Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen den FSV Stadeln stand der FSV Erlangen-Bruck mit leeren Händen da. Der FSV Stadeln gewann 1:0. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den FSV Stadeln. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaft lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Zum Seitenwechsel ersetzte Thomas Scharrer vom FSV Erlangen-Bruck seinen Teamkameraden Frank Wildeis. Markus Bauer brach für den FSV Stadeln den Bann und markierte in der 62. Minute die Führung für das Heimteam. Als Schiedsrichter Matthias Ehlich die Partie abpfiff, reklamierte das Team von Manfred Dedaj schließlich einen 1:0-Heimsieg für sich.
Der Angriff des FSV Stadeln wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 33-mal zu. Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen des FSV Stadeln weiter wachsen. Die Saisonbilanz des FSV Stadeln sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und vier Unentschieden büßte der FSV Stadeln lediglich eine Niederlage ein.
Trotz der Schlappe behält der FSV Erlangen-Bruck den achten Tabellenplatz bei. Mit insgesamt 31 Zählern befindet sich der FSV Stadeln voll in der Spur. Die Formkurve des FSV Erlangen-Bruck dagegen zeigt nach unten. Nächsten Samstag (15:00 Uhr) gastiert der FSV Stadeln bei der SpVgg Jahn Forchheim, der FSV Erlangen-Bruck empfängt zeitgleich den 1. SC Feucht.