Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel ist aus. Der TSV Wertingen schafft die Sensation.
Abpfiff der Begegnung
Torschuss durch SC Bubesheim
Kurz vor Schluss klärt der TSV noch auf der Linie.
Torschuss durch Edward Schäfer (7)
Einen Schuss von Schäfer hält zunächst Scherl sehr stark. Der Ball war allerdings noch nicht aus der Gefahrenzone und ein Wertinger klärt vor der Linie mit höchstem Einsatz.
Torschuss durch Lukas Schwarzfischer (25)
Nach einer Freistoßflanke von Prießnitz lenkt Bubesheims Keeper den Ball stark über die Latte.
Tor durch Patrik Merkle (26)
Ein ganz bitteres Gegentor für Wertingen. Flippermäßig gerät der Ball zu Merkle der zum Anschluss trifft.
Torschuss durch Julian Schmid (37)
Nach Foul an Akpaloo hält Scherl den Elfmeter von Schmid stark.
Elfmeter für SC Bubesheim
Torschuss durch Manuel Rueß (10)
Prießnitz schickt Rueß, doch der schiebt den Ball mit seinem schwächeren Fuß am Tor vorbei.
Tor durch Lukas Schwarzfischer (25)
Das 2:0 für den Underdog! Prießnitz behauptet im Strafraum stark den Ball und spielt in die Mitte, wo Schwarzfischer zum 2:0 ausbaut.
Beinahe ein Eigentor des TSV, doch kurz vor der Linie kann noch ein Wertinger klären.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch Christoph Prestel (3)
Prestel kommt in Bedrängnis zum Schuss, doch dieser gerät in Rücklage zu schwach, sodass der Ball für den Keeper leicht aufzunehmen ist.
Prießnitz behauptet sich im Sechzehner doch Bubesheims Keeper bringt ihn im 1 gegen 1 ins Straucheln sodass Prießnitz beim fallen den Ball mit der Hand spielt. Der Schiedsrichter entscheidet folgerichtig auf Freistoß für Bubesheim.
Die Gastgeber sind richtig gut im Spiel. Die Zweikämpfe werden intensiv geführt.
Riesen Chance auf das 2:0. Prießnitz wird von Prestel geschickt und ist durch, doch anstatt selbst abzuschließen entscheidet er sich für den Querpass, wo ein Bubesheimer Abwehrspieler dazwischen gehen kann.
Torschuss durch Marco Schiermoch (16)
Prestel findet mit einer flachen Hereingabe am langen Pfosten Schiermoch, doch der Winkel für den Torschützen des 1:0 wurde zu spitz.
Torschuss durch Lukas Schwarzfischer (25)
Schwarzfischer köpft nach einer Flanke deutlich über das Tor.
Tor durch Marco Schiermoch (16)
Der TSV Wertingen geht in Führung! Prestel schickt Schwarzfischer, dieser legt quer auf Schiermoch, der ins leere Tor einschiebt.
Anpfiff der Begegnung
Zum ersten Mal läuft heute die neue Kamera beim TSV Wertingen. Dank dieser kann das Spiel auch auf sporttotal.tv live gesehen werden.
Es wird ernst auf dem Wertinger Judenberg. Nach der langen Corona-bedingten Pause geht es für die Wertinger Fußballer wieder um Punkte für den Klassenerhalt in der Bezirksliga Schwaben Nord. Zu Gast wird das Top-Team SC Bubesheim sein, das aufgrund weniger absolvierter Spiele „nur“ auf Tabellenplatz zwei zu finden ist. Für Wertingens Trainer Christoph Kehrle ist diese Herausforderung aber alles andere als negativ anzusehen. „Was gibt es schöneres als den Re-Start gegen den eigentlichen Tabellenführer zu bestreiten? Wir können frei aufspielen.“ blickt er mit voller Vorfreude auf die anstehende Partie. Den nötigen Respekt vor dem kommenden Gegner lässt er allerdings nicht vermissen. „Bubesheim hat mit ihren Spielern Merkle, Polat und Akpaloo wohl die stärkste Offensive der Liga. Wir müssen einen Sahnetag erwischen, um etwas zählbares mitnehmen zu können.“ Er traut seinen Spielern diesen „Sahnetag“ aber durchaus zu. Mit Blick auf die Vorbereitung fühlt sich Kehrle mit seiner Mannschaft durchaus gut vorbereitet. „Die 0:3 Testspielniederlage gegen Zusmarshausen war ein kleiner Dämpfer. Die Generalprobe gegen Friedberg (Wertinger 3:2 Sieg) sah schon wieder deutlich besser aus.“ In der Corona-Pause hat sich auch beim SC Bubesheim einiges getan. An der Seitenlinie steht mit Marvin Länge übergangsweise ein neuer Trainer. Zudem verlor der SCB mit David Bulik, Baris Aciköz und Nico Lonsinger drei Stammkräfte. Dafür kamen allerdings auch zwei starke Neuzugänge aus der Bayernliga Süd vom TSV Schwaben Augsburg dazu. Matthias Wallner und Lukas Glade tragen nun das Trikot der Bubesheimer Mannschaft. Für Wertingens Coach Kehrle hat Bubesheim in der Pause „eher an Qualität dazugewonnen als abgenommen“. Personell muss Wertingens Trainer auf zwei Stammkräfte verzichten. Valentin Jaumann und Max Gallemüller weilen im Urlaub. Der Einsatz von Christoph Müller und Markus Weigl ist fraglich, beide sind noch angeschlagen.