Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Wiesenfelden hat den Start ins neue Fußballjahr nach zwei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 2:4-Niederlage verdaut werden. SpVgg Pondorf erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 110 Zuschauern besorgte Andreas Wieser bereits in der neunten Minute die Führung des Gastgebers. Bereits in der elften Minute erhöhte Korbinian Fuchs den Vorsprung der Mannschaft von Konrad Reif. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Siegfried Biendl, der noch im ersten Durchgang Benedikt Kerscher für Marc Leberzammer brachte (28.). Weitere Tore blieben bis zum Halbzeitpfiff aus und so ging es mit einem Vorsprung für SpVgg Pondorf in den Kabinentrakt. In der 54. Minute lenkte Christoph Paulus den Ball zugunsten von SpVgg Pondorf ins eigene Netz. Mit dem 4:0 von Wieser für SpVgg Pondorf war das Spiel eigentlich schon entschieden (60.). Sascha Beer witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:4 für SV Wiesenfelden ein (72.). Kurz vor Ultimo war noch Florian Omasmeier zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des Gastes verantwortlich (88.). Am Schluss schlug SpVgg Pondorf SV Wiesenfelden vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Die drei Punkte brachten für SpVgg Pondorf keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für SV Wiesenfelden wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem neunten Rang steht. Kommende Woche tritt SpVgg Pondorf bei SV Falkenfels an (Samstag, 14:00 Uhr), parallel genießt SV Wiesenfelden Heimrecht gegen RSV Parkstetten.