Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Meitingen zog dem TSV Aindling I das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gastes. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der TSV Meitingen den maximalen Ertrag. Schon im Hinspiel hatte die Heimmannschaft die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.
Die Mannschaft von Trainer Pavlos Mavros legte los wie die Feuerwehr und kam vor 300 Zuschauern durch Matthias Schuster in der siebten Minute zum Führungstreffer. Nach nur 27 Minuten verließ Andreas Kratzer vom TSV Aindling I das Feld, Tobias Hildmann kam in die Partie. Für das 2:0 des TSV Meitingen zeichnete Denis Buja verantwortlich (39.). Mit der Führung für den TSV Meitingen ging es in die Kabine. Zu Beginn der zweiten Halbzeit baute der TSV Meitingen den eigenen Vorsprung aus. Alexander Heider traf zum 3:0 (52.). In der 66. Minute legte Mateo Duvnjak zum 4:0 zugunsten des TSV Meitingen nach. In der Schlussphase nahm Roland Bahl noch einen Doppelwechsel vor. Für Felix Danner und Simon Knauer kamen Lukas Ettner und Rimon Shushe auf das Feld (75.). Marco Lettrari überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für den TSV Meitingen (83.). Insgesamt reklamierte der TSV Meitingen gegen den TSV Aindling I einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des TSV Meitingen stets gesorgt, mehr Tore als der TSV Meitingen (41) markierte nämlich niemand in der BZL Schwaben Nord. Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der TSV Meitingen ist weiter auf Kurs. Der TSV Meitingen beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Durch diese Niederlage fiel der TSV Aindling I in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist der TSV Meitingen zum TSV Wertingen, am gleichen Tag begrüßt der TSV Aindling I den VfL Ecknach vor heimischem Publikum.