Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der 1.FC Garmisch-Partenkirchen kam gegen den SV Bad Heilbrunn zu einem klaren 4:0-Erfolg. Damit wurde der 1.FC Garmisch-Partenkirchen der Favoritenrolle vollends gerecht. Die Heimmannschaft ging durch Moritz Müller in der 22. Minute in Führung. Die Fans der Mannschaft von Coach Christoph Saller unter den 250 Zuschauern durften sich über den Treffer von Stefan Durr aus der 30. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Walter Lang, der noch im ersten Durchgang Thomas Schmöller für Sebastian Mertens brachte (37.). Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Beim SV Bad Heilbrunn kam zu Beginn der zweiten Hälfte Felix Keller für Benedikt Specker in die Partie. Jonas Poniewaz vollendete zum dritten Tagestreffer in der 53. Spielminute. Eigentlich war der SV Bad Heilbrunn schon geschlagen, als Müller das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (64.). Schließlich schlug der 1.FC Garmisch-Partenkirchen vor heimischer Kulisse den SV Bad Heilbrunn im zehnten Saisonspiel souverän.
Der 1.FC Garmisch-Partenkirchen präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 25 geschossene Treffer gehen auf das Konto des 1.FC Garmisch-Partenkirchen. Der Sieg über den SV Bad Heilbrunn, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den 1.FC Garmisch-Partenkirchen von Höherem träumen.
Die Offensive des SV Bad Heilbrunn zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – acht geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. In der Defensivabteilung des Gastes knirscht es gewaltig, weshalb der SV Bad Heilbrunn weiter im Schlamassel steckt. Der SV Bad Heilbrunn bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Landesliga Südwest. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des SV Bad Heilbrunn alles andere als positiv. Kommende Woche tritt der 1.FC Garmisch-Partenkirchen beim FC Kempten an (Samstag, 15:30 Uhr), bereits einen Tag vorher genießt der SV Bad Heilbrunn Heimrecht gegen den TSV Gilching/A..