobias Wiesner brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des SC Ettmannsdorf über die Linie (66.). Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Walter Müller für den 1. FC Bad Kötzting zum 2:2 traf (91.). Letztlich trennten sich der SC Ettmannsdorf und der 1. FC Bad Kötzting remis.
Die Offensivabteilung des SC Ettmannsdorf funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 26-mal zu. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der SC Ettmannsdorf in der Tabelle auf Platz vier.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des 1. FC Bad Kötzting aus, sodass man nun auf dem elften Platz steht. Der SC Ettmannsdorf ist nun seit fünf Spielen, der 1. FC Bad Kötzting seit sechs Partien unbesiegt. Am nächsten Sonntag (17:00 Uhr) reist der SC Ettmannsdorf zum SV Neukirchen b.Hl. Blut, tags zuvor begrüßt der 1. FC Bad Kötzting den TV Aiglsbach vor heimischer Kulisse.